Logo-DAV-116x55px

Wandern im Schatten berühmter Wände

Mehr Infos zum Artikel in DAV Panorama 6/2016

Mehr erfahren
Filmreife Geschichten haben Kletterer in den Felswänden von Wildem Kaiser, Wetterstein und Karwendel über mehr als 100 Jahre erlebt. Auf anregenden Wanderungen unter diesen steinernen Leinwänden lassen sie sich nachvollziehen. Mehr Infos zum Artikel in DAV Panorama 6/2016.

Schneeschuh-Wandern im Puschlav

Mehr Infos zum Artikel in DAV Panorama 6/2016

Mehr erfahren
Schweiz mal anders: Das stille Valposchiavo schickt sich an, eine ungeahnte Winterkarriere zu machen – dank der Abwesenheit dessen, was andernorts Erfolg garantieren soll: Lifte, Seilbahnen und Pisten. Mehr Infos zum Artikel in DAV Panorama 6 2016.

Mit Tashi Tenzing auf Gletscherwanderung

Treffen der besonderen Art im Pitztal

Mehr erfahren
Ein Treffen der besonderen Art: Der Enkel von Tenzing Norgay Sherpa, dem 1953 mit Edmund Hillary die Erstbesteigung des Mount Everest gelang, die Sportlegende Benni Raich und der Nepalexperte Wolfgang Nairz, der 1978 als erster Österreicher auf dem Mount Everest stand, trafen sich im Pitztal. Gemeinsam wollten sie auf das Dach Tirols - die Wildspitze (3774 m) - steigen. Wegen des schlechten Wetters wurde das Ziel leider nicht erreicht. Stattdessen genoss man in tieferen Lagen eine ausgedehnte Gletscherwanderung...

Rockin‘ the rocks: Bergmotive in der Pop-Musik

Mehr Infos zum Artikel in DAV Panorama 5/2016

Mehr erfahren
Rückzugs- und Sehnsuchtsort, Symbol der Erhabenheit, aber auch der Härte und Bedrohung: Als Motiv und Metapher in der Musik zeigt der Berg viele Gesichter.   Berge wirken starr und unveränderlich – scheinbar ein Widerspruch zum popmusikalischen Dogma der steten Bewegung und Erneuerung. Auf den zweiten Blick eröffnet sich in der Popkultur dennoch ein Universum an Bergbezügen, das sich hier nur kurz andeuten lässt. Ein weit verbreitetes Bild in der populären Musik ist das vom Berg als Sehnsuchts- und Zufluchtsort.    Den kompletten Artikel von Michael Domanig lesen Sie in der aktuellen Panorama-Ausgabe. 

Downloads