Logo-DAV-116x55px

Saison Kick-Off für das SkimoTeamGermany 2022/23

26.04.2022, 11:44 Uhr

Nun ist es offiziell: Das SkimoTeamGermany für die Saison 2022/23 umfasst dieses Mal insgesamt 14 Athletinnen und Athleten. Zum ersten Mal ist auch ein U16 Athlet in das Team berufen worden. Kurz nach der offiziellen Bestätigung des Kaders ging es auch schon zur ersten gemeinsamen Maßnahme: Dem Saison Kick-Off auf der Mitteralm am Wendelstein. Dort gab es aber nicht nur reichlich Informationen rund um die neue Saison: Anton Palzer, Toni Lautenbacher und Andreas Hartmann, die sich bereits zu verschiedenen Zeiten in den vergangenen zwei Jahren aus dem Team zurückgezogen hatten, wurden vom aktuellen Team offiziell verabschiedet.

Vier Athletinnen und zehn Athleten bilden das STG 2022/23

Mit der Bestätigung durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist es nun offiziell: Das neue SkimoTeamGermany umfasst insgesamt 14 Athletinnen und Athleten aus dem Senioren-, sowie dem U23-, U20-, U18- und zum ersten Mal auch aus dem U16-Bereich. Durch die Aufnahme von Skimo in das offizielle Programm der Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina und der damit verbundenen Eingliederung von Skimo in die Strukturen des DOSB, ist nun auch die Kaderstruktur nach DOSB Richtlinien ausgerichtet.

 

Insgesamt befinden sich nun acht Athleten (Marc Dürr (DAV Immenstadt), Thomas Kletzenbauer (DAV Lenggries), Stefan Knopf (DAV Berchtesgaden) - alle SenM, Franz Eder (DAV Berchtesgaden), Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf), Josef Pelzer (DAV Berchtesgaden), David Sambale (DAV Immenstadt) – alle U23M und Finn Hösch (DAV Bergland München) – U20M) sowie zwei Athletinnen (Tatjana Paller (DAV Tölz) – SenW und Antonia Niedermaier (DAV Bad Aibling) – U20W) im Perspektivkader (PK). Im Nachwuchskader I sind es insgesamt ein Athlet (David Jost (DAV Bad Hindelang) – U18M) sowie zwei Athletinnen (Anna-Maria Michel (DAV Berchtesgaden) – U20W und Sophia Weßling (DAV Lindau) – U20W). Silas Walter (DAV Memmingen) – U16M – befindet sich aufgrund seines Alters als Einziger im Nachwuchskader II (NKII). Die genaue Kaderliste gibt es am Ende des Artikels sowie ganz unten auch als pdf Datei zum Download.

 

Durch die Eingliederung von Skimo in die Strukturen des DOSB werden dem Bereich Skimo im DAV in Zukunft u.a. auch verschiedene Systembausteine des etablierten, olympischen Sports zur Verfügung stehen, die man versuchen wird, sukzessive zu erschließen. Für das Team bedeutet dies eine kontinuierliche Verbesserung und Professionalisierung aller Rahmenbedingungen.

 

Erste Maßnahme des neuen STG bereits erfolgreich absolviert

Da Wintersportler bekanntlich im Sommer gemacht werden, ging es am vergangenen Wochenende für das gesamte SkimoTeamGermany direkt nach der offiziellen Bestätigung der Kader durch den DOSB auch schon zur ersten gemeinsamen Maßnahme. Diese fand auf die Mitteralm am Wendelstein statt. Neben Bergläufen an beiden Tagen, erhielten die Sportlerinnen und Sportler auch ihre neue Sommereinkleidung von Maloja, dem offiziellen Ausrüster des Teams, sowie neue Radhandschuhe von Roeckl, dem exklusiven Poolpartner für Handschuhe - alles perfekt verpackt in einer aus recyceltem Material hergestellten Rucksacktasche von Poolpartner Vaude. Zudem gab es für das Team natürlich auch eine Menge an wichtigen Informationen zu Beginn dieser neuen Saison, mit denen sie nun gut ausgerüstet in die Sommervorbereitung gehen können.

 

Aber es wurde auch Abschied genommen an diesem Wochenende, denn am Freitagabend waren die beiden ehemaligen Athleten Toni Lautenbacher und Anton „Toni“ Palzer sowie der ehemalige Bundestrainer Jugend, Andreas Hartmann, eingeladen, sich zum Team zu gesellen – Palzer und Hartmann taten dies wegen Terminüberschneidungen digital, Toni Lautenbacher war vor Ort auf der Mitteralm dabei. DAV Vize-Präsidentin Burgi Beste sowie Sportkoordinator Hermann Gruber und Bundestrainer Dr. Thomas Bösl erinnerten noch einmal an die tollen Leistungen, die die drei jeweils während ihrer Zeit im Team errungen haben und gaben dazu noch die ein oder andere Anekdote zum Besten. Als Andenken an viele schöne Jahre im SkimoTeamGermany mit vielen tollen Ergebnissen und Erlebnissen erhielt jeder der drei eine gerahmte Bildercollage mit Impressionen aus ihrer Zeit im Team.

 

Für das aktuelle SkimoTeamGermany gibt es Anfang Juni gleich die nächste gemeinsame Maßnahme: Die Leistungsdiagnostische Untersuchung (LDU) bei Team-Arzt Pof. Dr. Volker Schöffl am Klinikum Bamberg.

 

Das SkimoTeamGermany für die Saison 2022/23

Nachnme Vorname DAV Sektion Kategorie Kader
Dürr Marc DAV Immensadt O21 PK
Kletzenbauer Thomas DAV Lenggries O21 PK
Knopf Stefan DAV Berchtesgaden O21 PK
Paller Tatjana  DAV Tölz O21 PK
Eder Franz DAV Berchtesgaden U23 PK
Gramelsberger Felix DAV Teisendorf U23 PK
Pelzer Josef DAV Berchtesgaden U23 PK
Sambale David DAV Immenstadt U23 PK
Hösch Finn DAV Bergland München U20 PK
Niedermaier Antonia DAV Bad Aibling U20 PK
Michel Anna-Maria DAV Berchtesgaden U20 NK I
Weßling Sophia DAV Lindau U20 NK I
Jost David DAV Immenstadt U18 NK I
Walter Silas DAV Memmingen U16 NK II