Logo-DAV-116x55px

Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2015"

Das Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2015" ist erschienen

07.11.2014, 14:06 Uhr

Prallgefüllte 256 Seiten mit wunderschönen Bildern in einem edlen Hardcover. Das Jahrbuch des Deutschen, Österreichischen und Südtiroler Alpenvereins ist ein Muss für alle diejenigen, die ein bisschen mehr die Welt der Berge und das alpine Geschehen erfahren wollen.

Den Wissbegierigen bietet es Hintergründe, Diskussionen oder Porträts bekannter Persönlichkeiten. Die hochwertigen Fotos laden darüber hinaus immer wieder zum Schwelgen ein. Lassen Sie sich vom neuen Alpenvereinsjahrbuch inspirieren!

 

 

 

BergWelten

Ein Schwerpunkt ist in dieser Ausgabe das Zillertal mit all seinen Facetten: die Berglandschaft des Naturparks, die Berliner Hütte, die Auswirkungen des Tourismus.

 

BergFokus

Das Alpenvereinsjahrbuch legt einen Fokus auf das Reisen - mit einer kulturgeschichtlichen Annäherung und der Geschichte des Expeditionsbergsteigens.

 

BergSteigen

Die Rubrik zieht einen Bogen über das Höhenbergsteigen in Alaska, den Great Himalaya Trail, bis hin zum sächsischen Elbsandsteingebirge

 

BergMenschen

Sieben Bauernhöfe am Ende des kleinen Tiroler Navistals mit seinen bemerkenswerten Persönlichkeiten, der schottische Bergsteiger Sandy Allen im Gespräch, Portrait: Andy Parkin, Alpinist und Küstler

 

BergWissen

Die schmelzenden Gletscher im Himalaya und Karakorum, die Auswirkungen von Bewegung und Sport auf das Gehirn, perfekte Tourenplanung im digitalen Zeitalter...

 

BergKultur

Die Rolle des Alpenvereins im Ersten Weltkrieg und die Musealisierung des "Gebirgskriegs"

 

Öffentliche Präsentation des Alpenvereinsjahrbuchs

Anfang November fanden sich zahlreiche Gäste im Europahaus Mayrhofen (Zillertal) ein, um das Erscheinen des Jahrbuchs zu feiern. Zum ersten Mal wurde das Alpenvereinsjahrbuch öffentlich präsentiert. Ingrid Hayek, Vizepräsidentin des OeAV, unterstrich die große Bedeutung des Werks: „Das Alpenvereinsjahrbuch gehört auf jede Hütte und in jede Bibliothek. Mit seinen inzwischen 139 Bänden ist es das Langzeitgedächtnis des Alpenvereins und bereits als Fixstern im alpinen Raum verankert.“ Vorträge und Diskussionen mit u.a. Peter Habeler, Gerhard, Hörhager, Daniel Kopp oder Reinhold Scherrer rundeten das Programm ab.

 

Herausgeber: Deutscher Alpenverein, Österreichischer Alpenverein und
Alpenverein Südtirol
Redaktion: Anette Köhler, Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien

 

256 Seiten; 248 farbige Abbildungen; 20,8 x 25,8 cm; gebunden

ISBN 978-3-7022-3410-2
Preis: 18,90 Euro

 

 

 

Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2016"

Mehr erfahren
Das Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2016" ist erschienen. Schwerpunkte der diesjährigen Ausgabe sind das Karwendel und das Thema Hütten im Gebirge. Das Standardwerk des Deutschen, Österreichischen und Südtiroler Alpenvereins stillt den Wissensdurst aller Bergbegeisterten. Die großformatigen Bilder wecken Inspirationen und machen Lust auf kommende Touren. Tauchen Sie ein in die Themen und Trends des Alpinisums und erweitern Sie Ihren Horizont mit spannenden Reportagen, Diskussionen, Interviews und Porträts. Schwerpunkte der diesjährigen Ausgabe sind das Karwendel und das Thema Hütten im Gebirge.   Das hochwertig aufbereitete Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2016" kostet nur 18,90 Euro und ist im Buchhandel sowie im DAV-Shop erhältlich. 

Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2014"

Das passende Bergbuch für's kommende Jahr

Mehr erfahren
Das Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2014" bietet zahlreiche Reportagen, Porträts, Interviews und beeindruckende Bildern aus der Welt der Berge und des Bergsports. Schwerpunkt des Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2014" ist deshalb das Thema Erschließung unter dem Titel "Alpen unter Druck". Daneben gibt es wieder zahlreiche Reportagen, Porträts und Interviews mit beeindruckenden Bildern zu aktuellen Themen aus der großen Welt der Berge und des Bergsports. 

Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2013"

Mehr erfahren
Von der Alpingeschichte bis zu aktuellen Ereignissen, Trends und Herausforderungen: Das Alpenvereinsjahrbuch 2013 ist das Standardwerk für alle, denen alpine Themen am Herzen liegen. Wem alpine Themen am Herzen liegen, der freut sich Jahr für Jahr über das Alpenvereinsjahrbuch, das Standardwerk des Deutschen, Oesterreichischen und Südtiroler Alpenvereins.  

Online-Archiv der Alpenvereinsjahrbücher 1869-2010

Alpenvereinsjahrbücher

Mehr erfahren
Auf der Seite "Austrian Literature Online" finden Sie ein Volltext-Archiv der "Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins" von 1870-2010.  Auf den Seiten der Bibliothek des DAV finden Sie ein Volltext-Archiv der Alpenvereinsjahrbücher.  1869 erschien der erste Band des Jahrbuchs, damals noch unter dem Titel "Zeitschrift des Deutschen Alpenvereins".