Die Alpenvereinskarten auf einen Blick
Hier präsentieren wir Ihnen das gesamte Angebot der Alpenvereinskarten im Gebiet der Ostalpen. Weiter unten auf der Seite finden Sie die Übersichtskarten zu unseren Trekkingkarten der außeralpinen Bereiche.
Die Alpenvereinskarten der Alpengebiete werden im Durchschnitt alle sechs bis sieben Jahre überarbeitet, so dass pro Jahr etwa sieben Karten aktualisiert werden können. Bei den AV-Karten der Serie BY (Bayerische Alpen) ist ein kürzerer Aktualisierungszyklus vorgesehen, etwa 4 bis 5 Jahre. Die außeralpinen Blätter (Trekkingkarten) werden wegen des hohen Aufwands selten aktualisiert, stellen aber trotz ihres Alters oft die beste erhältliche Kartengrundlage dar.
Bedienung des Kartenfensters
Die traditionellen Alpenvereinskarten 1:25.000 sind in grün abgebildet, die AV-Karten Bayerische Alpen (einschließlich der Karte Bayerischer Wald) 1:25.000 in blau, und die Lizenzkarten des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen 1:50.000 in gelb.
Sie können sich in der Übersichtskarte bewegen und durch einen Klick auf einen Blattschnitt erhalten Sie weitere Informationen sowie den Link zum DAV-Shop. Nutzen Sie auch die Zoomfunktion, um den gewünschten Blattschnitt bestmöglich darzustellen.
Durch Klick auf den Button rechts oben in der Karte „Größere Karte ansehen" öffnet sich die Karte im Vollbildmodus und Sie können dann z.B. eine Suche nach einem Ort oder Bergnamen durchführen.