08.06.2023
11.06.2023
Duisburg
Die Jugendeuropameisterschaften 2023
Vom 8. bis 11. Juni treffen sich die besten europäischen Speed und Boulder Athlet*innen in Duisburg zum internationalen Vergleich. Die Europameisterschaften der Altersklassen U16, U18 und U20 stehen an und finden dieses Jahr im Landschafspark Duisburg im Rahmen der Ruhrgames statt.
Das zweite Jahr in Folge finden nun die European Youth Championships in Deutschland statt. Währen 2022 noch die Disziplinen Lead und Speed auf dem Programm standen, bieten der Rahmen der Ruhrgames im Landschaftspark Duisburg Nord 2023 die einmalige Gelegenheit zu Bouldern und Speed.
Über 400 Athlet*innen, mehr als 90 Boulder, zwei Speed Routen und Platz für zahlreiche Zuschauer. Die Ruhr Games, das größte internationale Sport- & Kulturfestival für Jugendliche, wird Schauplatz für die besten europäischen Nachwuchskletterer*innen.
Drei Runden an zwei Tagen, Qualifikation, Halbfinale und Finale, entscheiden darüber, wer die europäischen Meistertitel gewinnt. Für die Speeder hingegen gibt es je zwei Trainingsläufe, die Qualifikation und die Finalläufe, beginnend mit dem Viertelfinale.
Nicht nur ein Spektakel für die Athlet*innen, sondern auch für die Besucher*innen, welche mehrere Möglichkeiten haben das Event zu verfolgen.
Wettkampf Informationen
Wettkampfstätte:
Landschaftspark Duisburg-Nord
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
Parkplätze:
Parkplatzflächen sind im Umkreis von 10 Gehminuten um das Gelände vorhanden. Dazu dem Parkleitsystem vor Ort folgen.
ÖPNV: Die kürzeste Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist mit der Tram möglich. Die Haltestelle heißt “Duisburg- Landschaftspark Nord“ und befindet sich ca. 10 Gehminuten von der Sportstätte entfernt. Fahrpläne und Tickets dafür gibt es online.
Zeitplan:
Donnerstag:
- 09:00 Uhr Bouldern Qualifikation U20
- 14:00 Uhr Bouldern Qualifikation U18
- 19:00 Uhr Eröffnungskonzert
Freitag:
- 09:00 Uhr Bouldern Halbfinale U20
- 13:30 Uhr Bouldern Qualifikation U16
- 18:30 Uhr Bouldern Finale U20
Samstag:
- 09:00 Uhr Bouldern Halbfinale U18
- 12:30 Uhr Speed U16
- 15:00 Uhr Speed U20
- 18:30 Uhr Bouldern Finale U18
Sonntag:
- 09:00 Uhr Halbfinale Bouldern U16
- 13:00 Uhr Speed U18
- 16:30 Finale Bouldern U16
Athlet*innen:
Bis zum 24. Mai haben die Teams Zeit, ihre Athlet*innen zu registrieren. Diese sind auf der Website des IFSC aufgeführt: Registrierte Athleten
Live Stream
Ihr seid leider nicht vor Ort? Wollt aber dennoch den Wettkampf verfolgen?
Die gesamte Veranstaltung wird von den Veransaltern der Ruhrgames gestreamt.
Den Link dazu findet ihr hier.
Tickets & Zuschauer
Der Eintritt zu den Ruhrgames ist frei!
Klettern als Teil der Ruhrgames
Im Herzen Europas und mitten aus dem Ruhrgebiet liefern die Ruhr Games vier Tage lang internationalen Nachwuchsleistungssport und Urban Art der Spitzenklasse.
Im Kulturprogramm gibt es digitale Kunst, Street Art, Urban Dance und Graffiti-Künstler. Bei den sportlichen Wettkämpfen sind mehr als 5000 Athletinnen und Athleten dabei. Sie treten in 18 Sportarten an, etwa bei den Europameisterschaften im Bouldern und Speedklettern sowie bei den Deutschen Meisterschaften in Beachvolleyball, Sportakrobatik und Tischtennis.
(Quelle: Presskit / Regionalverband Ruhr)
Als Top-Acts sind Giant Rooks und Leoniden bestätigt. Bei der letzten Ausgabe waren unter anderem Chefket, Clueso, Sportfreunde Stiller und viele mehr gebucht.