Vorhersage für Hessen für Donnerstag, den 18.09.2025
Ruhiges und zunehmend sonniges Hochdruckwetter. Nachts vereinzelt Nebel.
Heute im Norden anfangs stärker bewölkt, aber weitgehend niederschlagsfrei. Sonst zunehmend heiter bis sonnig. Höchsttemperaturen zwischen 22 und 26, mit den höchsten Werten an der Bergstraße, in Hochlagen um 19 Grad. Mäßiger, in Böen zeitweise frischer Südwestwind, am Abend abschwächend.
In der Nacht zum Freitag gering bewölkt oder klar, gebietsweise dichter Nebel. Niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 13 bis 9 Grad.
Vorhersage für Bayern für Donnerstag, den 18.09.2025
Sonnig und warm, nachts örtlich Nebel.
Heute viel Sonne. Vor allem an den nördlichen Mittelgebirgen in den Mittagsstunden wenige Quellwolken. Erwärmung auf 21 bis 26 Grad mit den höheren Werten am Untermain, entlang der Donau und im Alpenvorland. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Freitag klar, in den Niederungen örtlich Nebel. Frühwerte von 10 Grad in Franken bis 4 Grad im Allgäu.
Vorhersage für Hessen für Freitag, den 19.09.2025
Am Freitag nach Nebelauflösung vielfach sonnig, niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen 26 und 29, in höheren Lagen um 25 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd.
In der Nacht zum Samstag gering bewölkt oder klar, gebietsweise Nebel. Temperaturrückgang auf 14 bis 9, im höheren Bergland bis 8 Grad.
Vorhersage für Bayern für Freitag, den 19.09.2025
Am Freitag sonnig und mit Höchstwerten von 25 bis 29 Grad sommerlich warm. Schwacher bis mäßiger Wind, vorwiegend aus östlichen bis südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag klar oder nur gering bewölkt, stellenweise Nebel. Abkühlung auf 14 bis 7 Grad, in höheren Lagen zum Teil deutlich milder.
Vorhersage für Hessen für Samstag, den 20.09.2025
Am Samstag abgesehen von einzelnen hohen Wolkenfelder erneut sonnig, niederschlagsfrei. Bei Höchsttemperaturen zwischen 27 und 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden, in höheren Lagen um 26 Grad sehr warm. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd.
In der Nacht zum Sonntag von Westen und Südwesten Bewölkungsverdichtung, ostwärts ausgreifend und nachfolgend gebietsweise schauerartiger Regen, örtlich einzelne Gewitter. Temperaturrückgang auf 17 bis 14, in höheren Lagen um 12 Grad.
Vorhersage für Bayern für Samstag, den 20.09.2025
Am Samstag nach rascher Auflösung örtlicher Nebelfelder sonnig, zeitweise Durchzug von Schleierwolken. Temperaturanstieg auf für Mitte September außergewöhnlich warme 26 bis 31 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, meist aus Ost bis Süd.
In der Nacht zum Sonntag meist geringe, nur Richtung Mainfranken zeitweise dichtere Bewölkung. Im Donauumfeld örtlich Nebel. Tiefstwerte zwischen 15 und 9 Grad, am kühlsten in Niederbayern.
Vorhersage für Hessen für Sonntag, den 21.09.2025
Am Sonntag überwiegend stark bewölkt und regnerisch, im Verlauf teils kräftig und länger anhaltend, anfangs vereinzelte Gewitter, gebietsweise Stark-/Dauerregen möglich. Erwärmung auf 21 Grad in Waldeck-Frankenberg und bis 25 Grad im Odenwald und Main-Kinzig-Kreis. Mäßiger, in Böen teils frischer Südwestwind.
In der Nacht zum Montag bei dichter Bewölkung zunächst weiter teils kräftiger Regen, langsam in den Osten und Südosten verlagernd. Abkühlung auf 14 bis 9 Grad.
Vorhersage für Bayern für Sonntag, den 21.09.2025
Am Sonntag in weiten Teilen Bayerns nochmals viel Sonne, in Franken aber im Tagesverlauf immer mehr Wolken und später wahrscheinlich auch erste Schauer oder Gewitter. Mit 24 bis 28 Grad - zumindest vorerst - zum letzten Mal sommerliche Höchstwerte. Schwacher bis mäßiger, auf West bis Nordwest drehender Wind.
In der Nacht zum Montag von Nordwesten her zunehmend dichte Wolken und vor allem in Franken Regen. Tiefsttemperatur 14 bis 10 Grad.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Sonntag, 21.09.2025
Am Sonntag letztmalig oft sonnig und warm. Teilweise weht starker Südwestwind, starker Südföhn. Vom Schwarzwald bis zur Eifel nachmittags kräftige Regenschauer und Gewitter. Dann Kaltfront mit Wetterumstellung und Temperatursturz, stark windig aus West bis Nordwest. Montag anhaltender Regen. Am Dienstag und Mittwoch Tiefdruckeinfluss und weiter oft nasses und sehr windiges Wetter und die Schneefallgrenze kann auf 2000 Meter oder noch weiter absinken. Wetterberuhigung und, von kalten Verhältnissen ausgehend, langsame Milderung wieder ab Donnerstag.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:43:29 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Sonntag, 21.09.2025
Am Sonntag letztmalig oft sonnig und warm. Teilweise weht starker Südwestwind, starker Südföhn. Vom Schwarzwald bis zur Eifel nachmittags kräftige Regenschauer und Gewitter. Dann Kaltfront mit Wetterumstellung und Temperatursturz, stark windig aus West bis Nordwest. Montag anhaltender Regen. Am Dienstag und Mittwoch Tiefdruckeinfluss und weiter oft nasses und sehr windiges Wetter und die Schneefallgrenze kann auf 2000 Meter oder noch weiter absinken. Wetterberuhigung und, von kalten Verhältnissen ausgehend, langsame Milderung wieder ab Donnerstag.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:43:29 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Sonntag, 21.09.2025
Am Sonntag letztmalig oft sonnig und warm. Teilweise weht starker Südwestwind, starker Südföhn. Vom Schwarzwald bis zur Eifel nachmittags kräftige Regenschauer und Gewitter. Dann Kaltfront mit Wetterumstellung und Temperatursturz, stark windig aus West bis Nordwest. Montag anhaltender Regen. Am Dienstag und Mittwoch Tiefdruckeinfluss und weiter oft nasses und sehr windiges Wetter und die Schneefallgrenze kann auf 2000 Meter oder noch weiter absinken. Wetterberuhigung und, von kalten Verhältnissen ausgehend, langsame Milderung wieder ab Donnerstag.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:43:29 Uhr