Die Jugendbildungsstätte ist ein identitätsstiftender Ort für all diejenigen Menschen, die in der JDAV ehrenamtlich, freiberuflich oder hauptberuflich tätig sind. Sie ist der zentrale Ort für die Aus- und Fortbildung von Jugendleiter*innen der JDAV. Darüber hinaus wird hier alpine Bildung für unterschiedlichste Zielgruppen wie z.B. Jugendgruppen, Jugendarbeiter*innen oder auch Schulklassen vermittelt. Alpine Erlebnispädagogik soll verantwortungsbewusst durchgeführt und weiterentwickelt werden.
Benefits:
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan
Arbeitszeit-Konto mit Überstundenausgleich in Zeit und Geld
30+3 Tagen Urlaub
Wochenend- und Feiertagszuschläge
13. Monatsgehalt
Wellpass
JobRad
Fahrtkostenzuschuss (Deutschlandticket)
Vegetarische, regionale, saisonale Küche (Bio-teilzertifiziert)
Mitarbeitendenkonditionen im DAV-Shop, bei unserem Partner VAUDE, etc.