Mann liegt auf Portaledge in Felswand
Der Film "Schwerelos" mit Daniel H. Anker wird am Samstag zu sehen sein. Foto: Thomas Senf

Sektion Rottenburg

Alpin-Open-Air-Kino

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums veranstaltet der Alpenverein am 8. und 9. September das erste Open-Air-Kino in Rottenburg. Die Kletteranlage des Alpenvereins Rottenburg im alten Steinbruch bietet gerade für die alpinen Filme eine einzigartige Kulisse.

In einzigartiger Kulisse wird eine sehenswerte Auswahl an Outdoor-Kurzfilmen gezeigt, dabei stehen Bergsportarten, wie Klettern, Bergsteigen und Mountainbiken im Vordergrund. Beeindruckende bergsteigerische Leistungen an steilen Felswänden und in eisigen Höhen. Rasante Abfahrten mit dem Mountainbike. Die von der Jugend des Alpenvereins ausgewählten Filme lassen die Zuschauer teilhaben an Bergbegeisterung, Sport und Leidenschaft.

Programm

Freitag, 8.September

  • Oben angekommen – Ralf Dujmovits (Ralf Dujmovits, Bergsteiger und Kletterer aus Passion, hat als erster und einziger Deutscher alle 14 Achttausender bestiegen. Er weiß aber, dass das Umkehren am Berg oftmals wichtiger sein kann als ein möglicher Gipfelsieg.)

  • Odyssee in a day – Barbara Zangerl (2018 gelang Barbara Zangerl und Jacopo Larcher die erste Wiederholung von „Odyssee“, der schwierigsten Route durch die 1400m hohe Eiger Nordwand. Vier Tage brauchten sie dafür, lebten währenddessen in der Wand, zogen große Mengen an Wasser, Essen und Ausrüstung mit.)

  • The Shade of Chamlang (Benjamin Védrines, der die annähernd 2000 Meter hohe und an ihrem höchsten Punkt 7200 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Nordwand bei einer früheren Besteigung des Chamlang entdeckt hatte, geht gemeinsam mit Charles Dubouloz das Wagnis ein.)

  • El gran Hito – Der große Meilenstein (In El Gran Hito muss eine Dame warten, bis ihr Mann von seinem aufregenden Abenteuer in den Bergen zurückkehrt. Aus Langeweile beginnt sie selbst einen Aufstieg in Begleitung zweier Herren.)

  • Überraschungsfilm (MTB)

Samstag, 9. September

  • Oben angekommen – Ralf Dujmovits

  • Wallride – Stefan Głowacz ( Für den ehemaligen Rockmaster und Vizeweltmeister Stefan Glowacz startet das Abenteuer „The Wallride“ mit einem Jugendtraum. Die Alpen mit dem Fahrrad hautnah kennenzulernen, spukt dem Kletterass schon seit seiner Kindheit durch den Kopf.)

  • Schwerelos – Daniel H. Anker (Mit der Route „La vida es silbar“ am Eiger hat Daniel H. Anker einen Meilenstein im alpinen Sportklettern gelegt. Als mittlerweile 60-Jähriger klettert er die Route erneut, ohne Hektik und in seinem eigenen Tempo.)

  • Überraschungsfilm (MTB)

Wichtige Infos

Termine: Freitag 8.9.2023 und Samstag 9.9.2023

Kinostart: 20:15 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)

Einlass: 19:30 Uhr (freie Platzwahl)

Eintrittspreise: 15€ Erwachsene, 12€ ermäßigt (DAV-Mitglieder Rottenburg, Student*innen, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre)

VVK-Stellen:

  • WTG: Marktplatz 24 in Rottenburg

  • DAV-Geschäftsstelle, Königstraße 45 in Rottenburg (donnerstags 17-19Uhr)

  • DAV-Kletteranlage (Dienstag und Donnerstag 17-20 Uhr und Sonntag 15-18 Uhr)

  • Weilerburg (während der Bewirtungszeiten, immer wenn die Fahne auf der Burg weht)

Weitere Informationen über www.dav-rottenburg.de

Themen dieses Artikels