Ein sommerliches Flussufer: ein Mann im Kajak erklärt mehrere junge Menschen Wichtiges im Umgang mit dem Wasserfahrzeug.
Im Studiengang Outdoor Studies haben die Studierenden viel Praxis und bekommen anwendungsorientiertes Wissen vermittelt. Foto: Adventure Campus

Die Passion zum Beruf machen

Studiengang Outdoor Studies startet im Herbst 2023

Für Outdoor-Begeisterte, die nach dem Abschluss der Schule ihre Draußen-Passion zum Beruf machen wollen, gibt es ab Herbst 2023 den neuen Studiengang „Outdoor Studies“ in Treuchtlingen:

Die Outdoor Studies sind als sehr praxisorientierter Studiengang angelegt, wobei Outdoor-Erlebnisse mit dem strukturierten Denken der Betriebswirtschaft verbunden werden. Man lernt die Grundlagen des Abenteuertourismus kennen, entdeckt die Besonderheiten der Erlebnispädagogik und des Leistungscoachings, außerdem kann man sich auf die Existenzgründung in der Outdoorbranche vorbereiten.  

Lernen in der Natur

Das Studium ist als sogenanntes Dual+-Konzept angelegt, bei dem Inhalte semi-virtuell, also im kombinierten Online- und Präsenzstudium vermittelt werden und berufsbegleitend möglich sind. Die Studieninhalte, die unter anderem in Präsenz am Adventure Campus in Treuchtlingen erlernt werden, sind stets praxisorientiert. So wird in Modulen wie Outdoor Erste Hilfe und Leadership & Guiding an Fallbeispielen und mit Rollenspielen gelernt, wie Rettung in der Natur funktioniert. Oder auch, was zu tun ist, um eine Gruppe sicher durch die Wildnis zu führen und was bei Outdoorübernachtungen zu beachten ist. 

Das deutschlandweit einmalige Studium wird in Kooperation mit Partnern aus der Outdoorbranche angeboten, ein Teil der Studienleistungen wird direkt im Unternehmen erbracht. Studierende der Outdoor-Studies können ihr Studium damit wortwörtlich „draußen“ zu absolvieren und wichtige Berufserfahrungen zu sammeln.

Während der Präsenzphasen bietet wiederum der Campus zahlreiche Sport- und Outdoor-Möglichkeiten: Boulderhalle und Slacklinepark; in nächster Nähe Klettersteinbrüche, Wassersportaktivitäten und Mountainbiketrails.  

Weitere Informationen

Start des Studiengangs: Wintersemester 2023/2024

Dauer und Abschluss: 6 Semester bis zum B.A. (Bachelor of Arts in Outdoor Studies)

Ort: Adventure Campus Treuchtlingen (Altmühltal)

Alle weiteren Details bei der Hochschule für angewandtes Management (HAM)