Der Umgang mit der Klimakrise, der Erhalt der Biodiversität und die Sicherung der Lebensqualität sind zentrale Themen für viele Städte und Gemeinden im Alpenraum. Deshalb laden wir zu einem grenzüberschreitenden Austausch ein! In einer neuen Webinar-Reihe beleuchten wir die Schwerpunkt-Themen des Mehrjährigen Arbeitsprogramms der Alpenkonvention, lernen voneinander und erfahren mehr über interessante Praxisbeispiele.
Organisiert vom Gemeindenetzwerk Allianz in den Alpen und vom Verein Alpenstadt des Jahres richtet sich die Reihe besonders an Vertreter*innen von Kommunen. Die Webinare finden am Vormittag statt und bieten eine Simultan-Dolmetschung in Deutsch, Italienisch, Französisch und Slowenisch.
Program Webinar "Tourism, life quality & municipalities"
09:00 | Welcome & introduction
Magdalena Holzer, Alpine Town of the Year association & Katharina Gasteiger, Alliance in the Alps
09:15 | Slot 1: A space for all - nature, locals and guests
The One Health approach |
Christina Pichler, Paracelsus Medical University Salzburg
09:40 | Slot 2: Cultural heritage
The European Capital of Culture GO! 2025 | Stojan Pelko, Nova Gorica/SL
Guests as temporary locals | Max Hillmair, Bad Hindelang/DE
10:15 | Slot 3: Nature at your doorstep
The living room concept | Klemen Langus, Bohinj Turizem/SL
The nature park Dobratsch | Robert Heuberger/AT
The Plose mountain | Werner Zanotti, Brixen-Bressanone Tourism/IT
11:00 - 11:45 | Slot 4: Creating good framework conditions
Solutions for employee housing in tourism destinations |
Vera Ambühl, Swiss Working Group for Mountain regions SAB
Starting a process towards resilience - the BeyondSnow Climate Tool |
Katharina Gasteiger, Alliance in the Alps
13:00 - 14:00 | Voluntary Online-Exchange on Tourism by the Alpine Convention, CIPRA & DAV
Following the main webinar, an additional online exchange on tourism will take place from 13:00–14:00, organized by the German Alpine Club (Tobias Hipp) and CIPRA International (Magdalena Holzer) as a contribution to the Alpine Climate Board. The aim is to bring together stakeholders such as regional developers, tourism offices, Mountaineering Villages, and other experts to share current projects, challenges, and solutions – and to develop joint initiatives. > More information & Registration
Caretaker-Forum "Tourismus" der Alpenkonvention - jetzt anmelden und mitmachen!
Du wohnst in einer Alpenstadt oder einem Alpendorf, bist Gemeindevertreter*in, im Verein engagiert, Vertreter*in eines alpinen Vereins, Naturschutzverbands oder arbeitest im Tourismus?
Dann ist dein Feedback und fachliche Unterstützung im informellen CARETAKER-FORUM der Alpenkonvention gefragt!
CIPRA International-Projektleiterin Magdalena Holzer und Tobias Hipp vom Deutschen Alpenverein sind die jeweiligen Verbandsvertretungen im Alpinen Klimabeirat der Alpenkonvention. Als Caretaker oder "Kümmerer" für den Bereich Tourismus möchten sie den informellen Austausch zwischen Akteurinnen und Akteuren im Alpenraum stärken und ein starkes Netzwerk aufbauen.
Dieses soll Regionalentwickler*innen, Tourismusbüros, Vertreter*innen aus Bergsteigerdörfern sowie Fachexpert*innen aus der Forschung und Verbändevertreter*innen gleichermaßen vernetzen.
Übergeordnete Ziele des Caretaker-Forums:
Herausforderungen identifizieren
Lösungsansätze teilen, aus Erfahrungen gegenseitig lernen, Wissenstransfer
Ggf. neue Lösungsansätze oder Umsetzungsprojekte im Sinne der Alpenkonvention entwickeln
Klima- und umweltfreundlichen Tourismus stärken
Das erste virtuelle Treffen (in Englisch) findet im Anschluss an das Webinar statt: 8. Mai 2025, 13 - 14 Uhr.
Sei dabei, unterstütze diese Initiative mit deiner Expertise und Erfahrung und melde dich gleich an:

