Logo-DAV-116x55px

Berg Heil! Alpenverein und Bergsteigen 1918-1945

In den 1920er und 1930er Jahren veränderten sich die Gesellschaft, der Bergsport und der Alpenverein erheblich. Die Ausstellung erzählte mit über zweihundert Fotografien, Objekten, Gemälden und Dokumenten von den enormen Risiken, die die Bergsteigerinnen und Bergsteiger dafür eingingen.

Sie zeigte, wie die Berge für neue Bevölkerungsgruppen attraktiv wurden und welche Auswirkungen dies unter anderem auf die Erschließung der Bergwelt hatte. Thematisiert wurde aber auch die politische Geschichte des Vereins, die vielfach von nationalistischer Geisteshaltung, Ausgrenzungen und Antisemitismus gepägt war.

 

Die Ausstellung war zu sehen vom 24. November 2011 bis 24. Juni 2012. 

Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins, Praterinsel 5, 80538 München