Logo-DAV-116x55px

Atemberaubende Bergwelt im Martelltal

Aussichtsloge in Südtirol

05.08.2021, 08:08 Uhr

Unser Hüttentipp im August 2021 - Die Marteller Hütte auf 2585 m.

Die Marteller Hütte liegt in toller Panoramalage auf 2585 m im hintersten Martelltal in Südtirol.

Sie ist ein hervorragender Stützpunkt für Wanderungen, Berg- und Gletschertouren im Nationalpark Stilfser Joch. Von hier aus hat man eine Reihe imposanter Dreitausender der Ortlergruppe im Blickfeld.

Lohnende Gipfelziele für Bergsteiger sind etwa Vorderer Rotspitz (3033 m), Marmotta/Köllkuppe (3331 m), die Veneziaspitzen (3355 - 3386 m), die Zufallspitze (3757 m) oder der Cevedale (3.767 m).

 

Zustieg zu der Marteller Hütte

Wanderbegeisterte können sich hier, in einem der größten Naturschutzgebiete Europas, auf einen landschaftlich abwechslungsreichen Zustieg freuen.

Der Normalzustieg nimmt rund 2,5 Stunden in Anspruch. Neben den urigen Zirbenwäldern oberhalb des Parkplatzes im Talschluss beeindruckt die Plima-Schlucht mit ihren tiefen Abgründen entlang des Wanderweges. Etwas oberhalb der Zufallhütte befindet sich die 1893 fertig gestellte Talsperre. Das Bauwerk wurde zum Schutz vor Überschwemmungen und Gletscherseeausbrüchen angelegt. Dahinter erstreckt sich ein flacher Talboden, von dem aus man in einem Serpentinenanstieg zur Marteller Hütte gelangt.

 

Der Hüttenzustieg lässt sich mit dem als Rundwanderung angelegten Gletscherlehrpfad kombinieren. Entlang des Steiges werden in thematischen Abschnitten interessante Infos zur Welt der Gletscher und lokalen Geomorphologie vermittelt.

 

Alles auf einem Blick

Die Marteller Hütte ist seit der Sommersaison 2021 unter neuer Führung. Familie Nardelli wartet mit schmackhaften Speisen auf und freut sich auf deinen Besuch.

Herzlich willkommen!

 

Alt trifft auf Neu - Die Neue Regensburger Hütte

Unser Hüttentipp im Juli 2021 - Die Neue Regensburger Hütte auf 2286m

Mehr erfahren
Unser Hüttentipp im Juli 2021 - Die Neue Regensburger Hütte auf 2286 m.

Reiche Flora und Fauna auf dem Rotwandhaus

Hüttentipp im Oktober 2020 - Das Rotwandhaus auf 1737m

Mehr erfahren
Unser Hüttentipp im Oktober 2020 - Das Rotwandhaus auf 1737m Das Rotwandhaus ist reich, und das nicht nur an spektakulären Panorama-Ausblicken, einer unverfälschten Natur oder Wild- und Weidetieren, auch als Ausgangspunkt für Wandertouren oder einen Besuch im Klettergarten ist es hervorragend geeignet!  

Aussichtsreiches Schutzhaus hoch über Brixen in Südtirol

Hüttentipp im September 2020 - Die Radlseehütte auf 2284m

Mehr erfahren
Hüttentipp im September 2020 - Die Radlseehütte auf 2284m Die Radlseehütte in den Sarntaler Alpen bietet eine einmalige Aussicht: Neben den Tiefblicken ins Eisacktal zeigt sich hier ein beeindruckendes Panorama mit einer Vielzahl von Dolomitenbergen, etwa dem markanten Langkofel, der Sellagruppe oder den formschönen Spitzen der Geislergruppe. Erklimmt man den nahen Königsanger (2436 m), eröffnet sich eine Rundumsicht auf die Gipfel der Sarntaler Alpen sowie die Dreitausender des Alpenhauptkammes. Der Radlsee – gleich unterhalb der familienfreundlichen Hütte – besticht als willkommener Platz zum Verweilen für Jung und Alt.