Knödeltris nach Blecksteinart
26.07.2017, 00:00 Uhr
Runde Sache - Knödelrezepte aus Alpenvereinshütten
Diesen zeitlosen Knödelklassiker findet ihr auf dem schönen Blecksteinhaus. Speck-, Kaas- und Spinatknödel vereint auf einem Teller- ein wahrer Gaumenschmaus. Der Erfolg dieser Speise lässt sich unter anderem auch an der Nachfrage erkennen, denn Marco, der freundliche Wirt der Hütte sagt uns: „Das Knödeltris ist bei uns der Bestzähler und wird am meisten verkauft“. Und auch in Sachen Regionalität kann das Gericht punkten, denn die Zutaten stammen alle aus der Umgebung, so wie es bei „So schmecken die Berge“ klare Regel ist. Spricht also viel für das leckere, traditionelle Gericht. Wollt ihr dieses Rezept von Marco selber ausprobieren, dann schaut weiter unten.
Was ihr braucht: (für ca. 3-4 Pers.)
500g Knödelbrot
200g Zwiebelbutter
100ml Milch
2-3 Eier
Salz, Pfeffer
Bergkäse
Speck
Spinat
Parmesan
Nussbutter
Wie ihr es zubereitet:
- Knödelbrot in eine Schüssel geben
- Weiche Zwiebelbutter, Milch, Eier, Salz und Pfeffer dazu geben
- Alles gut miteinander vermischen und etwa 30min. ziehen lassen
- Masse nun dreiteilen und je einmal mit Spinat, Käse und Speck vermengen
- Knödel formen und ca. 15min. in Salzwasser köcheln lassen
- Knödel am Teller mit geschmolzener Nussbutter und Parmesan anrichten
Das Blecksteinhaus findet ihr auf alpenvereinaktiv.com unter diesem Link: