Überlastung und Verletzung
Wie in allen anderen Sportarten auch, bleibt es manchmal nicht aus, dass man verletzt von einer Tour zurückkehrt oder durch Krankheit und Verschleißerscheinungen zum Kürzertreten gezwungen wird. Was für den Bergsport spezifisch ist und weiterhilft, zeigen die folgenden Beiträge.
Lesenswertes
(DAV Panorama 5/2020)
(DAV Panorama 6/2019)
(DAV Panorama 5/2019)
(DAV Panorama 1/2018)
Dysbalancen - Muskulatur im Gleichgewicht
(DAV Panorama 6/2017)
(DAV Panorama 4/2017)
Chronische Krankheiten II - Asthma
(DAV Panorama 3/2016)
(DAV Panorama 2/2016)
Chronische Krankheiten I - Diabetes
(DAV Panorama 1/2016)
(DAV Panorama 5/2015)
Ausgleichstraining Klettern Teil II
(DAV Panorama 6/2014)
Ausgleichstraining Klettern Teil I
(DAV Panorama 5/2014)
(DAV Panorama 4/2014)
(DAV Panorama 3/2014)
(DAV Panorama 5/2013)
(DAV Panorama 5/2011)
Kälte und Wintersport - Frostbeulen und Co.
(DAV Panorama 1/2011)
Sturzprävention - Sicher auf Schritt und Tritt
(DAV Panorama 4/2009)
(DAV Panorama 6/2008)
(DAV Panorama 5/2008)
Arthrose - Gelenkprobleme beim Bergsteigen
(DAV Panorama 3/2005)