DLC in Würzburg: Ana Tiripa und Sebastian Halenke sind Deutsche Meister
07.10.2013, 13:30 Uhr
Die erst 17-jährige Ana Tiripa stellte mit dieser Leistung ein für alle mal klar, dass in Zukunft mit ihr zu rechnen ist. Bereits in der vergangenen Saison, ihrer ersten bei den Seniorinnen, war sie Deutsche Meisterin geworden. Zum Titel reichte ihr in Würzburg ein zweiter Platz. Ebenfalls zum zweiten Mal ganz oben auf dem Podest bei den Erwachsenen steht Sebastian Halenke. Nach seinem Titelgewinn 2011 und seinem zweiten Platz im letzten Jahr wurde der Vizeweltmeister der Junioren nun mit seinem dritten Platz in der Tageswertung erneut Deutscher Meister. Mit seinen 18 Jahren zählt Sebastian Halenke wie Ana Tiripa zu den ganz jungen Athleten im Starterfeld. "Wir sind sehr froh, dass sich der Nachwuchs an der Spitze behaupten kann", sagte DAV-Spitzensport-Chef Matthias Keller. "Das ist ein gutes Zeichen für die Zukunft."
Knappe Entscheidungen im Finale
Ähnlich knapp fiel die Entscheidung bei den Herren aus. Ins Finale gingen Martin Tekles, Markus Jung (DAV Siegerland), Sebastian Halenke und Christoph Hanke (DAV Ringsee) mit gleicher Punktzahl. Alle vier hatten die Vorrunden mit jeweils zwei Topbegehungen abgeschlossen. Christoph Hanke gelang das Finale allerdings nicht so gut wie seinen Konkurrenten. Markus Jung und Sebastian Halenke kamen deutlich weiter und scheiterten erst kurz unter dem Ausstieg am exakt gleichen Griff, so dass die Zeit zugunsten von Markus Jung entscheiden musste. Martin Tekles kletterte noch zwei Züge weiter und sicherte sich so den Tagessieg.
Rund 900 Zuschauer an Samstag und Sonntag
Wie schon bei den Erwachsenen am Samstag war die Kletterhalle auch am Sonntag bei den Jugendwettkämpfen sehr gut gefüllt. Jeweils rund 450 Zuschauer sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die gute Organisation der Sektion Würzburg und des Teams des Kletterzentrums vor Ort, sowie die vom Team um Christian Bindhammer solide geschraubten Routen trugen zusätzlich zum guten Gelingen beider Veranstaltungen bei.
Deutscher Jugendcup mit würdigen Siegern - Kim Marschner setzt Maßstäbe
Hier auch nochmals ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und Helfer vor Ort, die es möglich gemacht haben, die Wettkämpfe durchzuführen.
Gesamtwertung Deutscher Leadcup 2013
Damen
1. Ana Tiripa (DAV Rheinland-Köln)
2. Hannah Baehr (DAV Schwäbisch Gmünd)
3. Chiara Maria Clostermann (DAV Ringsee)
Herren
1. Sebastian Halenke (DAV Schwäbisch Gmünd)
2. Martin Tekles (DAV Berchtesgaden)
3. Markus Jung (DAV Siegerland)
Tageswertung Deutscher Leadcup Würzburg
Damen
1. Hannah Baehr (DAV Schwäbisch Gmünd)
2. Ana Tiripa (DAV Rheinland-Köln)
3. Denise Plück (DAV Rheinland-Köln)
Herren
1. Martin Tekles (DAV Berchtesgaden)
2. Markus Jung (DAV Siegerland)
3. Sebastian Halenke (DAV Schwäbisch Gmünd)
Gesamtwertung Deutscher Leadcup Junioren 2013
Juniorinnen
1. Lina Himpel (DAV Schwäbisch Gmünd)
2. Helena Bezold (DAV Erlangen)
3. Anja Schreiber (DAV Schwaben)
Junioren
1. Sebastian Halenke (DAV Schwäbisch Gmünd)
2. David Firnenburg (DAV AlpinClub Hannover)
3. Christoph Hanke (DAV Ringsee)
Deutscher Jugendcup Gesamtwertung 2013
Jugend A weiblich
1. Patricia Holzmann (DAV Allgäu-Kempten)
2. Hanne Schächtele (DAV Heilbronn)
3. Alma Bestvater (DAV Weimar)
Jugend A männlich
1. Ruben Firnenburg (DAV AlpinClub Hannover)
2. Luis Gerhardt (DAV Karlsruhe)
3. Moritz Hans (DAV Schwaben)
Jugend B weiblich
1. Emilie Gerhardt (DAV Karlsruhe)
2. Sophie Rauberger (DAV Schwäbisch Gmünd)
3. Solveig Korherr (TUS Steisslingen)
Jugend B männlich
1. Kim Marschner (DAV Schwäbisch Gmünd)
2. Anselm Oberdorfer (SG Ulm, Neu-Ulm, SSV Ulm)
3. Mats Habermann (DAV Frankenthal)
Die kompletten Ergebnisse finden sich unter www.digitalrock.de.
Die Kletterwettämpfe des Deutschen Alpenvereins werden unterstützt von: