„klimafit. Klimawandel vor der Haustür“
Bundesweiter VHS-Kurs
19.02.2021, 11:22 Uhr
Mit dem VHS-Kurs "klimafit" wendet sich der WWF Deutschland an alle interessierten und engagierten Bürgerinnen und Bürger, die mithelfen möchten, ihre Städte und Gemeinden klimafreundlich auszurichten. Die Kurse finden deutschlandweit in zahlreichen Städten zwischen Görlitz und Aachen, Flensburg und Lörrach statt.
Globales Problem – regionale Folgen
Hitzeperioden, Dürren, Starkregen oder Unwetter: Die Auswirkungen des Klimawandels sind längst auch in Deutschland angekommen und eine große Herausforderung für die Kommunen. Doch für effektiven Klimaschutz braucht es Bürgerinnen und Bürger, die die Hintergründe verstehen und sich gemeinschaftlich engagieren. Der VHS-Kurs "klimafit" vermittelt aktuelle wissenschaftliche Daten und Fakten bis hin zu konkreten Handlungsoptionen:
1. Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung
2. Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene
3. Expertendialog mit führenden Klimaforscherinnen und -forschern
4. Regionale Folgen des Klimawandels und lokales Engagement: Was kann ich selbst tun?
5. Expertentipps zu Energie und Mobilität
6. Klimaanpassung: Wie geht das?
Nach dem erfolgreichem Absolvieren des Kurses erhalten Teilnehmende ein Zertifikat.
Teilnehmende Volkshochschulen
Kursstart ist im März 2021. Eine Übersicht aller teilnehmenden Volkshochschulen gibt es beim WWF Deutschland.