Hüttentest: Tappenkarsee-Hütte
Andrea Höller
Tappenkarsee 2
5603 Kleinarl
Inhaber
ÖAV
Bewertungen
(5 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.3 |
|
Gesamtbewertung
4.3
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.2 |
|
Eindruck zur Hütte
4.2
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.6 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.6
|
||
Sauberkeit | 5.0 |
|
Sauberkeit
5.0
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 3.8 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
3.8
|
||
Gemütlichkeit | 4.0 |
|
Gemütlichkeit
4.0
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.6 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.6
|
Die Hütte ist relativ neu. Unser Lager war angenehm klein, das Bad etwas zu klein.
Freundlicherweise wurde uns die Anzahlung einer Person, die sich am Tag vorher verletzt hatte und die Tour abbrechen musste, erstattet.
Das Standardfrühstück musste extra bezahlt werden und bestand aus zwei Scheiben Brot und vier abgepackten Belägen (und Getränk). Ein Buffet, zumindest für die Beläge, wäre schöner und würde weniger Müll produzieren.
Nach einer langen und anstrengenden Tour wurden wir sehr freundlich empfangen und bekamen sogar nach 18 Uhr noch etwas warmes zum Abendessen. Die Mehrheit der Gäste kam wohl vom Jägersee herauf und es wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Das Frühstück war spartanisch, wie für Alpenvereinshütten üblich. Schön wäre es gewesen, wenn die Wirtsleute auch für die Nachtruhe gesorgt hätten, die auf Alpenvereinshütten üblicherweise um 22 Uhr beginnt. Laut schlagende Zwischentüren im Gang. Alles in allem OK, wer Ruhe sucht, sollte woanders nächtigen.
Freundlich aufgenommen mit einem herzhaften guten Abendessen; Frühstück einfach und aufmuntern; Familie hat immer ein lächeln auf den Lippen, egal ob der Gast freundlich oder zwider ist/war.
ein schöner Aufenhalt, sehr freundliche Betreiber, die auch individuelle Bedürfnisse erfüllten! Ein Wunsch: ein veganes Gericht auf der Karte wäre genial!
Lob & Tadel
(4 Einträge)