Hüttentest: Solsteinhaus
Robert Fankhauser
6170 Zirl
Bewertungen
(18 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.8 |
|
Gesamtbewertung
4.8
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.9 |
|
Eindruck zur Hütte
4.9
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.6 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.6
|
||
Sauberkeit | 5.0 |
|
Sauberkeit
5.0
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.6 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.6
|
||
Gemütlichkeit | 4.7 |
|
Gemütlichkeit
4.7
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.7 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.7
|
Trotz vielen Leuten waren Wirt und Team sehr freundlich und man fühlte sich willkommen. Verpflegung war sehr gut.
Entspannte zwei Nächte auf dem Solsteinhaus gehabt, Hüttenwirt und Team waren maximal flexibel und haben uns beide Abende leckere vegane Gerichte gekocht. Hütte ist sauber von den Zimmern bis zu den Wasch und Duschräumen. Freu mich schon auf den nächsten Besuch wenn wir den Karwendel Höhenweg machen.
Ein Hüttenwirt, der für seine Gäste ansprechbar ist und Gäste die für gute Stimmung sorgen. Toller Abend, rundum.
So solls sein.
Sehr komfortable Hütte, tip top sauber, herzliches Hüttenteam - perfekte Unterkunft für die allererste echte Bergtour meiner 12 jährigen Tochter.
Hier passt wirklich alles:
- sehr freundliche Reservierungsbestätigung und aufmerksames, mitdenkendes Hüttenteam
- Möglichkeit, bereits Mittags Rucksäcke im Bettenlager zu deponieren
- sehr gutes, überaus reichhaltiges Essen
- mit Erlspitze und Großem Solstein zwei tolle Aussichtsberge als nahegelegene Hüttengipfel
- günstige Ausgangslage für Touren am nächsten Tag
Was will man mehr?
Uns hat es prima gefallen auf dem Solsteinhaus. Es hat einfach alles gepasst: der Gastraum mit Charme, Zimmerlager und Sanitär ausreichend groß, hell und sauber, Frühstück und Abendessen spitze. Die Wirtsleute und das ganze Team sind immer ansprechbar, freundlich und aufmerksam. Robert, der Hüttenwirt, geht auf jeden Gast ein, hat Tourentipps und hilft auch sonst gerne weiter.
Der Winterraum des Solsteinhauses ist eine separate Hütte, die nördlich des Haupthauses steht. Er ist innen weiß gestrichen und hat einen gekachelten Fußboden. Das wirkt eher weniger urig, ist aber praktisch. Es ist genügend Heizmaterial vorhanden, aber der Ofen kann nicht mehr geregelt werden und läuft immer auf vollem Zug, sodass man viel Arbeit mit Nachlegen kleiner Stücke hat, wenn man nicht zu sehr schwitzen will. Insgesamt war alles reichlich vorhanden, aber etwas in die Jahre gekommen.
Einziges Manko war die Toilette, die etliche Schritte bergab recht wackelig steht und erst gefunden werden musste. Hier wären ein paar Reparaturen doch recht sinnvoll, damit man keine Angst hat die ganze Sache von unten zu erleben.
Der Weg ist markiert und auch im Winter gut zu finden. Lawinengefahr besteht nur an wenigen Stellen. Die Hütte liegt noch nicht so hoch und der größte Teil des Weges geht in den Steillagen durch Wald.
Das Team um Robert Fankhauser ist Spitzenklasse, besonders für Familien geeignet.
Wir waren mit einer privaten Gruppe unterwegs und es hat uns sehr gut auf dem Solsteinhaus gefallen. Das Duschen kostet zwar was (was selbstverständlich ist wg. Wasser sparen) aber manche Gäste!! sparen hier an der falschen Sache was man dann leider riechen kann.
Ansonsten ein Lob an das Hüttenteam, das Solsteinhaus ist immer eine Wandertour wert.
Freundliche Gastfreundschaft - prima Verpflegung - gemütlicher Gastraum mit Kachelofen - überall sehr sauber - Seminarraum buchbar!
...Es beglückt mich sehr ... Lebendigkeit und Wohlfühlen ...., eine Form des Miteinanders ..., die von Wertschätzung und Achtsamkeit getragen ist....sehr schmackhaften und vielfältigen Küche, der ruhigen Atmosphäre im Seminarraum, mit stets aktuellen Infos rund ums Wetter, mit Tourentipps, mit dem perfekt organisierten Gepäcktransport, Sauberkeit,...Fürsorge
Lob & Tadel
(11 Einträge)