Logo-DAV-116x55px

Jahresbericht 2021

29.04.2022, 09:59 Uhr

Das Coronavirus prägte das Weltgeschehen 2021 - und damit natürlich auch den Deutschen Alpenverein. Einen Mitgliederschwund musste er im Unterschied zu den allermeisten Sportverbänden in Deutschland allerdings nicht hinnehmen: 1,2 Prozent Wachstum auf rund 1,4 Mio. Mitglieder sind ein klarer Hinweis auf die Krisenfestigkeit des DAV, der im vergangenen Jahr mit dem Projekt "Klimaneutralität bis 2030" ein großes Vorhaben gestartet hat. Details zu den Ereignissen, Entwicklungen und Projekten, die den größten Bergsportverband der Welt in 2021 beschäftigt haben, finden sich im Jahresbericht.

 

Das sind die Highlights:

 

  • Klimaneutralität bis 2030: Der besondere Weg des DAV
  • Olympia in Tokio
  • Corona: Bergsportboom & Restriktionen
  • Berichte aus den Ressorts
  • Mitgliederstatistik

 

Den gesamten Jahresbericht gibt es unten als Online-Blätterkatalog oder zum Download als PDF.