15.02.2021, 21:15 Uhr
Servus TV Deutschland
TV-Tipp: Bergwelten – Mythos Cerro Torre: Reinhold Messner auf Spurensuche
Der schwierigste Berg der Welt: der Cerro Torre in Argentinien. Wann wurde dieser Gipfel zum ersten Mal bestiegen? Am 15. Februar geht Servus TV der Frage nach, ob Cesare Maestri den Gipfel 1959 wirklich erreicht hat und was mit seinem Kollegen Toni Egger geschah.
Der Cerro Torre ist eine 3.128 Meter hohe Granitnadel mit 1.800 Meter hohen Wänden. Am 30. Januar 1959 soll es Cesare Maestri und dem Tiroler Toni Egger über die Nordwand gelungen sein, den Gipfel des Cerro Torre erstmals zu erreichen. Ob die beiden das wirklich geschafft haben, wird bis heute bezweifelt: Egger verunglückte beim Abstieg und Maestris Schilderungen wirken unglaubwürdig.
In seiner vierten Regiearbeit für Servus TV analysiert Reinhold Messner mit einem besonderen Augenmerk auf Authentizität, was damals wirklich geschah. Mit Hilfe von Experten und anderen Bergsteigern, die mittlerweile nachweislich diesen „schwierigsten Berg der Welt“ bezwungen haben, wird dem tödlichen Unfall der Bergsteigerlegende Toni Egger auf den Grund gegangen. Eingebettet ist die Story in großartige Luft- und Landschaftsaufnahmen.
Sendungsinformationen
- Der Beitrag ist ab Montag, 01.02.2021 hier zu finden.
- Alle Infos zur Sendung: servustv.com