Logo-DAV-116x55px

Raus ins echte Leben - die Kampagnenvideos

Anfang Juni startete die Familienkampagne "Raus ins echte Leben", die sich vor allem dem Thema Draußen mit Kindern widmet. Jetzt gibt es die Videos zur Kampagne.

Nach Lockdown, Home-Schooling und viel Zeit vor dem Bildschirm wird es Zeit, wieder echte Erfahrungen und unvergessliche Erinnerungen in der realen Welt zu sam­meln. Denn um am Leben zu wachsen, müssen Kinder die Welt be-greifen und sie nicht nur digital konsumieren. Sie müssen sich in der Natur frei bewegen können, sich auspowern dürfen, mutig und selbstwirksam sein. Sie wollen „echte Suchfunktionen“ oder „echte Follower“!

 

 

 

Kinder sind richtig gerne online

Kinder wollen echte Follower

Kinder wollen echte Festplatten

Raus in die Natur!

Mehr erfahren
Um am Leben zu wachsen, müssen Kinder die Welt begreifen. Sie müssen sich in der Natur frei bewegen können, sich auspowern dürfen, mutig und selbstwirksam sein. Warum die Natur? Weil sie ein wichtiger Erfahrungsraum für die kindliche Entwicklung ist. An k

Checkliste: Wandern mit Kindern

Was zu bedenken ist!

Mehr erfahren
Was beim Wandern mit Kindern zu bedenken ist Planung Können: Gehzeit und Schwierigkeit des Weges müssen dem Alter und Leistungsvermögen der Kinder entsprechen. Bedürfnisse: Kinder brauchen auch bei Bergtouren genügend Pausen bzw. Spiel- und Freizeit, um sich zu erholen. Erlebnisse: Wandern und Bergsteigen mit Kindern heißt sich Zeit nehmen zum Entdecken, Erleben und Beobachten. Selbstbestimmung: Kinder wollen an der Planung und Durchführung der Tour beteiligt werden – natürlich entsprechend ihrem Alter.   Ausrüstung/Gesundheit Ist genügend zum Trinken eingepackt? Sind Ersatz(unter)wäsche, Regenjacken und warme (Fleece-)Pullis für die Kinder im Gepäck? Sonnenschutz (Creme, Hut, Brille) nicht vergessen! Ist die Rucksackapotheke vollständig?   Sicherheit Wie ist der aktuelle Wetterbericht, besteht die Gefahr von Gewittern? Gibt es besondere Gefahrenstellen oder Schwierigkeiten auf der Tour? Ist notwendige Sicherheitsausrüstung (Klettergurt, Seil, Helm etc.) vorhanden? Bin ich für Notfälle gerüstet (Erste Hilfe Set, Handy, Biwaksack)? Gebietskarte (möglichst im Maßstab 1:25.000) und Führer nicht vergessen!  

DAV-Familienmitgliedschaft

Ein Beitrag für alle

Mehr erfahren
Der DAV ist ein Familienverein. Mit dem Familienbeitrag und dem Beitrag für Alleinerziehende sind Eltern und Kinder günstig als DAV-Mitglieder mit dabei!