Hintergrundinfos
24.11.2021, 12:02 Uhr
Der DAV in Zahlen
Wie viele Mitglieder hat der DAV? Wie viele Ehrenamtliche engagieren sich im Alpenverein? Das und vieles mehr lesen Sie unter folgendem Link: alpenverein.de/_aid_10232
Präsidium
Das Präsidium setzt sich zusammen aus Ernst Schick, Simon Keller, Jürgen Epple, Burgi Beste, Roland Stierle, Melanie Grimm, Manfred Sailer (v. l. n. r.).
Weitere Informationen zum Präsidium und zum Verbandsrat finden Sie hier: alpenverein.de/10732
Zahlen und Fakten zum Bergwandern
Wie viele Bergwander*innen gibt es in Deutschland? Welche Entwicklungen gab es in den letzten Jahren? Was braucht es zum sicheren Wandererlebnis? Und wie gehen Wandern und Naturschutz einher?
Dies und viel mehr lesen Sie hier: www.alpenverein.de/_aid_38161
Zahlen und Fakten zum Klettern
Wie hat sich der Klettersport in den letzten Jahren entwickelt? Wie viele Kletterhallen gibt es hierzulande?
Zahlen und Fakten zur Kletterszene und dem Wettkampfgeschehen in Deutschland lesen Sie unter folgendem Link: alpenverein.de/_aid_37250
Zahlen und Fakten zum Klettersteiggehen
Was ist eigentlich ein Klettersteig? Warum sind Klettersteige so beliebt? Wie hoch ist das Unfallrisiko? Welche Schwierigkeiten gibt es? Wie stehen die Alpenvereine zur Entwicklung der Klettersteige? Und was gilt es beim Klettersteiggehen zu beachten? Zahlen und Fakten zu Klettersteigen lesen Sie hier: alpenverein.de/_aid_38209
Zahlen und Fakten zum Skibergsteigen und Skimo
Wie viele Skitourengeher*innen gibt es in Deutschland? Und was hat sich in der Wettkampfszene in den letzten Jahren getan?
Dies und vieles mehr lesen Sie unter folgendem Link alpenverein.de/_aid_37130
Zahlen und Fakten zu den DAV-Hütten
Wie viele Alpenvereinshütten gibt es? Welche ist die Höchstgelegene? Wie finanziert sich eine Hütte überhaupt? Wie kommt das Essen dorthin? Und welche Siegel vergeben die Alpenvereine?
Zahlen und Fakten zu den Alpenvereinshütten lesen Sie hier: alpenverein.de/_aid_38187
Klimaschutz im DAV
Die drohende Klimakrise ist eines der Themen unserer Zeit. Der DAV ist sich seiner Verantwortung bewusst und leistet seinen Beitrag: Bis zum Jahr 2030 will der größte Bergsportverband der Welt klimaneutral sein.
Details zu den Klimaschutz-Aktivitäten im DAV lesen Sie hier: alpenverein.de/_aid_37928