Bergbauern
Fotografien von Erika Hubatschek 1939-1960
Seit 1939 dokumentierte die Geografin Erika Hubatschek (* 5. Oktober 1917 in Klagenfurt; † 19. Mai 2010 in Innsbruck) das Leben der Bergbauern in Österreich. Ihr Interesse galt insbesondere den traditionellen Arbeitsweisen. Erika Hubatschek arbeitete lange Jahre selbst auf den Bergbauernhöfen mit. So zeigen ihre Fotografien ungewohnt unmittelbar und persönlich das Leben der Bergbauern.
Begleitend zeigten Jugendliche ihre fotografischen Eindrücke von der Welt der Bergbauern heute. Die Bilder entstanden im Sommer 2000 während des Projekts "Leben und Arbeiten in den Bergen", verstaltet von der Jugend des Deutschen Alpenvereins.
Die Ausstellung war zu sehen vom 15. Februar bis 17. Juni 2001
Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins, Praterinsel 5, 80538 München