Der zweite DJC Bouldern 2023
16.03.2023, 10:08 Uhr
Der zweite Halt der Jugendcupserie steht kurz bevor. Am 25. & 26. März geht es für die Athlet*innen im Boulder Olymp Bexbach in die nächste Runde. Erstmalig mit der Jugend C als eigene Altersklasse und zwei Jahrgängen.
Der dem zweiten Deutschen Jugendcup in der Disziplin Boulder ist die nächste und bereits letzte Chance der Boulderspezialist*innen nochmals Punkte für die Gesamtwertung zu holen. Danach beginnt die Vorfreude für die Lead und Speed Spezialist*innen.
Ob dies Ole Reusch, Lucas Tandafir, Charlotte Scheifer und Olivie Kistmacher genauso gelingt wie beim Auftakt vor einer Woche bleibt spannend. Bereits in Rosenheim war die Leistungsdichte unter den Top Athlet*innen sehr hoch.
Mit Finn Altemöller zurück aus der Verletzungspause, der Newcomerin Olivia Kistmacher oder durchwegs starken Athleten wie Reusch, Söhngen, Kaderabek oder Müller bleibt abzuwarten, wer die nächsten 100 Punkte in der Gesamtwertung für sich sichern kann.
Der 1. DJC Bouldern
Ort: Boulder Olymp Bexbach
Zeitplan:
Samstag
- Hallenöffnung: 09:00 Uhr
- Registrierungsstart: 09:30 Uhr
- Registrierungsschluss: 10:00 Uhr
- Technical Meeting: 10:30 Uhr
- Quali Jugend B&C: 11:00 (6 Boulder – Flash-Modus)
- Quali Jugend A: 15:30:15 (6 Boulder – Flash-Modus)
Sonntag
- Hallenöffnung 09:00 Uhr
- Isoöffnung: 10:00 Uhr
- Isoschluss Jugend B: 10:15 Uhr
- Isoschluss Jugend A: 10:45 Uhr
- Präsentation/ Besichtigung: 11:00 Uhr
- Finale Jugend B&C: 11:15 Uhr
- Finale Jugend A: 13:00 Uhr
- Siegerehrung: Im Anschluss an das Finale
Achtung: Der Zeitplan kann sich im Verlauf des Wettkampfes und mit Abschluss der Registrierung ändern. Den offiziellen Zeitplan gibt es hier.
Live Stream und Besucher
Der Wettkampf ist frei zugänglich für Eltern, Freunde und Besucher.
Ein unkommentierter Live Stream wird auf der You Tube Seite des DAV.Wettkampfklettern zur Verfügung gestellt.
Meldeliste
Meldeschlus ist der 20.03.2023. Im Anschluss gibt es die Melde- und Startlisten hier.