Logo-DAV-116x55px

Bergwetter - Mittelgebirge

Deutsche Mittelgebirge: Aussichten für Samstag, 01.06.2024

In der Nacht auf Samstag ziemlich regnerisch in den Bereichen südlich der Regionen Pfälzer Wald - Thüringer Wald - Frankenwald, nördlich davon trocken aber dicht bewölkt. Auch tagsüber bleibt es meist trüb und in vielen Mittelgebirgsregionen im Osten und Süden regnet es sogar länger anhaltend und ergiebig, Richtung Erzgebirge / Elbsanstein sind auch kräftige Gewitter möglich. Im Südwesten Richtung Schwarzwald kann es am Nachmittag ein wenig aufhellen, am wenigsten Regen gibt es ganztags am nordwestlichen Rand der Mittelgebirge vom Rheinischen Schiefergebirge bis zum Harz. Temperatur: In 800 m von 10 bis 14 Grad, in 1200 m von 7 bis 11 Grad, mäßiger, teils kräftger Wind aus Nordwest bis Nord.

Deutsche Mittelgebirge: Aussichten für Sonntag, 02.06.2024

Nasser und kühler Tagesbeginn, wiederum südlich der Linie Pfälzer Wald bis Fichtelgebirge, aber auch um das Erzgebirge am Vormittag zeitweise nass. In der Nordwestecke ist es trocken bzw. gehen dort am Morgen nur vereinzelte Schauer nieder. Ähnlich zum Vortag geht es auch am Sonntag durch den Tag: Südlich vom Pfälzer Wald bis zum Erzgebirge regnerisch, teils mit kräftigen Schauern durchsetzt, wobei die Niederschlagsintensität und Häufigkeit ab Mittag zunimmt. Im Nordwesten nur einzelne, meist schwache Schauer, je weiter im Norden umso weniger. Von der Eifel bis zum Harz ab Mittag sogar recht sonnig. In 800 m von 12 bis 16 Grad, in 1200 m von 9 bis 12 Grad, mäßiger, im Norden starker Wind aus Nordwest bis Nord.
Achtung: Der Deutsche Wetterdienst hat eine Regenwarnung für größere Teile Süddeutschlands veröffentlicht, aufgrund der teils extremen Regenmengen insbesondere in größeren Teilen Bayerns schon bis zum Samstag gibt es größeres Gefahrenpotential bzw. sind auch schon viele Probleme wie Überflutungen aufgetaucht, bitte diese Warnungen lesen und beachten!
Temperatur: In 800 m von 12 bis 16 Grad, in 1200 m bis um 12 Grad, Wind in freien Lagen: In 800 m von 0 bis 30 km/h, in 1200 m bis um 30 km/h im Mittel aus dem Sektor Nordwest.

Deutsche Mittelgebirge: Aussichten für Montag, 03.06.2024

Im Süden vom Schwarzwald bis zum Bayrischenwald beginnt der Tag schon aus der Nacht heraus wieder nass. Für Teile der Region gibt es wegen der großen Regenmengen der letzten Tage dort Probleme und der Deutsche Wetterdienst hat entsprechende Warnungen veröffentlicht, diese bitte beachten! In Deutschlands Mitte und entlang der nördlichen Mittelgebirge sollten sich hochnebelartige Restwolken aber auflösen und sich recht sonniges Wetter einstellen. Im äußersten Norden können am Nachmittag aus Norden wieder etwas mehr Wolken auftauchen. Temperatur: In 800 m von 11 bis 16 Grad, in 1200 m bis um 11 Grad, Wind in freien Lagen in 800 m von 0 bis 30 km/h, in 1200 m von 10 bis 30 km/h im Mittel aus dem Sektor Nord.

Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 04.06.2024

Die Regenfälle im Süden Deutschlands werden in der Nacht auf Dienstag seltener und schwächer, nennenswerter Regen sollte dann nur mehr direkt nördlich der Alpen dabei sein und auch dort bis zum Morgen meist ganz aufhören. In den meisten Regionen lockern Bewölkungsreste am Vormittag bald auf, örtlich halten sich diese bis über Mittag. Stärker bewölkt ist es ganz im Norden, wo es zum Abend hin örtlich leicht zu regnen beginnt. Sonst setzt sich aber im Tagesverlauf meist einigermaßen sonniges Wetter durch.

Temperatur: in 800 m von 13 bis 19 Grad, in 1200 m bis um 13 Grad, Wind in freien Lagen: In 800 m von 0 bis 20 km/h, in 1200 m von 10 bis 30 km/h im Mittel aus dem Sektor West.

Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 04.06.2024

Die Regenfälle im Süden Deutschlands werden in der Nacht auf Dienstag seltener und schwächer, nennenswerter Regen sollte dann nur mehr direkt nördlich der Alpen dabei sein und auch dort bis zum Morgen meist ganz aufhören. In den meisten Regionen lockern Bewölkungsreste am Vormittag bald auf, örtlich halten sich diese bis über Mittag. Stärker bewölkt ist es ganz im Norden, wo es zum Abend hin örtlich leicht zu regnen beginnt. Sonst setzt sich aber im Tagesverlauf meist einigermaßen sonniges Wetter durch.

Temperatur: in 800 m von 13 bis 19 Grad, in 1200 m bis um 13 Grad, Wind in freien Lagen: In 800 m von 0 bis 20 km/h, in 1200 m von 10 bis 30 km/h im Mittel aus dem Sektor West.

Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 04.06.2024

Die Regenfälle im Süden Deutschlands werden in der Nacht auf Dienstag seltener und schwächer, nennenswerter Regen sollte dann nur mehr direkt nördlich der Alpen dabei sein und auch dort bis zum Morgen meist ganz aufhören. In den meisten Regionen lockern Bewölkungsreste am Vormittag bald auf, örtlich halten sich diese bis über Mittag. Stärker bewölkt ist es ganz im Norden, wo es zum Abend hin örtlich leicht zu regnen beginnt. Sonst setzt sich aber im Tagesverlauf meist einigermaßen sonniges Wetter durch.

Temperatur: in 800 m von 13 bis 19 Grad, in 1200 m bis um 13 Grad, Wind in freien Lagen: In 800 m von 0 bis 20 km/h, in 1200 m von 10 bis 30 km/h im Mittel aus dem Sektor West.

Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 04.06.2024

Die Regenfälle im Süden Deutschlands werden in der Nacht auf Dienstag seltener und schwächer, nennenswerter Regen sollte dann nur mehr direkt nördlich der Alpen dabei sein und auch dort bis zum Morgen meist ganz aufhören. In den meisten Regionen lockern Bewölkungsreste am Vormittag bald auf, örtlich halten sich diese bis über Mittag. Stärker bewölkt ist es ganz im Norden, wo es zum Abend hin örtlich leicht zu regnen beginnt. Sonst setzt sich aber im Tagesverlauf meist einigermaßen sonniges Wetter durch.

Temperatur: in 800 m von 13 bis 19 Grad, in 1200 m bis um 13 Grad, Wind in freien Lagen: In 800 m von 0 bis 20 km/h, in 1200 m von 10 bis 30 km/h im Mittel aus dem Sektor West.

letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 01.06.2024 um 12:06 Uhr