Logo-DAV-116x55px

Ausschreibung zum Nachwuchscamp Winterbergsteigen

30.11.2017, 11:46 Uhr

Von 09. bis 16. Februar 2018 findet zum bereits vierten Mal das DAV-Nachwuchscamp zum Thema „Winterbergsteigen“ im Allgäu statt.

 

Ziel ist es, mit den Teilnehmern gemeinsam die unterschiedlichen Aspekte des Winterbergsteigens zu erlernen und durchzuführen und dabei je nach Könnensstand erweiterte Technik- und Taktikinhalte auszubilden sowie Rückmeldung über die persönliche Leistungsfähigkeit zu geben.

 

Erfahrung mitbringen und noch mehr erfahren

Tourenziele im Rahmen des Camps sind Mixedrouten in den Nordwänden von Rubihorn, Aggenstein oder den Geierköpfen, ebenso wie klassisches Wasserfallklettern oder winterliche Gratüberschreitungen.

 

Auch der Sicherungstechnik sowie dem Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln auf hohem Niveau soll in dieser Ausbildungswoche vermehrt Beachtung geschenkt werden. Das Thema Risiko- und Lawinenmanagement nimmt ebenfalls einen wichtigen Teil ein.

 

Die Teilnehmer sollten also bereits Erfahrung im Alpinklettern, Eisklettern und auf klassischen Hochtouren gesammelt haben.

 

Voraussetzungen

Als Ausbilder werden euch wie gewohnt deutsche Spitzenalpinisten und Profibergführer während der Woche mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 

Voraussetzungen: Teilnehmen können DAV-Mitglieder im Alter von 14 – 24 Jahren. Das Kletterkönnen im Klettergarten sollte mindestens im VII. Grad (UIAA), Rotpunkt, liegen. Darüber hinaus muss Erfahrung in alpinen Felsrouten, im Steileis und auf Hochtouren nachgewiesen werden.   

 

Die Auswahl erfolgt über Leistungsnachweise (Tourenbericht über relevante Touren), wobei das Alter & Geschlecht berücksichtigt wird.

 

Infobox

Termin:  09.02.-16.02.2018

 

Ort:         Allgäu (Deutschland), Unterkunft: Jugendbildungsstätte Bad Hindelang

 

Preis:      EURO 290,-

 

Anmerkung: Leider ist aus organisatorischen Gründen ein Termin in den Schulferien aller Bundesländer unmöglich. Wer diesbezüglich Probleme hat, kann sich gerne beim Ressort Leistungssport (s.u.) melden.

 

Haftung/Versicherung: Die Maßnahme ist im Rahmen der DAV-Haftpflichtversicherung versichert, die Teilnehmer im Alpinen Sicherheits-Service des DAV.

 

Anmeldung

Tourenbericht & kurzes Motivationsschreiben, Angaben von Geburtsdatum und Sektionszugehörigkeit, vollständiger Adresse, Telefonnummern und e-mail bis zum 16. Januar 2018 an:

 

DAV, Ressort Leistungssport, Philipp Abels, Von-Kahr-Str. 2-4, 80997 München oder philipp.abels@alpenverein.de.

 

Die Bekanntgabe der eingeladenen Teilnehmer erfolgt bis zum 19. Januar 2018