DAV betroffen über den Tod und Verlust von Benedikt Saller
Das Unglück passierte am Grand Combin im schweizerischen Wallis auf Skitour. Benedikt Saller rutschte am Samstag, 24. April gegen 7.15 Uhr oberhalb der Valsoreyhütte an einem steilen felsdurchsetzten Schneehang auf 3400 Metern Höhe aus und stürzte nach Auskunft der Kantonspolizei Wallis rund 300 Meter in die Tiefe. Ein Moment der Unachtsamkeit, eine Ablenkung, abschließend wird der Grund des Absturzes nicht zu klären sein. Übrig bleibt die Traurigkeit und der Verlust eines jungen Bergsteigers und Bergführers, für den die Berge die große Leidenschaft waren. Benedikt Saller war Mitglied im DAV-Expeditionskader 2016 – 2018.
Der Deutsche Alpenverein ist tief bestürzt und bedauert diesen viel zu frühen Tod von Benedikt Saller sehr: „Die Nachricht über Benedikts Tod macht uns betroffen und traurig“, so Dr. Wolfgang Wabel, Geschäftsbereichsleiter Bergsport im DAV. „Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinem Freundeskreis. Ihnen wünschen wir viel Kraft in dieser schweren Zeit.“
Der DAV Expedkader ist ein Förderprogramm des Deutschen Alpenvereins. Innerhalb von drei Jahren lernen junge Nachwuchsbergsteiger*innen in regelmäßigen Trainingsmaßnahmen alles Wichtige für größere alpinistische Unternehmungen. Der Aufbau bergsportlicher Fertigkeiten in den verschiedenen Disziplinen gehört ebenso zur Ausbildung wie das Einschätzen von Risikosituationen und dem richtigen Handeln darin. Ziel ist ein*e möglichst kompetenter und selbständiger Bergsteiger*in, wobei der Expedkader nur eine – wenn auch wichtige – Phase darstellt.