Hüttentour: Im Toten Gebirge
Das Tote Gebirge ist eine stille Oase, die lebendiger ist, als der Name vermuten ließe. Eine Überschreitung birgt Überraschungen. Mehr Infos zum Artikel in DAV Panorama 1/2018
Anreise
Sehr gute Zugverbindung von München nach Bad Aussee, weiter per Rufbus „Narzissenjet“ (Tel. 0043/(0)676/30 00 600) nach Gößl am Grundlsee.
Information
- Tourismusverband Ausseerland – Salzkammergut, Tel. 0043/(0)3622/540 40, ausseerland.at
- Tourist-Info Hinterstoder, Tel. 0043/(0)7564/52 63 99, hinterstoder.at
Route
- Gössl (742 m) – Vorderer Lahngangsee (1489 m) – Pühringer Hütte (1638 m), 930 Hm auf, 3 ½ Std.
- Pühringer Hütte – Rotkogelsattel (2000 m) – Klinserscharte (1805 m) – Priel-Schutzhaus (1422 m), 440 Hm auf, 650 Hm ab, 5 Std. Gipfeloption: Großer Priel (2515 m, schwer, Abstieg über Brotfallscharte, zusätzlich 700 Hm, 2-3 Std.)
- Priel-Schutzhaus – Hinterstoder (591 m), 830 Hm ab, 2 Std. Zusatz-Option: Stodertaler Höhen-Runde über Hinterstoder, zusätzlich ca. 300 Hm, 2-3 Std.
- Von Hinterstoder per Bus in den Talschluss. Baumschlagerreith (724 m) – Salzjoch (1733 m) – Tauplitzalm (1652 m), 1210 Hm auf, 290 Hm ab, 5 Std. Mit dem Sessellift nach Tauplitz und per Bus zurück nach Gössl. Praktischer und sogar günstiger als der Postbus mit seinen fixen Fahrzeiten ist der Rufbus „Narzissenjet“.
Unterkünfte
- Pühringer Hütte, Tel. 0043/(0)664/983 32 41
- Priel-Schutzhaus, Tel. 0043/(0)7564/206 02, prielschutzhaus.com
- Unterkünfte Hinterstoder: hinterstoder.at
- Unterkünfte Tauplitzalm: tauplitzalm.at
- Tipp: Linzer Tauplitz-Haus, linzerhaus-tauplitzalm.at
Tipp
Einmalige Küche serviert die Dorfstubn in Hinterstoder, dorfstubn-hinterstoder.at. Unbedingt auch einen Blick ins Alpineum werfen, das die Geschichte von Hinterstoder auf erfrischende Weise näher bringt.
Karte
AV-Karte 1:25.000, Blatt 15/1 und 15/2 Totes Gebirge West und Mitte.