Letzte Meile zur Wintertour
Klimaschonend unterwegs mit dem Schneetourenbus
13.12.2022, 14:04 Uhr
Die Schweiz zieht Wintersportbegeisterte mit zahlreichen Tourenmöglichkeiten und spektakulären Landschaften in ihren Bann. Nun werden die öffentlichen Anreisemöglichkeiten im Land noch weiter ausgebaut. Der Schneetourenbus von Schweizer Alpen-Club (SAC) und Verkehrs-Club Schweiz (VCS) erschließt den jeweils letzten Teil der Reisestrecke. Am 17. Dezember nehmen die Busse ihren Betrieb wieder auf.
Letzte Meile? Kein Problem!
Der Schneetourenbus bedient ausschließlich die letzte Meile, verbindet also die letzten Haltestellen des Öffentlichen Verkehrs mit den Ausgangsstellen attraktiver Tourengebiete und schafft so eine neue Alternative zur Anreise mit dem Auto. Die Buchung muss bis 18 Uhr des Vortags erfolgen. Bereits ab zwei Personen kann‘s losgehen: „Dank dieser tiefen Schwelle für die Durchführung der Fahrt können wir den Bergsporttreibenden eine größere Verlässlichkeit in der Tourenplanung bieten. Die Kundenfreundlichkeit der Schneetourenbusse ist uns sehr wichtig“, sagt Benno Steiner, der im SAC für den Schneetourenbus zuständig ist.
Diesen Winter verkehrt der Schneetourenbus ab dem 17. Dezember 2022 auf den Routen:
- Couvet – Le Couvent (Val-de-Travers)
- Les Verrières - Les Cernets (Val-de-Travers)
- Zwischenflüh - Meniggrund (Diemtigtal)
- Ernen - Binn - Fäld (Binntal)
- Andermatt - Göschenen - Färnigen (Meiental, mit mybuxi ab Andermatt/Göschenen)
- Bivio - Alp Güglia (Julier)
- Silvaplana - Julierpass, Disentis - Casaccia (Lukmanier)
- Sargans - Mels - Vermol
Weitere Infos zum Schneetourenbus, zu Strecken, Reservierung und Preisen gibt es auf der Seite schneetourenbus.ch.