Hüttentest: Vorderkaiserfeldenhütte
Sabine&Helmut Kuen
Kaisertal 15
6341 Ebbs
Inhaber
DAV Sektion Oberland
Bewertungen
(13 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 3.7 |
|
Gesamtbewertung
3.7
|
||
Eindruck zur Hütte | 3.5 |
|
Eindruck zur Hütte
3.5
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 3.8 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
3.8
|
||
Sauberkeit | 3.9 |
|
Sauberkeit
3.9
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.2 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.2
|
||
Gemütlichkeit | 4.1 |
|
Gemütlichkeit
4.1
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 2.8 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
2.8
|
Wir hatten Freunden zur Hochzeit ein Wanderwochenende geschenkt, da sie mittlerweile schwanger war, kamen schwer erreichbare Ziele nicht mehr in Frage. Die Vorderkaiserfeldenhütte hat einen unkomplizierten Aufstiegsweg. Das einchecken in der Hütte verlief problemlos. Da im Vorfeld bereits bekannt war, dass nur noch ein Einzel- und ein Doppelzimmer frei war, wurde es uns angeboten, das Einzelzimmer mit einer zusätzlichen Matratze auszustatten, was für eine Nacht auf einer Hütte total ausreichend ist. Verrechnet wurde für die Zusatzmatratze auch nur der Lagerpreis. Das Essen war super und die Portionen fast schon zu groß. Der grandiose Sonnenuntergang rundete den Tag dann noch ab.
Ich habe mich in der Hütte willkommen gefühlt und wurde zuvorkommend behandelt. Das Essen war gut und reichlich, das Frühstücksbuffet für eine Hütte wirklich super (frische Brötchen), aber halt auch nicht billig. Leider geht auf den meisten Hütten gerade das Frühstück arg ins Geld, weshalb ich bis vor kurzem immer mein eigenes Frühstück über den Berg geschleppt habe. Die Matratzenlager sind wirklich arg eng, 1,50 m hoch und 1,70 lang. Zu Corona-Zeiten okay, da genug Platz vorhanden und man auch diagonal schlafen kann. An einem normalen Wochenende sollte man es sich als größere Person nochmal überlegen.
XXX (Anm. d. Redaktion: Verstoß gegen die Bewertungsregeln) ist das Essen leider eine Katastrophe. Wir waren nun 3 Mal oben, und jedes Mal hat es nicht geschmeckt und danach hatten wir Magenschmerzen. Auch der Flair und das urige Ambiente ist vollkommen verloren gegangen, schade! Die Hüttenpächter wirken sehr gestresst und genervt, XXX (Anm. d. Redaktion: Verstoß gegen die Bewertungsregeln)
Lager eine Zumutung. Nur im Kriechgang zugänglich. Sauberkeit na ja (tote Fliegen liegen rum etc.). Hüttenschlafsackverleih ok!
Unter dem Bett ist in diesem Jahr mit Sicherheit noch niemals gesaugt oder gereinigt worden (Spinnweben ohne Ende) - Im Matrazenlagen mussten erst die toten Fliegen von den Matrazen entfernt werden. Das Frühstück mit 13,50 € ist extrem überteuert.
War ein sehr schöner Urlaubsausklang.
Gutes Essen und nette Menschen... Was will man mehr !!!
Die Hütte ist eigentlich sehr urig , aber das Lager ist wirklich noch aus einer anderen Welt . Viel zu klein , 1,30 m Stehhöhe und unter der Schräge zu schlafen ist meiner Meinung nach nur für maximal 1,65m und Schuhgröße 38 möglich , für größer unzumutbar da man auch auf der Matratze nur mit optimalgewicht Platz hat . Das blöde dabei fand ich dass man da bei Reservierung nicht darauf hingewiesen wird da es ja auch Zimmer gibt . Zudem null Stauraum im Lager und es wurde erst eines vollgepfercht obwohl das andere leer war , für mich unverständlich.
Wir (2 Personen) hatten unter der Woche in der Nebensaison nicht reserviert – war aber kein Problem, wir wurden freundlich empfangen. Das ganze Personal ist sehr nett, die Bedienung richtig auf Zack. Die komplette Verpflegung sehr lecker, das Frühstücksbüffet mit gekochten Eiern und Kaffee ohne Ende sehr empfehlenswert. Die Duschzeit (warm) war selbst für mich Langduscher ausreichend. Preise in Ordnung – das Essen muss schließlich auf den Berg. Die Deckenhöhe im Lager (Spitzboden) beträgt an der höchsten Stelle ca. 130 cm. Das könnte bei vollem Lager zu Problemen führen.
Lob & Tadel
(8 Einträge)