Nachwuchscamp Alpinklettern - Jetzt bewerben!
06.06.2018, 14:47 Uhr
Du bist fit und motiviert, dein alpines Können weiter auszubauen? Du würdest gerne von Profibergsteigern lernen, was du noch besser machen kannst? Dann bewirb dich jetzt zum Nachwuchscamp Alpinklettern!
Von 15. September bis zum 22. September 2018 findet das Nachwuchscamp Alpinklettern in den Dolomiten statt – also direkt in der Hochburg der großen Kalkwände!
Inhalt der Ausbildungswoche
Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmer und Teilnehmerinnen alpine Mehrseillängentouren zu planen und durchzuführen und dabei, je nach Könnensstand, erweiterte Technik- und Taktikinhalte auszubilden sowie Rückmeldung über die individuelle Leistungsfähigkeit und Verbesserungsmöglichkeiten zu geben.
Selbstverständlich wird die Seil- und Sicherungstechnik und der Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln, auch über das Basiswissen hinaus eine Rolle bei der Ausbildung spielen.
Bei den Nachwuchscamps des DAV sollt ihr von Profibergsteigern lernen können, in diesem Fall also von erfahrenen Alpinisten und Dolomitenkennern wie zum Beispiel Dörte Pietron oder Fritz Miller.
Voraussetzungen
Teilnehmen können DAV-Mitglieder und Mitgliederinnen im Alter von 14 –24 Jahren. Das (Rotpunkt-)Kletterkönnen im Klettergarten sollte mindestens im oberen VII. UIAA-Grad liegen. Darüber hinaus muss Erfahrung in (alpinen) Mehrseillängenrouten vorhanden sein.
Die Auswahl erfolgt über Leistungsnachweise (Tourenbericht, siehe unten), wobei Alter & Geschlecht berücksichtigt werden.
Im Rahmen des Nachwuchscamps erfolgt eine Hospitation durch zwei Anwärter für die Zusatzqualifikation Leistungsbergsteigen.
Fakten & Anmeldung
Termin: 15.09.-22.09.2018
Ort: Dolomiten (Italien), Unterkunft: Campingplatz, ggf. ein Ortswechsel während der Woche
Preis: 250,-€
Der oben angeführte Teilnehmerpreis für das Trainingscamp deckt nur einen Teil der Kosten für die Unterbringung und Verpflegung (i.d.R. gemeinsames Kochen auf dem Campingplatz). Die weiteren Kosten sowie die betreuenden Bergführer (einer für drei bis vier Teilnehmer) werden im Sinne der Nachwuchsförderung vom DAV übernommen.
Haftung/Versicherung
Die Maßnahme ist im Rahmen der DAV-Haftpflichtversicherung versichert, die Teilnehmer im Alpinen Sicherheits-Service des DAV.
Anmeldung
Tourenbericht über relevante Touren & kurzes Motivationsschreiben, Angaben von Geburtsdatum, Sektionszugehörigkeit, vollständiger Adresse, Telefonnummern und E-mail-adresse an
Deutscher Alpenverein e.V.
Ressort Leistungssport, Philipp Abels
Von-Kahr-Str. 2-4
80997 München
oder philipp.abels@alpenverein.de.
Bewerbungsschluss ist der 19.08.2018, die Bekanntgabe der Teilnehmer erfolgt bis zum 20. August 2018. (Anmerkung: Der Anmeldeschluss wurde um 2 Wochen erweitert)