Hüttentest: Wasseralm
Monika Pozsgai-Schellmoser
Wasseralm in der Röth
83471 Schönau am Königssee
Inhaber
DAV
Bewertungen
(17 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.0 |
|
Gesamtbewertung
4.0
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.0 |
|
Eindruck zur Hütte
4.0
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.3 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.3
|
||
Sauberkeit | 4.4 |
|
Sauberkeit
4.4
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 3.8 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
3.8
|
||
Gemütlichkeit | 4.0 |
|
Gemütlichkeit
4.0
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 3.4 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
3.4
|
Wiedermal ein sehr schöner Aufenthalt, die Einfachheit der Hütte ist das Alleinstellungsmerkmal das diese Hütte ausmacht, das Team war sehr freundlich und die informativen Ausführungen des Wirtes immer mit einem Schuss Humor gewürzt. Die Auswahl auf der Speisekarte ist zwar einfach aber alles schmeckt Super. Ich hoffe die Saison war auch für das Team gut und ich freue mich schon auf den nächsten Besuch.
wir waren eine kleine Gruppe Wanderer die unter Coronabedingungen trotzdem gebucht kamen. Durchnäßt und verfroren fanden wir leider keine warme Gaststube vor. Wir sind nicht anspruchsvoll und haben schon auf vielen Hütten übernachtet. Das zugewiesene Lager war dann auch super kalt- unsere durchnäßten Schuhe auch am nächsten Tag noch nicht troken. Die Heizstäbe für unsere Schuhe im Trockenraum nicht oder nicht lange genug an. Daß es nur ein Abendessen gibt,(Gemüseeintopf) kein Problem. Aber nach einer langen angstrend´genden Wanderung wäre so etwas wie Spaghetti oder Knödel einfach passender. Zweiter Kaffee beim Frühstück mußte extra bezahlt werden. Kennen wir so nicht. Sehr Schade, die Hütte liegt wunderbar.
Einfache Hütte in Superlage, Komfort kann nicht erwartet werden, aber das ist gerade das Positive an der Hütte
Was verlangen so manche Leute eigentlich, wenn sie in den Bergen zu abgelegenen Orten unterwegs sind? Die Wasseralm liegt abgelegen. Mindestens einen Tagesmarsch muss man einplanen, um dort hinzukommen, eine Übernachtung macht Sinn. Und dann wird hier das Essen kritisiert? Sicher ist die Gemüsesuppe nicht jedermanns Sache. Aber sie macht satt und wer die nicht mag, kann vor dem Abendessen noch a laCarte essen, auch wenn die Auswahl gering ist, was aber wiederum der Lage geschuldet ist. Wenn man sich auf eine Hüttentour begibt, sollte nicht das Essen im Vordergrund stehen, sondern das Naturerlebnis. Gutes Sterneessen in gigantischer Auswahl gibts im Tal. Die Hütte liegt traumhaft, man kann dort gut schlafen, für die Abende ist ausreichend Platz vorhanden, das Personal ist freundlich und hilfsbereit und wenn es das mal nicht ist, könnte es auch an den völlig überzogenen Vorstellungen mancher Wandersleut liegen, die weder im Gebirge, noch auf Hütten etwas verloren haben.
Wir haben, zu zweit, vom 23.08. auf den 24.08. auf der Wasseralm übernachtet. Die Hütte ist sehr schön gelegen und wir haben hier gerne übernachtet. Das Essen (Gemüseeintopf mit Würstl) hat uns sehr gut geschmeckt. Die Portion war sehr groß. Das Hüttenteam war sehr freundlich. Die Auswahl beim Frühstück war absolut ausreichend. Die Schlafplätze sind sauber und zweckmäßig - im Lager ist es halt etwas enger. Die Waschgelegenheiten und die Toiletten waren sauber. Die Preise sind nicht gerade billig - aber akzeptabel, schließlich muss ja alles eingefolgen werden. Wir kommen sicher wieder.
Die Hütte liegt wunderschön und besonders die neuen sanitären Räume sind OK. Leider gab es die berühmte Gemüsesuppe, mit oder ohne Wurst (13,50 Euro bzw. 10,50 Euro). Lecker geschmeckt, aber davon wurde keiner satt. Beim Frühstück kostet das 2. Getränk Aufpreis. Bei allem Verständnis für die schwierige Beschaffung, beim Abendessen hat Preis-Leistung nicht gepasst.
Es gab kein ausgewiesenes Bergsteigeressen. Kein Essen unter 9,00 €. Die Spezialität der Hütte, Gemüseeintopf, mit oder ohne Würstchen, war von der Auswahl für das Abendessen alles. Der Eintopf war lauwarm, das Gemüse mehr als bissfest.
Frühstücksbuffet am Morgen über 15,00 €.
Die Lage, Größe und Ausstattung der Wasseralm ist unvergleichlich mit den anderen DAV-Hütten in der Region. Wir wurden vom Hüttenteam äußert freundlich empfangen und bewirtet. Der Neubau mit dem neuen Lagern und den Waschräumen war sehr sauber und gut ausgestattet. Absolut als Zwischenstopp in den Berchtesgadener Alpen zu empfehlen.
Die kleine Hütte ist toll gelegen. Die Schlaflager bieten das, was man von einem Matratzenlager halt erwartet, das Team war freundlich und auf Trab, das Essen war lecker (man sollte aber Gemüsesuppe mögen, da es keine Alternativen gibt).
Die Buchung über Hütten-Holiday ist für mich angesichts der recht hohen Gebühren und der guten, DAV-eigenen Alternativen den einzigen echten Kritikpunkt.
Die Wasseralm liegt inmitten einer traumhaften Bergkulisse, mit wunderschönem von der Natur geformten Bachlauf. Als Morbus Crohn Patient konnte ich leider den Eintopf nicht essen und man ging darauf ein mit Würstchen, fand ich toll. Die Toiletten und die beiden abschließbaren Waschräume waren relativ sauber, bei der Anzahl an Leuten, die genächtigt haben.
Die Wasseralm liegt wirklich einmalig unterhalb des Steinernen Meers. Die gesamte Versorgung der Hütte erfolgt über den Heli – von daher haben wir für eine eingeschränkte Speisen Auswahl großes Verständnis. Schade war, dass es nur ein einziges essen gab und das Team von einem Bergsteiger essen nichts wissen wollte. Unverhältnismäßig teuer war das knapp bemessene Frühstück(2 Scheiben Brot, eine Tasse Kaffee). Das Hüttenteam ist sehr freundlich und die sanitären Einrichtungen prima. Zu empfehlen ist auch der leckere Kuchen!
Angekommen vom Karl v. Stahl Haus,mussten wir uns den Launen des Wirtes gleich konfrontiert fühlen.Da unsere Gruppe sich für zwei Teams (schnelle Wanderer und etwas langsamere Teammitglieder) abgesprochen geteilt hatte,konnten keiner der Tourengänger ein „Zimmer bzw. ein Bett“ beziehen um anzukommen.Da ich einer der ersten an der Wasseralm angekommen war, mussten wir uns erzählen lassen, dass man sich nie trennt. Verstehe ich,jedoch wenn eine Absprache auf insgesamt 7 Aktivisten auf zwei Gruppen zu je 3 und 4 Mann vereinbart wird,kann ich die Argumente des Wirtes nicht verstehen.Sogar der„zweite Besitzer vor Ort“hatte Verständnis gezeigt… konnte sich leider nicht gegen den eigentlichen Wirt durchsetzten und durfte uns also kein Bett bzw.Ablage unserer Rucksäcke zuweisen. Schade!!!Die Umgebung samt der Hirsche in der Nacht ist wirklich traumhaft in dieser Jahreszeit.Jedoch ist der Hauptwirt wirklich mehr als unfreundlich und XXX (Anm.d. Red.: Verstoß gegen die Bewertungsregeln)
Die Wasseralm ist eine wunderschöne und offensichtlich auch sehr beliebte Hütte. Ich kam dort Ende August kurz vor dem Dunkelwerden als letzter Gast an. Die Lichtung war idyllisch in Abendlicht und Nebel getaucht und viele gutgelaunte entspannte Gäste beobachteten von der Hütte aus die weidenden Rehe. Einfach schön. Ich bekam noch eine sehr leckere heiße große Gemüsesuppe und das letzte Bett im neuen Matratzenlager- es war eine sehr kuschelige warme Nacht. Die Hütte hat ordentliche Waschbecken mit warmem Wasser und Toiletten. Das Team ist super lieb und der Gastraum sehr gemütlich. Ich habe meinen Aufenthalt auf der wasseralm sehr genossen.
Die Hütte oder besser gesagt die Hütten haben echt Charme. Sehr schön gelegen in den Berchtesgadener Alpen. Die Essensauswahl ist leider nur auf 2 Speisen beschränkt. Gemüsesuppe mit und Gemüsesuppe ohne Würstell - dafür schmeckt diese einfach super und sättigt ungemein. Für die Anzahl der Schlafplätze sind m.E.n. 2 Waschezellen zu wenig. Der Trockenraum hingegen ist Top.
Lob & Tadel
(14 Einträge)