Biodiversität und Ketterkonzeptionen Felsfreiheiten: naturverträglich Klettern 02.06.2025 Schon lange wird an den Felsen der deutschen Mittelgebirge geklettert. Wann braucht es Regelungen zum Schutz der Natur? Und wie findet man gute Kompromisse?
Für naturverträglichen Wintersport:... 06.02.2024 Am Samstag, den 10. Februar, findet der Aktionstag „Natürlich auf Tour“ statt. In zahlreichen Tourengebieten der Bayerischen Alpen und im Bayerischen Wald werden über hundert...
Unterwegs in den Bergsteigerdörfern Wandern in Schleching und Sachrang 23.04.2019 Axel Klemmer erzählt von seiner Wanderung durch die Bergsteigerdörfer Sachrang und Schleching im Chiemgau.
So geht das: Sicher unterwegs am Wanderweg Gut gegangen! 24.03.2021 Bergwandern ist gesund, klar. Am gesündesten – und obendrein freudvollsten – ist es, wenn man sich dafür etwas Zeit gönnt, das optimale Bewegen zu lernen und einzuüben.
Aktionstag "Natürlich auf Tour" an 25... 12.02.2022 zum siebten Mal fand der Aktionstag „Natürlich auf Tour“ statt. An 25 Bergen in den Bayerischen Alpen mit rund 90 Helfer*innen unterwegs und haben rund 2500 Tourengeher*innen...
International unterwegs Gegenrecht - preiswert unterwegs 03.08.2023 Dank dem „Gegenrecht auf Hütten“ nutzen Mitglieder Schutzhütten im Alpenraum zu vergünstigten Konditionen.
Unterwegs auf der Trans Bayerwald Wunderbar wild 15.05.2023 Eine Mountainbiketour quer durch den Bayerischen Wald? Die Trans Bayerwald macht‘s möglich. Was es auf den insgesamt 700 Kilometern zu entdecken gibt, erzählt Norman Bielig.
Funktionsweise und Know-how Unterwegs mit dem Lawinenrucksack 15.11.2023 Überlebenswichtig oder trügerische Sicherheit – beim Image von Lawinenrucksäcken scheiden sich die Geister. Wir zeigen, was zu beachten ist & wie ein "Lawinen-Airbag" funktioniert.
Schneeschuhgehen Tourenwahl, Spuranlage, Technik 12.11.2024 Unterwegs wie die Schneehasen: Was die Natur im Zuge der Evolution entwickelt hat, macht sich der Mensch schon seit Jahrhunderten zunutze: das Prinzip Schneeschuhe.
Pflanzliche Ernährung auf Bergtour Vegan unterwegs auf Alpenvereinshütten 16.08.2021 Immer mehr Menschen schwören auf pflanzliche Ernährung. Mit unseren Tipps seid ihr gut vorbereitet und einem veganen Hüttenaufenthalt steht nichts mehr im Wege.
Sicher unterwegs im Frühjahr Vorsicht Rutschgefahr: Schneefelder 16.04.2025 In tieferen Lagen sind viele Wege schnee- und eisfrei, die Verhältnisse frühlingshaft. Weiter oben, besonders nordseitig, liegt noch recht viel Schnee. Was jetzt zu beachten ist.
JDAV Knotenpunkt: Unterwegs mit wenig Geld Sparfüchse im Gebirge 06.08.2025 Das Leben ist teuer, das merkt man besonders als junger Mensch. Die Knotenpunkt-Redaktion hat ihre Lieblingstipps zusammengestellt, wie man möglichst günstig unterwegs sein kann.
Grundlegende Tipps Nachhaltig am Berg 28.02.2019 „Nachhaltig am Berg“ – ein essenzielles Thema für den Alpenverein und die Kampagne #machseinfach. Wir zeigen, wie man am Berg klima- und ressourcenfreundlich unterwegs sein kann.
BY-Karten für naturverträglichen Bergsport Fortsetzung Kooperation zwischen LDBV & DAV 26.01.2024 Weitere Zusammenarbeit zwischen LDBV und DAV im Rahmen der Alpenvereinskarten "Bayerische Alpen" besiegelt.
Reiseträume klimafreundlich(er) erfüllen Reisen - Muss das sein? 07.03.2019 Das Thema Mobilität ist wichtiger Teil der Kampagne #machseinfach – Tipps, wie man klimafreundlich unterwegs sein & sich Reiseträume mit weniger schlechtem Gewissen erfüllen kann.