Hüttentest: Rastkogelhütte
Kathleen Dammann
postlagernd
6283 Hippach
Inhaber
DAV
Bewertungen
(26 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 3.8 |
|
Gesamtbewertung
3.8
|
||
Eindruck zur Hütte | 3.7 |
|
Eindruck zur Hütte
3.7
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 3.5 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
3.5
|
||
Sauberkeit | 4.1 |
|
Sauberkeit
4.1
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.1 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.1
|
||
Gemütlichkeit | 3.7 |
|
Gemütlichkeit
3.7
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.0 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.0
|
||
Mit Kindern auf Hütten | 3.8 |
|
Mit Kindern auf Hütten
3.8
|
Begrüßung ist alles andere als freundlich. Die Wirtsleute sind wenig flexibel, nicht besonders kommunikativ und machen den Eindruck sehr wenig Spaß an ihrem Job zu haben. Schade. Essen ist dafür gut und reichlich.
Die Hütte liegt super mit tollen Panoramafenstern und einer gemütlichen Entrichtung incl. Ofen, der auch tatsächlich geschürt wird. Leider fehlt des beiden Wirtsleuten an Gastfreundlichkeit, Höflichkeit und Verständnis für Bergsteiger. Leider wird man als Übernachtungsgäste sehr oft unsanft auf nichtausgesprochene und nicht kommuniziere Regeln hingewiesen, so sehr man sich bemüht, guter Gast zu sein. Es kam so leider nicht das Gefühl auf, willkommen zu sein und Freude an der Arbeit als Hüttenwirt einer DAV Hütte zu haben.
Das Bergsteigeressen (Nudeln mit Tomatensoße) war sehr lecker, frisch und ausreichend.
Nicht desto trotz würde ich eine Aufenthalt nicht empfehlen.
4 Tage Schneeschuhwandern, jeden Tag andere Tour (Kraxentrager, Kreuzjoch, Rosskopf), beste Bewirtung, sehr freundliches Wirtspaar, lecker Essen, gemütliche Skatrunden am Nachmittag/Abend (waren zu Viert): Rundum perfekt! DANKE
Eine DAV Hütte, die ich von Kindesbeinen an immer wieder besucht habe. Zuletzt im Oktober 2022. in meinen 45 Jahren, in denen ich auf der Hütte zu Besuch war, hat sich das Haus stets weiterentwickelt. Immer waren es ganz besondere Begegnungen. Das nette und hilfsbereite Wirtspaar und das Personal machen den Aufenthalt zum Erlebnis. Die Ausstattung der Hütte ist einer Berghütte entsprechend. Sehr schöne kleinere abgeschlossene Lager und neuere wie auch ältere Zimmer. Schöne Gasträume und sogar eine Bar für den abendlichen Absacker. Ganz etwas Besonderes allerdings ist die ausgezeichnete Küche - wenn man Glück hat, bereitet Steffen auch mal etwas im Smoker vor der Hütte zu! Und als ein spezielles Schmankerl für Foto- und Kunstbegeisterte: Die Hütte beherbergt seit Neuestem eine Dauerausstellung mit Fotografien von Sebastian Wehrle (https://sebastian-wehrle.de ). Sebastian Wehrle stellt unter Anderem auch in New York aus! Seine Fotografien sind in jedem Fall ein Hingucker.
Alles in allem ganz okay; das Bergsteigeressen war sehr lecker, es gibt einen guten Trockenraum und die Bedienung ist sehr freundlich. Die Chefin hingegen weniger. Vor allem als Selbstversorger im Schlaflager haben wir uns wenig willkommen gefühlt: Trinkwasser für die Tour ist nur bei der Halbpension inklusive und kostet ansonsten 4,20 pro Liter. Damit kostet normales Trinkwasser mehr als heißes Wasser oder das AV-Getränk. Die Schlaflager sind gemütlich, haben jedoch trotz vorhandener Vorrichtung keine vorhänge geschweige denn türen Richtung Flur. Es hängen viele Verbotsschilder herum. Durch all das wirkt die Hütte leider viel weniger heimelig und sehr knausrig.
Alles in Allem waren wir zufrieden. Verpflegung (absolut ausreichend und schmackhaft) sowie die Unterkunft (sauber, genug Platz) sind in Ordnung. Wer ein früheres Frühstück möchte, bekommt ein Thermofrühstück. Das Personal und die Wirtin sind bemüht, freundlich und zuvorkommend. Einziger Wermutstropfen war der Wirt, der bei normalen Fragen (keine Beschwerden) -die man nicht einmal direkt an ihn, sondern an Bedienung oder Wirtin gerichtet hat- unwirsch kommentieren muss, ohne eine Antwort auch nur abzuwarten. Mir ist bewusst, dass manche Fragen innerhalb einer Saison irgendwann nerven können und nicht jeder immer überschwänglich freundlich sein kann. Ein normales Maß kann aber beibehalten werden. Denn, ganz grundsätzlich macht auch bei der Verneinung eines Wunsches nun mal der Ton die Musik und der hat hier leider dazu geführt, dass wir uns nur halb so wohl gefühlt haben wie das hätte der Fall sein können. Ein wenig schade.
Leider sehr unfreundliche Begrüßung mit teils niveauloser Diskussion wegen beabsichtigten Abendessen. Wir hatten drei Monate vorher online gebucht & fragten freundlich, ob wir einen Essenswunsch ändern könnten. Missmutiges „jetzt muss ich schon wieder ummodeln! Bald mache ich das nicht mehr! Der Braten ist schon im Ofen (knapp 3 Std. Vor dem Abendessen). waren die Reaktionen! Kein Entgegenkommen möglich. Auf die Frage einer anderen Bergwanderin, was es als vegetarische Variante gebe, kam die unfassbare Antwort „ wenn ich ihnen das sage, wollen sie das bestellte, fleischhaltige, essen nicht mehr.“
Die vielen Hinweis- & Verbotsschilder in der Hütte machen es einen leicht dich „richtig“ zu verhalten…!
Die Qualität des Abendessens war mäßig.
Einzig die zwei jungen Helferinnen/ Bedienungen haben den Aufenthalt „erträglich“ gemacht.
Schade um diese Hütte, in dieser schönen Lage. Sie hätte etwas Besseres verdient!
Nach einem Horrorerlebnis auf der vorherigen Hütte XX sind wir an die Rastkogelhütte mit der Furcht vor einem anderen Enttäuschung angekommen. Aber alles war ganz anders als in den schlechten Referenzen: Empfang, Essen, Service, Getränke - alles perfekt! Schiwasser und eine Thermoskanne mit heißem Wasser waren selbstverständlich. Alles sauber und gemütlich. Ich kann die Hütte nur empfehlen!
Great hosts and tasty food. Beds are comfortable and everything clean. Recommend it!
Nach einer langen Wanderung kam ich mit einem 8-jährigen Kind an und wir wurden nur sehr dürftig begrüßt. Hüttenwirt(in) trat kaum in Erscheinung und es entstand der Eindruck, dass es hier nur ums Abkassieren ging. Eine heiße Schokolade für ein Kind ist in der Halbpension nicht vorgesehen fürs Frühstück wurde mir eher unfreundlich mitgeteilt. Das Spieleangebot für Kinder ist reichlich, wenngleich der Aufenthaltsraum für Kinder wenig einladend ist. Schade, denn die Hütte ist toll gelegen und ein schönes Wanderziel. Offensichtlich richtet man sich lieber an zahlungskräftige Champagnerkunden wie die Barausstattung vermuten lässt und Fleischkonsumenten (mächtige Grillstation). Viele Verbotsschilder machen es Gästen nicht leicht, sich willkommen zu fühlen. Schade, dass so die Bergsteiger der Zukunft keinen positiven Eindruck mit nach Hause nehmen können. Schade auch, dass eine tolle Hütte mit Holzverkleidung mit einer vollversiegelten Terrasse mit Edelstahlgeländer "verbaut" wurde.
Wir waren mit Kind für 2 Nächte auf der Rastkogelhütte. Die Hütte besticht durch ihren tollen Weit-Blick ins Tal, selbstgemachte "Holler-Schorle" und wirklich leckeres Essen. Ein weiteres großes Plus ist der Spieleraum, der zwar etwas "stickig" anmutete, aber mit jeder Menge Beschäftigungsmöglichkeiten für die Klein(st)en aufwartete. Der Gastraum selbst ist hell und freundlich, das Haus selbst teils modernisiert und teils etwas in die Jahre gekommen. Der Grund, warum ich diese Hütte dennoch nicht weiterempfehlen würde: Leider haben wir uns überhaupt nicht willkommen gefühlt, im Gegenteil:
fast hatte ich aufgrund zahlloser kleiner Beispiele den Eindruck, als wären die Gäste den Wirten "lästig" (Mimik, Umgangston, keinerlei Kulanz bei Essenszeiten bzw. -mengen,...). Sicher ist der Job da oben hart - und doch ist es meine Erwartung, dass das nicht an den Gästen "ausgelassen" wird. Schlechte Schwingungen gibt es im Tal schon genug, bitte nicht auch noch auf dem Berg! :)
Zu unserer großen Verwunderung wurde auf der Homepage der Hütte darauf hingewiesen, dass abweichend von den Corona-Regelungen des DAV ein Hüttenschlafsack statt eines gefütterten Schlafsacks mitzubringen ist. Daher haben wir zusätzlich zum Sommerschlafsack, der auf allen anderen Hütten gefordert ist, einen Hüttenschlafsack mitgenommen - zusätzliches Gewicht, völlig umsonst, da sich niemand um diese Regelung gekümmert hat. Bitte auf der Homepage anpassen entsprechend der allgemeinen DAV-Vorschriften. Es war die einzige Hütte, in der ein zusätzlicher Hygienebeitrag von 5 € verlangt wurde sowie Stornogebühr, für eine nicht erschienene Person unserer Gruppe, obwohl das Zimmer dennoch voll belegt wurde. Die Tischdecken im Gastraum stinken zum Himmel - da vergeht einem der Appetit, bitte einfach weglassen.
Freundliches Hüttenteam, gutes Essen, ausgesprochen gutes Frühstück, und dazu 2-3 schöne Gipfelziele. Ideal fuer 2Tage,1 Übernachtung :-)!!
Ich war vor vielen vielen Jahren einmal auf der Rastkogelhütte und hatte diese als sehr nüchternen zweckmäßigen Bau ohne Charme in Erinnerung. Gänzlich anders präsentiert sich die Hütte heute. Von außen, wie auch von innen. Der alte, wie auch der neu angebaute Gastraum haben Stil. Die großformatigen Fotos von Sebastian Wehrle sind schon alleine einen Hüttenbesuch wert. Die Schlaf- und Sanitärräume sind hüttenmäßig schlicht - aber man erwartet ja auch kein 4*-Hotel. Toll war die Gastfreundschaft der Wirtsleute Kathleen und Steffen. Das Essen war sehr gut und doch freuen wir uns auf einen Hüttenbesuch, wenn der riesen "Smoker" in Betrieb geht. Alles in allem: Ein toller Aufenthalt! Herzlichen Dank!
Das letzte Wochenende war echt gelungen, auch wenn Wetterbedingt nicht alles (Bauchgefühl, Wind und Lawinenlage) so ging wie gepant. Das Hütten-Team hatte, trotz Personalmangel durch Krankheit, sein bestes gegeben. Wir fühlten uns sehr wohl und hatten einen gelungenen Hüttenaufenthalt bei euch. Macht weiter so!
Ein Spiel-Raum für Kinder ist auch da und auch die näheren Gipfel sind Kindertauglich.
Fazit: wir kommen gerne wieder!!! Das ist keine Drohung ;) Wir freuen uns schon.
Lieber Steffen, dir und deinem Team ein ganz perönlichen Dank für den angenehmen Aufenthalt bei euch
Oh oh oh, so was habe ich noch nie erlebt, xxx (Anm.d.Red.: Verstoß gegen die Bewertungsregeln). Das Verhalten uns und den anderen Gästen war eine Zumutung. Bitte etwas Freundlicher!!
Kathi und Stefan wissen worauf es für Gäste ankommt. Die Zimmer sind ins sehr sauberen Zustand und das Abendessen sowie das Frühstück ausreichend mit Auswahl auch für Vegetarier. Das Essen wird frisch zubereitet und die Getränkekarte lässt keine Wünsche offen.
Leider konnte man nicht duschen - die Wirtin sagte, dass der Lüfter defekt ist und deswegen der Raum verschimmelt sei und sich die Sektion nicht darum kümmert.
Die Wirtin klagte über Personalmangel, aber so wie Sie mit Ihrem Personal umgesprungen ist, kein Wunder.
An der Freundlichkeit gegenüber den Gästen muss sehr gearbeitet werden.
wir wurden von Steffen super bewirtet und hatten einen unvergesslichen Abend. Nochmals Danke dafür
Wir hatten eine unvergessliche Zeit auf der Rastkogelhütte. Danke für den schönen Abend. LG
Trotz Voranmeldung wurden wir auf der Hütte sehr unfreundlich empfangen.
Mit den Worten: "Zimmer gibt es erst um 17.00 Uhr." Das Hüttenteam gab einem das Gefühl, dass wir nicht willkommen waren. Bei jeder Bestellung hatte man das Gefühl es war zuviel oder passte nicht ins Zeitfenster! Die Auswahl für ein vegetarisches Essen war nicht möglich, zu wenig vorhanden/geplant!
In der Hütte gab es mehre Waschräume für Frauen und Männer. Es war jeweils nur 1 offen, obwohl die Hütte ausgebucht war. Duschen waren ebenfalls abgeschlossen, mit der Begründung der Ventilator ist defekt. So lange diese Pächter auf der Hütte sind, wird uns die Rastkogelhütte nicht mehr sehen... Sehr schade, da die Hütter wunderschön liegt und zur Runde vom Inntaler Höhenweg gehört.
Trotz Voranmeldung wurden wir auf der Hütte sehr unfreundlich empfangen.
Preise für Hütte ok (0,5 l Holundersirup mit Wasser € 3,80).
Speisenauswahl fast nicht vorhanden. Aber bevor wir bestellen konnten, wurden wir mit den Worten: "Wenn es uns nicht passt, wissen wir sicher den Weg ins Tal!" aus der Hütte (Terrasse) geworfen. Alleine unsere Anwesenheit hat wohl in den Augen der Pächter das "Tagesgeschäft" gestört... Wir hätten auch gerne etwas konsumiert, gingen dann aber weiter zur nächsten Hütte!
Solange diese Pächter auf der Hütte sind, wird uns die Rastkogelhütte nicht mehr sehen... Schade...
P.S.:
Über die Schlafplätze kann ich nichts sagen, da wir nicht übernachtet haben, daher diese Bewertung.
Lob & Tadel
(22 Einträge)