Hüttentest: Watzmannhaus
Bruno Verst
83486 Ramsau
Inhaber
DAV Sektion München
Bewertungen
(10 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.5 |
|
Gesamtbewertung
4.5
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.3 |
|
Eindruck zur Hütte
4.3
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.9 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.9
|
||
Sauberkeit | 4.9 |
|
Sauberkeit
4.9
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.5 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.5
|
||
Gemütlichkeit | 4.2 |
|
Gemütlichkeit
4.2
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.5 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.5
|
Im Watzmannhaus muss man sich einfach wohlfühlen! Die Schlafräume in den oberen Stockwerken sind super schön, neu und sauber. Leider gab es bei meinem Besuch einen extremen Wassermangel, was dazu geführt hat, dass das Hüttenteam die Waschräume nur sehr begrenzt öffnen und wenig Wasser zur Verfügung stellen konnten. Aber dennoch haben alle ihre gute Laune und den wunderbaren Service nicht aus den Augen verloren! :) Das Essen ist einfach nur hervorragend, die Matratzen bequem und vom Ausblick von der Terrasse brauch ich gar nicht reden... sowohl den Sonnenauf- als auch den Sonnenuntergang kann man von dort aus wunderbar bestaunen. Immer wieder gerne!
Dieses Hüttenteam verdient wirklich den Dank aller DAV-Mitglieder.
Die leider sehr nervigen Corona-Auflagen werden hier konsequent vom Hüttenteam durchgesetzt.
Dadurch fühlte ich mich auch auf dieser Hütte sehr geborgen und willkommen.
Weiter so!!! oder besser nein (nach Corona)....
Das ganze Haus ist top sauber. Das essen und die Preise top.
Aber der Architekt der den Waschraum entworfen hat sollte sich mal bei vollem Haus waschen und die waschbecken sauber machen. Die Spiegel wurden so groß und flächig montiert, dass man vom Flur aus ein rundum Bild von den Gästen bekommt. Und die Becken mit flachem Boden laden dazu ein dass alles im Becken liegen bleibt. Klar dass es im Gastraum entsprechend roch.
Beste Lage, das Watzmannhaus wurde toll renoviert und ist gleichzeitig total gemütlich (Stube) geblieben. Sehr sehr leckeres Essen und großzügige Portionen, motiviertes und nettes Hüttenteam, trotz totaler Auslastung waren alle entspannt, sehr gut organisiert und immer freundlich. Der Blick zum Sonnenuntergang und -aufgang ist traumhaft. Wir kommen auf alle Fälle wieder!
Guten Tag,
vom 30. auf 31.08.19 hatte ich eine Übernachtung auf der Watzmannhütte um eine Watzmannüberschreitung zu machen. Als dann die Bettenzuteilung erfolgte, hatte man auch Zugang zu den Waschräumen. Dort bot sich dann ein sehr trauriges Bild, was die Wasserversorgung anging. Selbstverständlich erwarte ich keine Duschen, auch kein Trinkwasser, aber ein ausreichende Fließmenge aus dem Wasserhahn wäre durchaus wünschenswert. Die Menge die aus dem Hahn geflossen ist, reichte gerade aus, um nicht zu Tropfen, wenn am Nachbarwaschbecken der Hahn geöffnet wurde versiegte das Wasser komplett. Es war tatsächlich nicht möglich, sich adäquat zu waschen. Um mir das Gesicht nass zu machen und den Kopf zu benetzen, benötigte ich mehrere Minuten ........ . In Anbetracht, dass aus den Zapfhähnen das Bier in voller Stärke strömt, was selbstverständlich auch zu unmengen an Urin führt, sollte man auch erwarten können, dass genausoviel Flüssigkeit aus den Wasserhähnen kommt. Erst recht bei 27€/N
Das Watzmannhaus ist eine sehr schön Hütte, toll gelegen. Die Wirtsleute sind sehr nett, hilfsbereit und das Essen ist sehr lecker und ausreichend. Ich persönliche finde es immer traurig, wie sehr sich viele Hütten verändern, weil sie größer werden, Warmwasser und Duschen anbieten, das urige verloren geht. Das Watzmannhaus bietet diesen Komfort nicht, und ich finde es gut, weil es das eigentliche Prinzip der Hütten weiterführt! Wer sich auf dem Watzmannhaus wäscht, merkt mit wie wenig Wasser man eigentlich auskommt und welche Verschwendung wir ansonsten verursachen. Das Matzratzenlager war sehr geräumig, unheimlich viel Stauraum und Haken zum Klamotten aufhängen, was in den meisten anderen Hütten Mangelware ist.
Ich kann die Hütte nur empfehlen. Und liebe Leute, eine Hütte ist einfach kein Hotel, wenn Ihr Komfort liebt, dann bleibt lieber im Tal!
Aufgrund des Wassermangels gibt es keine Dusche und in den Waschräumen nur mit Mühe genug Wasser für Katzenwäsche. Trinkwasser gibt es dafür jederzeit gegen eine kleine Spende für die Bergwacht. Essen, Service und Lager waren gut.
Ausgezeichnete Hütte. Sehr freundlich. Traumhaften Blick. Besonders preiswert für DAV Mitglieder (sowohl essen als auch Übernachtung). Ein größeres Frühstücksangebot wäre vielleicht besser.
In der frühen Saison 2019 wurden wir im Watzmannhaus empfangen. Das Hüttenteam war immer freundlich und die Zimmervergabe war zügig um 15:30. Wir wurden sogar zum Zimmer geführt. Wir bekamen ein 2er Zimmer. Die renovierten Zimmer und Waschräume sind für eine Berghütte phänomenal. Dem einen oder anderen vielleicht zu hoher Standard, aber uns gefiehl's.
Das Essen war gut und lecker, wenngleich das Bergsteigeressen größer portioniert sein könnte. Dafür ist die Auswahl ziemlich groß.
Großer, gut ausgebauter Trockenraum mit ausreichend Platz.
Alles in allem macht diese große Hütte nach der Renovierung einen sehr einladenden Eindruck, nicht zuletzt weil aktuell wohl nur 100 Plätze vergeben werden und die Hütte deswegen noch nicht wieder dem Massenandrang standhalten muss.
Lob & Tadel
(9 Einträge)