#wirsinddav – Mitglieder im Interview
"Ich bin DAV, weil die Kombi aus Naturschutz und Bergsport einzigartig ist."
Janine Kauf (29) ist Mitglied in der Sektion Stuttgart. Sie hat Sport und Psychologie im Bachelor studiert, Sporttourismus und Erholungsmanagement im Master. Heute ist sie Assistenz der Geschäftsführung beim Landesverband Baden-Württemberg des DAV. Janine hat unsere Jubiläumskollektion bei der Brotzeit auf der Hütte mal ordentlich auf Herz und Nieren geprüft und uns erzählt, warum sie DAV ist und welche Bedeutung die Berge für sie haben.
Seit wann bist du Mitglied?
Seit ich mich erinnern kann. Als Kind hat mich meine Familie beim DAV angemeldet, erstmals wahrscheinlich mit 10 Jahren. Ich bin schon als ich klein war überall hochgekraxelt. Mein Stiefvater hat mich dann bei der Klettergruppe angemeldet. Im Lauf der Jahre hat das Klettern dann mein anderes Hobby, das Fußballspielen, abgelöst.
Was bedeutet dir die Mitgliedschaft im DAV?
Zum DAV brachten mich ja meine Eltern. Dabei geblieben bin ich, weil ich das Naturerlebnis am Berg liebe. Egal, ob zusammen mit Freunden oder allein, die Berge sind mein Ruhepol. Dort bin ich ganz und gar in meinem Element. Für die Themen des DAV interessiere ich mich zusätzlich sehr. Auch auf der wissenschaftlichen Ebene. Ich habe sogar meine Masterarbeit zum Thema „Hüttenwanderungen: Nutzeranalyse der Hüttenwanderer am Beispiel des Berliner Höhenwegs“ beim DAV geschrieben. Der Berliner Höhenweg liegt im Naturpark Tirol. Dort habe ich eine Ausbildung zur Bergwanderführerin absolviert und als Wanderführerin und Naturparkrangerin gearbeitet. Meine Masterarbeit habe ich dann für den Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, den DAV und ÖAV geschrieben.
Warum die Alpen?
Schon mein Sporttourismusstudium hat mich für das Thema Nachhaltigkeit und Schutzgebiete sensibilisiert. Ich wollte schon immer in den Alpen leben, dadurch habe ich gezielt mein Pflichtpraktikum des Masterstudiums in einem Schutzgebiet in den Alpen gesucht und bin dann dort für drei Jahre geblieben. In den Bergen liegt meine Leidenschaft. Jetzt lebe ich in Stuttgart, versuche aber so oft wie möglich ganze Wochenenden in den Bergen zu verbringen.
Warum ist das Engagement des DAV so wichtig?
Der DAV kann die Gesellschaft dafür sensibilisieren, wie sie mit der Umwelt umgehen sollte und die Aufmerksamkeit darauf lenken, wie die Berge sicher und umweltfreundlich zugänglich gemacht werden können.
Was sind deine bergsportlichen Interessen?
Ich bin beim Klettern sehr ambitioniert und suche mir Projekte aus. Mein Ziel ist es, die 7c zu knacken, bis jetzt bin ich noch bei 7b+. Aber auch für den kommenden Herbst bin ich wieder auf der Suche nach einer neuen sportlichen Herausforderung in den Bergen. Neben dem Sportklettern bin ich gerne alpin unterwegs und im Winter am liebsten mit den Tourenski.
Was fasziniert dich an der Bergwelt?
Am meisten fasziniert mich die Natur. Ich denke, dass der DAV auch dafür verantwortlich ist, die Natur zu schützen und sie dem Menschen auf eine Art und Weise zugänglich und erlebbar zu machen, dass sie keinen Schaden davon trägt.
Was denkst du hat die Pioniere vor 150 Jahren genauso beschäftigt wie uns heute?
Ich denke die Pioniere vor 150 Jahren hat die Neugier genauso getrieben, wie uns heute. Was ist machbar und wie komme ich auf den unbekannten Gipfel? Auf dem einfachsten oder auf dem schwierigsten Weg? Man sieht einen Berg oder eine Felswand und dann lässt sie einen gedanklich nicht mehr los, bis man versucht auf den Gipfel oder durch die Felswand zu steigen.
Was wünschst du dem DAV für die Zukunft?
Toll finde ich, dass der DAV Sport und Naturschutz miteinander verbindet. Ich wünsche mir, dass der Naturschutz auch weiterhin ein wichtiges Motiv des DAV bleiben wird, damit die Berge für alle in ihrer Schönheit erlebbar bleiben und nicht komplett zugebaut werden. Und ich wünsche dem DAV für die Zukunft auch, dass viele junge Menschen die Freude am Bergsteigen entdecken und sich für den Nachwuchs einsetzen.
Unsere Jubiläumskollektion 2019
Zur Feier unseres 150-jährigen Bestehens gibt es eine exklusive Jubiläumskollektion in unserem DAV-Shop. Janine trägt das DAV Fashion-Shirt in der Jubiläums Edition, das DAV 150 Buff High UV in pink-grün und den Emaille-Becher in der Jubiläums Edition.