Der VDBS nominiert Stipendiaten für die Eingangsprüfung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Der Verband Deutscher Berg, und Skiführer nominiert Stipendiaten für die Eingangsprüfung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer
08.12.2020, 10:22 Uhr
Elisabeth Seibt (Rohrdorf, Platz 1), Philipp Wagner (Bischofswiesen, Platz 2) sowie Hermann Böttcher (München) und Christian Färber (Würzburg – beide Platz 3) können sich über ein Stipendium von Deuter in Höhe von jeweils 1.000 € für die Kursgebühr zur Eingangsprüfung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer freuen.
Voraussetzung ist die Zulassung durch den VDBS (Verband Deutscher Berg- und Skiführer) zu den Eingangsprüfungen 2021. Diese fordert von den Aspiranten ein überdurchschnittlich hohes Allround-Können in Fels, Eis, Mixed-Gelände und auf Ski.
So unterschiedlich der bergsteigerische Werdegang der vier deutschen Stipendiaten im Alter von 25 bis 36 Jahren ist, so ähnlich sind bei ihnen die Hintergründe, warum sie sich für das Stipendium beworben haben und worauf sie sich in der Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer besonders freuen: Sie alle möchten ihr alpinistisches Können verbessern und die Fähigkeiten erlangen, ihre zukünftigen Gäste professionell und sicher in jedem alpinen Gelände bei ihren Bergträumen begleiten zu können.
Weitere Informationen zur Ausbildung gibt es auf der Seite des VDBS.