Logo-DAV-116x55px

Brotzeit ist die schönste Zeit

Unsere neuen Bienenwachstücher im DAV-Shop

Endlich eine wohlverdiente Pause! - Nach einer anstrengenden Wanderung darf eine leckere Brotzeit natürlich nicht fehlen. Doch wie verpackt man die Verpflegung am besten, damit sie möglichst frisch und unversehrt ankommt aber gleichzeitig so wenig Abfall wie möglich entsteht? Wir haben da eine Lösung für euch: Im DAV-Shop gibt es ab sofort unsere Bienenwachstücher im natürlichen DAV-Design - eine umweltfreundliche Verpackungsmöglichkeit aus natürlichen Rohstoffen mit der sich ganz einfach Plastikmüll einsparen lässt.

 

Unsere neuen Bienenwachstücher sind eine nachhaltige Alternative zur klassischen Alu- oder Frischhaltefolie und eignen sich bestens als Verpackung für die Brotzeit unterwegs, aber natürlich auch für die Küche zuhause. Mit den Tüchern lassen sich Speisen wie Brot, geschnittenes Obst und Gemüse oder Salat einfach verpacken und können aufgrund der Atmungsaktivität frisch gehalten werden. Die Tücher sind wiederverwendbar und müssen im Gegensatz zu Plastikverpackungen nicht nach einmaliger Verwendung entsorgt werden. Sie lassen sich unter kaltem Wasser reinigen und sind dann bis zu einem Jahr einsatzbereit. Durch die Wärme der Hände können die Tücher einfach verformt werden und nach Belieben wie eine Alu-Folie über eine Schüssel oder einen Teller gezogen werden. 

 

Besonders gut eignen sich die Tücher auch für frisches Brot und leckere Gipfelstullen. Während bei einer Plastik- oder Papierverpackung das Brot schnell zu trocken, beziehungsweise zu weich wird, werden durch das Bienenwachstuch die natürlichen Eigenschaften der Brotzeit erhalten. Somit kann man auch nach mehreren Stunden noch eine knusprige Kruste genießen.

Auch bei der Herstellung wurde auf unsere Umwelt geachtet: Die Tücher bestehen aus kontrolliert biologisch angebautem Bienenwachs, zertifizierter Bio-Baumwolle und natürlichem Kiefernharz aus Portugal. Sie werden im schönen Allgäu mit viel Liebe gefertigt, wodurch jedes Tuch ein kleines Unikat ist.

 

 

 

 

Unsere Bienenwachstücher wurden im Rahmen der Kampagne "Spüre dich selbst" gemeinsam mit unserem Partner Bergader produziert. Die Kampagne thematisiert den gesundheitsorientierten Bergsport und setzt sich mit dem Thema Genuss auseinander. Dabei wird beispielsweise darauf eingegangen, was Genuss überhaupt ist und welche Rolle die Ernährung im Hinblick auf einen achtsamen Umgang mit sich selbst spielt.

 

Erwerben könnt ihr die Bienenwachstücher direkt über den DAV-Shop oder in den Bergader Käseläden.