Alt trifft auf Neu - Die Neue Regensburger Hütte
01.07.2021, 10:01 Uhr
Unser Hüttentipp im Juli 2021 - Die Neue Regensburger Hütte auf 2286 m.
Traditionell und modern
Auf 2286 Metern liegt die Neue Regensburger Hütte inmitten der Stubaier Bergwelt.
Mit atem(be)raubenden Touren, teilweise mit hochalpinen Charakter, Klettergarten in der Nähe der Hütte und regionalen kulinarischen Spezialitäten bietet die Neue Regensburger Hütte die idealen Voraussetzungen für den Hüttentipp im Juli 2021.
Umfangreiche Modernisierungen
Die Regensburger Hütte wurde 1930 und 1931 von der Sektion Regensburg erbaut. Landschaftlich reizvoll liegt die Hütte auf der Fläche des „Hohen Mooses“ und rundum erheben sich die Gipfel um bis zu 800 Metern.
Im Sommer 2018 wurde die Hütte generalsaniert und das alte Nebengebäude wurde durch einen Neubau ersetzt. Dabei wurde auf eine nachhaltige Bauweise geachtet, die die sensible Bergwelt schützt. Der Ersatzbau wurde aus Holz errichtet, damit wurde ein nachhaltiger und nachwachsender Rohstoff gewählt. Auch in der Bauphase wurde durch verschiedene Maßnahmen der Baulärm auf das Nötigste reduziert.
Weitere Maßnahmen, wie der Bau einer vollbiologischen Kläranlage und die Erneuerung der Kleinwasserkraftwerks komplettieren die Modernisierungen der (alten) Neuen Regensburger Hütte.
Kinderparadies im Hohen Moor
Der kleine See, der im Sommer zum Baden einlädt und die Kletterblöcke rund um die Hütte sind das perfekte Abenteuergelände für Kinder. Die Hütte ist auch Teil der Kampagne "Mit Kindern auf Hütten" und ist besonders für Familien geeignet. Der Aufstieg über die Falbesoner Ochsenalm ist für Kinder ab ca. 7 Jahren machbar.
Oben werden die kleinen und großen Gäste neben dem großartigen Blick in die Stubaier Alpen mit leckerem regionalem Essen belohnt. Die Neue Regensburger Hütte ist mit dem „So schmecken die Berge“-Siegel ausgezeichnet und bezieht die meisten Lebensmittel aus dem Stubaital oder von Tiroler Betrieben.
Beliebt sind die frisch gebackenen Kuchen in verschiedenen Variationen und das selbstgebackene Brot der Hüttenwirtin Martina.
Vielfältige Tourenmöglichkeiten
Der leichteste Hüttenzustieg führt von Falbeson in 2 ½ bis 3 Stunden empor zur Neuen Regensburger Hütte.
Für viele Wandernde ist die Neue Regensburger Hütte Etappenziel auf dem Stubaier Höhenweg, der in acht Tagen über das Stubaital hinweg führt. Je nach Gehrichtung ist die Franz-Senn-Hütte oder die Dresdner Hütte das nächste Ziel.
Aber auch von der Neuen Regensburger Hütte können lohnenswerte Gipfelziele, wie die Kreuzspitze (Östliche Knotenspitze) erreicht werden.
Seit 2020 startet zudem ein kurzer aber landschaftlich reizvoller Klettersteig direkt hinter der Hütte.
Lage und Touren
Weitere Informationen zu der Hütte, den Zustiegen und Touren sowie dem Reservierungsportal findet ihr auf alpenvereinaktiv.
Das Team der Neuen Regensburger Hütte freut sich auf euren Besuch!