Tobias Wolf und Thomas Hering erfolgreich am El Capitan
25.06.2014, 09:45 Uhr
Expedition ins Yosemite Valley ein voller Erfolg
Nachdem sich Tobias Wolf und Thomas Hering Anfang Mai auf den Weg ins Yosemite machten, verschwendeten sie weniger Zeit mit Einklettern, als ihre Fluggesellschaft benötigte, um ihnen endlich ihr Gepäck zuzustellen.
Shaft" (5.13c, 34 Sl, 1100m/T. Caldwell und N. Saga 2001). Diese Route blieb nicht nur wegen ihrer großen Schwierigkeit so lange ohne Wiederholung, sondern weil in einer ohnehin brüchigen Seillänge eine extrem gruselige, lose Schuppe den Riss versperrt. Normalerweise verbringt man nach so einer Route eine Woche damit, sich zu erholen und wunde Finger vom Rissklettern zu kurrieren - jedoch nicht die beiden Sachsen.
Nach nur einem Ruhetag stiegen sie in „El Nino“ ein (5.13c/A0, 30 Sl, 900m) und holten sich die achte Begehung. Allein der hohe obligatorische Schwierigkeitsgrad von 5.13a stellte bereits eine große Herausforderung dar. Zudem waren die Temperaturen von 30 Grad im unteren Teil nicht gerade optimal für das Projekt. Im oberen Teil machten fehlende Haken, nasse Griffe und eine nahende Schlechtwetterfront den beiden das Leben schwer. Dennoch standen Tobias Wolf und Thomas Hering zufrieden, aber geschafft nach fünf Klettertagen erneut auf dem El Capitan. Also alles in allem ein voller Erfolg.
Tobias Wolf
Wer weitere Informationen zum Gebiet (samt Topos) und zur Organisation nachlesen möchte, kann sich das folgende pdf herunterladen:
ExBericht_Wolf_Yosemite_2014.pdf [1,1 MB]
Tobias Wolf hat für diese Expedition eine finanzielle Unterstützung aus dem Programm "Expeditionsförderung" des DAV erhalten. Mehr darüber finden Sie in diesem Dokument:
Richtlinien zur Förderung von Expeditionen [162 kb]