Barocksaal Tegernsee Bergfilmfestival
Das Bergfilmfestival Tegernsee findet wieder im Barocksaal statt. Foto: Thomas Plettenberg

Jubiläumsausgabe

20. Internationales Bergfilm-Festival Tegernsee

Vom 18. bis 22. Oktober 2023 findet am Tegernsee die Jubiläumsausgabe des traditionellen Bergfilmfestivals statt. Zum 20. Mal öffnet das internationale Festival seine Pforten. Täglich werden 30 Filme in den vier Sälen und dem extra aufgebauten Jubiläumszelt zu sehen sein.

Insgesamt 65 verschiedene Filme aus 28 Ländern werden vorgeführt. Zu den Highlights gehören in diesem Jahr eine Retrospektive über den Bergfilmpionier Arnold Fanck, der Slackline-Film „7 Summits of the Alps“ oder die Doku „König Ortler - Auf kaum begangenen Wegen auf den höchsten Berg Südtirols“. Spannend ist auch die Doku „Todesfalle Haute Route“, die Rekonstruktion eines tragischen Unglücks, das sich 2018 in den Walliser Alpen ereignete.

Am Freitag, 20.10., findet im Festzelt der DAV-Abend statt. Gezeigt werden unter anderem die Doku „Bis zum letzten Tropfen“ über die letzten Wildflüsse in den Alpen und der Film „Bike2Eiger – Zur Eigernordwand mit dem Rad“ in dem die jungen Alpinisten Philipp Reiter und Martin Schidlowski auf den Spuren von Toni Kurz und Anderl Hinterstoißer von Bad Reichenhall nach Grindelwald radeln.

Neben Filmemachern und Protagonistinnen werden auch die Bergsteiger Robert Jasper und David Göttler sowie Bergfilm-Legende Gerhard Baur als Gäste erwartet. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Diskussionsrunden und Wanderungen. Bei der Schlussfeier werden die besten Filme durch eine Jury prämiert.

Das Programm und weitere Infos gibt es unter www.bergfilm-tegernsee.de

Tickets

Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Tegernsee, Tel. +49(0)8022-92738 – 62; tegernsee@tegernsee.com; im Internet: www.bergfilm-tegernsee.de oder www.muenchenticket.de.