Einfach mal ausprobieren: Anreise mit der Bahn. Foto: DAV/Hans Herbig
Einfach mal ausprobieren: Anreise mit der Bahn. Foto: DAV/Hans Herbig

Klimafreundlich in die Berge

Tourenplanung mit Bus und Bahn

Welche Touren eignen sich für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Der DAV hat eine Sammlung entsprechender Touren zusammengestellt. Viel Spaß beim Testen!

Tourenplanung mit Bus und Bahn auf alpenvereinaktiv

Im Rahmen des Projekts „Klimafreundlicher Bergsport“ hat der Deutsche Alpenverein eine Sammlung von Touren zusammengestellt, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Mit finanzieller Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz zeigt der DAV somit Alternativen zur Anreise mit dem Pkw auf und erleichtert die Suche nach solchen Touren. Die steigende Nachfrage und die stetig wachsende Zahl an ÖPNV-freundlichen Touren verdeutlichen, wie präsent das Thema Mobilität im Bergsport ist. So leisten alle, die ihre Mobilität überdenken und öffentliche Verkehrsmittel nutzen, gemeinsam mit dem DAV einen Beitrag zum Klimaschutz.

Gesammelte Touren

Alle Touren sind selbstverständlich auch im Tourenportal alpenvereinaktiv.com zu finden. Probiert es aus: Sucht eure nächste ÖPNV-freundliche Tour und lasst euch von den Vorschlägen inspirieren.

Auf alpenvereinaktiv gibt es zudem zahlreiche Listen, die verschiedenste Öffi-Touren sammeln:

Weitere öffentlich erreichbare Touren in den Alpen

Im Folgenden findet ihr weitere Möglichkeiten, wie ihr eure Traumtour auch mit den Öffentlichen erreichen könnt:

Naturpark Karwendel – Broschüre zur ÖPNV-Anreise

Ob für einen Tagesausflug oder eine Urlaubswoche: die öffentliche Anreise ins Karwendel ist einfach, stressfrei und umweltfreundlich.

Großer Ahornboden im nördlichen Karwendel. Foto: DAV/Wolfgang Ehn

Österreichischer Alpenverein – Bergtouren mit Öffis

Auch der ÖAV hält einige Infos zu Öffi-Touren bereit. Egal ob Winter oder Sommer, es gibt für alle Bergsportaktivitäten und je nach Region passende Vorschläge.

Alpenverein Südtirol – Wandern ohne Auto

In der Serie "Wandern ohne Auto" hat der Alpenverein Südtirol über 3000 Wanderrouten zusammengestellt. Hier finden alle das Passende für eine Anreise mit den Öffentlichen.

Die Dolomiten in Südtirol. Foto: Joachim Chwaszcza

Mit der Bahn in die Berge

Auch die DB Regio Bayern schlägt Wander- und Ausflugsziele vor, die gut mit Bus und Bahn zu erreichen sind. In der Kooperation mit dem DAV geht es u.a. darum, für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren. Hier gibt es Tipps für eine entspannte Anreise mit der DB.