Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf) 10. im Vertical Weltcup der U20 Herren
07.04.2022, 09:19 Uhr
Nach dem gestrigen letzten Individual Weltcup im französischen Flaine, ging es am heutigen Donnerstag gleich mit dem letzten Vertical Rennen der Saison weiter. Nach dem perfekten Sonnenschein gestern, war heute der Winter in das französische Skigebiet zurückgekehrt. Der im Individual noch durch mehrere Stürze und Skibruch gehandicapte Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf) zeigte bei den winterlichen Konditionen einen starken Lauf und kam am Ende als 10. der U20 Herren ins Ziel. Bei den U23 Herren schaffte es Thomas Kletzenbauer (DAV Lenggries) nach seinem sechsten Platz im Individual gestern heute auf Platz 11. Tatjana Paller (DAV Bad Tölz) hatte leider mit Atemproblemen zu kämpfen und schaffte es bei den Senioren Damen nur auf Platz 18.
Marc Dürr (DAV Immenstadt) 2 Min 5.3 Sek hinter dem Sieger
Herrschte gestern noch frühlingshaftes Sonnenwetter beim letzten Individual des ISMF Würth MODYF Weltcups im französischen Flaine, so war der Winter für das heutige letzte Vertical Rennen der Saison zurückgekehrt. Bei leichtem Schneeregen am Start direkt im Skiresort ging es los auf die Strecke, auf der insgesamt 520 positive Höhenmeter überwunden werden mussten und die für alle Kategorien gleich war.
Wie auch gestern, gingen die Senioren und U23 Herren gemeinsam auf die Strecke. Marc Dürr, (DAV Immenstadt), der in der Seniorenkategorie unterwegs war, lief wieder ein starkes Rennen, dass er sich gut eingeteilt hatte, sodass er hintenraus noch einmal zulegen und einige Konkurrenten überholen konnte. Er lief nach etwas über zwei Minuten hinter dem Sieger Rémi Bonnet aus der Schweiz als 29. ins Ziel.
Stefan Knopf (DAV Berchtesgaden), wie Dürr in der Senioren Kategorie startend, schaffte es mit 2 Min 36 Sek Rückstand auf den Sieger als 37. über die wind- und schneeumtoste Ziellinie. Markus Ostfalk (DAV Berchtesgaden), der gestern noch mit körperlichen Problemen zu kämpfen hatte, ging heute erneut an den Start und versuchte trotz des Handicaps sein Rennen bis zu Ende durchzuziehen. Er kam am Ende auf Platz 50 bei den Senioren Herren. Zweiter hinter Sieger Bonnet, der bereits das Individual Rennen gestern gewonnen hatte, wurde der Italiener Federico Nicolini. Auf Platz drei kam der Franzose Thibault Anselmet.
Thomas Kletzenbauer (DAV Lenggries) 11. bei den U23 Herren
Thomas Kletzenbauer (DAV Lenggries), gestern starker sechster im Individual der U23 Herren, zeigte auch heute wieder einen guten Lauf und das, obwohl das Vertical nicht unbedingt seine Paradedisziplin ist. Er kam am Ende auf Platz 11. Josef Pelzer (DAV Berchtesgaden), genauso wie Kletzenbauer bei den U23 Herren unterwegs, lief auf Platz 17 ins Ziel. Sieger bei den U23 Herren wurde mit Aurélien Gay wie bei den Senioren Herren ebenfalls ein Schweizer. Ihm folgten Paul Verbnjak aus Österreich auf Platz zwei sowie Sebastien Guichardaz aus Italien auf Platz drei.
Bei den Senioren Damen war Tatjana Paller (DAV Bad Tölz) am Start. Sie hatte das gestrige Individual ausgelassen, um sich voll auf das Vertical sowie den am Samstag anstehenden Sprint zu konzentrieren. Doch heute spielte leider der Körper nicht ganz mit: Bereits ab der Hälfte hatte sie mit Atemproblemen zu kämpfen und musste Tempo rausnehmen. So wurde sie, zu diesem Zeitpunkt noch vorne mitlaufend, von vielen Konkurrentinnen überholt und beendete das Rennen am Ende auf Platz 18. Siegerin wurde auch hier die Erstplatzierte vom gestrigen Individual, Axelle Gachet-Mollaret aus Frankreich. Auf die Plätze zwei und drei kamen Marcela Vasinova aus Tschechien sowie Gachet-Mollarets Teamkameradin Emily Harrop.
Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf) mit top 10 Ergebnis bei den U20 Herren
Da sich Finn Hösch (DAV Bergland München) voll auf den Sprint morgen konzentriert – seine Paradedisziplin derzeit – war Felix Gramelsberger als einziger U20 Läufer für das SkimoTeamGermany am Start. In seinem ersten Vertical Weltcup überhaupt zeigte er ein engagiertes und konzentriertes Rennen, dass er auf einem starken zehnten Platz beendete. Das Siegerpodest gleicht dem des gestrigen Individuals: Thomas Bussard (SUI) belegt Platz eins vor Anselme Damevin (FRA) und Robin Bussard (SUI).
„Heute gab es solide Leistungen, die wie das Wetter waren.“ - Bundestrainer Dr. Thomas Bösl
„Die Leistungen des Teams heute waren wie das Wetter – solide, aber nicht ganz top. Allerdings gab es auch Positives, wie z.B. das starke Ergebnis von Felix in seinem ersten Vertical Weltcup überhaupt. Nachdem er so viel Pech hatte gestern, ist das eine schöne Rekompensation. Leider konnte Tatjana nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen, was sehr schade ist, denn die Strecke kam ihr sehr entgegen. Jetzt heißt es gut regenerieren und bei den Sprints morgen bzw. am Samstag noch einmal voll angreifen.“ fasst Bundestrainer Dr. Thomas Bösl die Ergebnisse des heutigen Vertical Rennen zusammen.
Ergebnisse
U20 Damen
1. Thibe Deseyn (SUI)
2. Manuela Pedrana (ITA)
3. Caroline Ulrich (SUI)
U20 Herren
1. Thomas Bussard (SUI)
2. Anselme Damevin (FRA)
3. Robin Bussard (SUI)
10. Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf)
U23 Damen
1. Lisa Moreschini (ITA)
2. Samantha Bertolina (ITA)
3. Katia Mascherona (ITA)
U23 Herren
1. Aurélien Gay (SUI)
2. Paul Verbnjak (AUT)
3. Sebastien Guichardaz (ITA)
11. Thomas Kletzenbauer (DAV Lenggries)
17. Josef Pelzer (DAV Berchtesgaden)
Senioren Damen
1. Axelle Gachet-Mollaret (FRA)
2. Marcela Vasinova (CZE)
3. Emily Harrop (FRA)
18. Tatjana Paller (DAV Bad Tölz)
Senioren Herren
1. Rémi Bonnet (SUI)
2. Federico Nicolini (ITA)
3. Thibault Anselmet (FRA)
29. Marc Dürr (DAV Immenstadt)
37. Stefan Knopf (DAV Berchtesgaden)
50. Markus Ostfalk (DAV Berchtesgaden)
Verticalweltcup
U20 Damen
1. Caroline Ulrich (SUI) – 252 Pkt
2. Grace Staberg (USA) – 200 Pkt
3. Noemi Junod (ITA) – 190 Pkt
10. Antonia Niedermaier (DAV Bad Aibling) – 90 Pkt
15. Anna-Maria Michel (DAV Berchtesgaden) – 54 Pkt
U20 Herren
1. Thomas Bussard (SUI) – 300 Okt
2. Robin Bussard (SUI) – 261 Pkt
3. Anselme Damevin (FRA) – 252 Pkt
15. Finn Hösch (DAV Bergland München) – 72 Pkt
21. Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf) – 48 Pkt
U23 Damen
1. Samantha Bertolina (ITA) – 290 Pkt
2. Katia Mascherona (ITA) – 252 Pkt
3. Perrine Gindre (FRA) – 244 Pkt
U23 Herren
1. Paul Verbnjak (AUT) – 290 Pkt
2. Aurélien Gay (SUI) – 280 Pkt
3. Matteo Sostizzo (ITA) – 235 Pkt
14. Thomas Kletzenbauer (DAV Lenggries) – 78 Pkt
17. David Sambale (DAV Immenstadt) – 54 Pkt
30. Josef Pelzer (DAV Berchtesgaden) – 34 Pkt
Senioren Damen
1. Axelle Gachet-Mollaret (FRA) – 290 Pkt
2. Emily Harrop (FRA) – 222 Pkt
3. Sarah Dreier (AUT) – 202 Pkt
21. Tatjana Paller (DAV Bad Tölz) – 72 Pkt
Senioren Herren
1. Rémi Bonnet (SUI) – 300 Pkt
2. Werner Marti (SUI) – 223 Pkt
3. Federico Nicolini (ITA) – 206 Pkt
37. Marc Dürr (DAV Immenstadt) – 37 Pkt
38. Stefan Knopf (DAV Berchtesgaden) – 36 Pkt
74. Markus Ostfalk (DAV Berchtesgaden) – 1 Pkt
Alle Ergebnisse des heutigen Verticals gibt es auch unten als pdf Datei zum Download sowie auf der Seite der ISMF, wo auch alle Ergebnisse des Vertical Weltcup Standes zu finden sind.