DAV-Expedkader Herren - die Abschlussexpedition hat begonnen
25.06.2022, 15:27 Uhr
Endlich war es soweit: Am 29. Juni ist der Herren-Expeditionskader des DAV gemeinsam mit Trainer Christoph Gotschke zur großen Abschlussexpedition aufgebrochen.
Für einen Monat, bis zum 29. Juli, ist das Team nun in Grönland in kaum erschlossenen Gebiet unterwegs. Am Ende des Tasermiut-Fjordes, wo dieser auf das Inlandeis trifft.
Start der Expedition
Von Deutschland ging es mit dem Zug los nach Dänemark und von dort weiter mit dem Flugzeug nach Grönland, wobei die CO2-Emissionen natürlich kompensiert werden. Die Anreise endete mit einer 6-7-stündigen Bootsfahrt zum Ausgangspunkt, dem Basecamp. Vorraussichtlich wird der Kader hier immer drei Tage in der Woche verbringen, die restlichen vier sind die Männer an der Wand.
Auch wenn zwei der fünf Athleten die Expedition aus persönlichen Gründen leider nicht antreten konnten, war die Vorfreude immens hoch. Kein Wunder, schließlich warten laut Trainer Christoh Gotschke spannende Gipfel „wie ein geflutetes Chamonix“ auf das Team. Der Traum und das Abenteuer von alpinen Gratüberschreitungen bis zu 400-1200 Meter hohen Granitwänden wird damit endlich wahr.
Grüße und eine "Postkarte" aus Grönland
Grüße von der Abschlussexpedition des Expedkaders haben im DAV eine lange Tradition. Seit mehr als zehn Jahren ist die Postkarte, welche von der gemeinsamen Abschlussexpedition aus ausgeschickt wird, fester Bestandteil der zweijährigen Kaderlaufzeit. In diesem Jahr ist dies allerdings anders: Nicht zuletzt aus Gründen der Nachhaltigkeit, haben wir uns dazu entschieden, erstmals auf eine gedruckte Karte zu verzichten und damit ressourcenschonend zu handeln. Doch auch die Abgeschiedenheit Grönlands hat zu diesem Entschluss beigetragen.
Dies bedeutet aber nicht, dass wir gänzlich auf Grüße und Updates aus der Ferne verzichten. Ganz im Gegenteil: Mit unserer digitalen Postkarte schicken wir abenteuerliche Grüße an die Familie und Freunde des Teams sowie an alle, die die Exkursion mit Spannung verfolgen.
Updates vom Team vor Ort
Auf dieser Seite wollen wir euch außerdem mit Updates auf dem laufenden halten, die uns vom Team in Grönland erreicht haben.
Das erste Lebenszeichen haben wir am 8. Juli von Trainer Christoph Gotschke erhalten:
„Hallo! Wir haben das Basislager eingerichtet und die Gegend erkundet. Unglaublich beeindruckend und Wild! Morgen geht’s in die ersten Wände. Gruß Expedkader“
Die zweite Nachricht erreichte uns am Dienstag, den 19. Juli:
„Servus! Bisheriger Zwischenstand: Zwei Erstbegehungen, inkl. einer 24h Nonstop Aktion an einer 1000m Wand, eine Woche haben wir noch. Bis Bald!“
Am 21. Juli erhielten wir eine weitere - und vermutlich auch letzte - Nachricht:
„So, alle sind wieder gut zurück. Jetzt brennt nix mehr an. Drei Erstbegehungen bis zum oberen 9. Grad, zwei Wiederholungen in 24h Single-Pushs. In Drei Tagen werden wir abgeholt [und dann geht’s heim]“.
Gut vorbereitet mit den Partnern des DAV-Expedkaders
Hochmotiviert hat sich das Herren Team vorab mit akribischer Recherche und Training vorbereitet. Die Organisation ist das A und O bei einer Expedition, denn "am Ende der Welt" muss alles dabei sein, was man von Tag 1 an braucht.
Dabei wurden die Athleten maßgeblich durch die Ausrüstung der Partner des DAV-Expedkader unterstützt. So ist das Team bestens ausgerüstet, um den herausfordernden Bedingungen in der Arktis standzuhalten.
Mountain Equipment versorgt die Herren mit der richtigen Bekleidung und Ausrüstung wie Kletter-Rucksäcken und Schlafsäcken. Ebenso sorgt Edelrid dafür, dass das Teams zusätzlich mit hochwertiger Kletter-Hardware ausgestattet ist. Und dank Katadyn sind Mahlzeiten und Trinkwasser auch abseits der Zivilisation gesichert.
Der DAV richtet ein großes Dankeschön an die Partner des Expedkader - sie tragen dazu bei die jungen Alpinisten zu fördern und für alle Herausforderungen in den Bergen vorzubereiten!
Wir wünschen dem Herren-Team eine wunderbare Zeit mit vielen tollen Erlebnissen.