Vorhersage für Bayern für Donnerstag, den 18.09.2025
In der Nacht örtlich Nebel, am Freitag sonnig und sommerlich warm.
In der Nacht zum Freitag klar, in den Niederungen örtlich Nebel. Frühwerte von stellenweise 12 Grad im nördlichen Franken bis teils nur 5 Grad im Oberallgäu.
Vorhersage für Bayern für Freitag, den 19.09.2025
Am Freitag sonnig und mit Höchstwerten von 25 bis 30 Grad sommerlich warm. Schwacher bis mäßiger Wind, vorwiegend aus östlichen bis südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag klar oder nur gering bewölkt, stellenweise Nebel. Abkühlung auf 15 bis 7 Grad, in höheren Lagen zum Teil deutlich milder.
Vorhersage für Bayern für Samstag, den 20.09.2025
Am Samstag überwiegend sonnig, zeitweise Durchzug von Schleierwolken. Temperaturanstieg auf für die Jahreszeit außergewöhnlich warme 26 bis 31 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, meist aus Ost bis Süd.
In der Nacht zum Sonntag noch meist geringe, in Franken hingegen zunehmend dichte Bewölkung. In den Frühstunden in Unterfranken aufkommende Schauer. Tiefstwerte zwischen 16 und 9 Grad, am kühlsten in Niederbayern.
Vorhersage für Bayern für Sonntag, den 21.09.2025
Am Sonntag in weiten Teilen Bayerns nochmals viel Sonne, in Franken jedoch mehr Wolken und im Tagesverlauf zunehmend Schauer und einzelne Gewitter. Höchstwerte zwischen 20 Grad westlich des Spessarts und bis 28 Grad im Chiemgau. Schwacher bis mäßiger, in Franken auffrischender und auf West bis Nordwest drehender Wind.
In der Nacht zum Montag von Nordwesten her zunehmend dichte Wolken und verbreitet schauerartiger, teils auch gewittriger Regen. Im Chiemgau noch trocken. Tiefsttemperatur 14 bis 10 Grad.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Sonntag, 21.09.2025
Am Sonntag letztmalig oft sonnig und warm. Teilweise weht starker Südwestwind, starker Südföhn. Vom Schwarzwald bis zur Eifel nachmittags kräftige Regenschauer und Gewitter. Dann Kaltfront mit Wetterumstellung und Temperatursturz, stark windig aus West bis Nordwest. Montag anhaltender Regen. Am Dienstag und Mittwoch Tiefdruckeinfluss und weiter oft nasses und sehr windiges Wetter und die Schneefallgrenze kann auf 2000 Meter oder noch weiter absinken. Wetterberuhigung und, von kalten Verhältnissen ausgehend, langsame Milderung wieder ab Donnerstag.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:43:29 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Sonntag, 21.09.2025
Am Sonntag letztmalig oft sonnig und warm. Teilweise weht starker Südwestwind, starker Südföhn. Vom Schwarzwald bis zur Eifel nachmittags kräftige Regenschauer und Gewitter. Dann Kaltfront mit Wetterumstellung und Temperatursturz, stark windig aus West bis Nordwest. Montag anhaltender Regen. Am Dienstag und Mittwoch Tiefdruckeinfluss und weiter oft nasses und sehr windiges Wetter und die Schneefallgrenze kann auf 2000 Meter oder noch weiter absinken. Wetterberuhigung und, von kalten Verhältnissen ausgehend, langsame Milderung wieder ab Donnerstag.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:43:29 Uhr
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Sonntag, 21.09.2025
Am Sonntag letztmalig oft sonnig und warm. Teilweise weht starker Südwestwind, starker Südföhn. Vom Schwarzwald bis zur Eifel nachmittags kräftige Regenschauer und Gewitter. Dann Kaltfront mit Wetterumstellung und Temperatursturz, stark windig aus West bis Nordwest. Montag anhaltender Regen. Am Dienstag und Mittwoch Tiefdruckeinfluss und weiter oft nasses und sehr windiges Wetter und die Schneefallgrenze kann auf 2000 Meter oder noch weiter absinken. Wetterberuhigung und, von kalten Verhältnissen ausgehend, langsame Milderung wieder ab Donnerstag.Letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 18.09.2025 um 09:43:29 Uhr