Zillertaler Graukäsesuppe
12.07.2017, 00:00 Uhr
Heiße Liebe - Suppenrezepte aus Alpenvereinshütten
Dieses Suppenrezept kommt vom schönen Friesenberghaus in den Zillertaler Alpen. Auf knapp 2.500m Seehöhe wird hier die Zillertaler Graukäsesuppe gekocht. Florian, dem Hüttenwirt, liegt die regionale Esskultur sehr am Herzen: „Der lokale Einkauf sichert Arbeitsplätze vor Ort und trägt zum Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft bei“. Deshalb ist er seit 2013 auch bei der Kampagne „So schmecken die Berge“ mit an Bord. Die Zubereitung für das typische Zillertaler Gericht findet ihr hier.
Was braucht ihr dafür: (für ca. 1-2 Pers.)
Suppe:
250g Graukäse
5 mehlige Erdäpfel
4 Zehen Knoblauch
2 große Zwiebeln
2 Karotten
0,6l trockener Weißwein
Butterschmalz
Liebstöckel (Maggikraut)
Petersilie
Wacholderbeeren
Lorbeerblatt
Kümmel
Weißer Pfeffer
Muskatnuss
Schuß Apfelessig
Salz
Prise Zucker
Croutons:
3 Scheiben Roggenbrot
gehackter Rosmarin
Olivenöl
Salz
Wie bereit ihr das zu:
- Zwiebel in Schmalz anrösten (goldgelb)
- Zuerst Knoblauch, dann Zucker kurz mitrösten
- Mit Wein und Apfelessig löschen
- Wacholder, Kümmel, Salz, geriebene Kartoffeln, Karotten beifügen und mit 1,5l Wasser eine Stunde köcheln lassen
- Graukäse einbröseln und Suppe gut pürieren
- Feingehackte Petersilie, Lorbeerblatt und Maggikraut beigeben
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
Für die Croutons:
- Brot in kleine Würfel schneiden
- Mit fein gehacktem Rosmarin, Salz und Olivenöl vermengen
- Auf einem Blech ins Backrohr geben – bei 130° für 30min
- Am Ende in die Suppe geben und gehackte Petersilie darüber streuen.
Feschtig is!
Lust auf einen Hüttenbesuch? Hier findet ihr alle Infos zum Friesenberghaus: