Hüttentest: Potsdamer Hütte
Markus&Miriam Wiechert
6181 Sellrain
Inhaber
DAV
Bewertungen
(23 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.7 |
|
Gesamtbewertung
4.7
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.6 |
|
Eindruck zur Hütte
4.6
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.7 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.7
|
||
Sauberkeit | 4.7 |
|
Sauberkeit
4.7
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.6 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.6
|
||
Gemütlichkeit | 4.7 |
|
Gemütlichkeit
4.7
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.7 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.7
|
||
Mit Kindern auf Hütten | k.A. |
|
Mit Kindern auf Hütten
k.A.
|
Es war die erste Berghütte auf unserer Sellrainer Hüttenrunde und wir wurden sogleich freundlich aufgenommen und verköstigt. Großes Lob an die Küche!! Hier ist ein Team mit Spaß bei der Arbeit. Umfassend wurden wir über die Wetterlage und den weiteren Streckenverlauf informiert. Wir kommen gerne wieder.
Engagiertes Team, für Spässle zu haben
Tolles Engagement als wir "ein Problem hatten" (u. a. Skistöcke ausgeliehen)
Unsere kleine Gruppe war das erste Mal zu Gast auf der Potsdamer Hütte. Trotz eines kompletten Stromausfalls hat sich das Hüttenpersonal aufopfernd darum gekümmert, uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Die Gaststube wurde mit dem Heizkamin gewärmt und die Beleuchtung mit Kerzenlicht vermittelte ein nostalgisches Flair, das an frühere Aufenthalte auf Berghütten erinnerte. Da die Pächter sich sehr bemüht haben, uns trotz dieser unglücklichen Situation nach allen Möglichkeiten zufrieden zu stellen, kann ich unseren Aufenthalt trotzdem nur positiv bewerten. Wir werden gerne wiederkommen.
Wir waren 2 Tage auf der Hütte und es gab leider keinen Strom aufgrund des Ausfalls des Kraftwerkes. Die Information hierüber war rudimentär; alles Folge des Stromausfalls gab es am ersten Tag abends eine kalte Brotzeit; am 2. Abend wurde mit Gas gekocht. Wir haben aber morgens keinen Kaffee oder warmes Wasser für Tee erhalten, obwohl dies mit dem Gaskocher möglich gewesen wäre. Es gab auch kein Bier und wir mussten deswegen Wein trinken (einfacher österreichischer Landwein); beim Zahlen dann der Unschöne Höhepunkt: 30 Euro pro Flasche Wein- kein Entgegenkommen wegen der Annehmlichkeiten + Stornogebühr für unsere Corona bedingten Ausfälle.
Ich wünsche diesem Team weiter viel Erfolg und zufriedene Gäste so wie ich es war!
Die neuen Wirte sind super nett! Wir haben uns wirklich willkommen gefühlt.
Das Essen ist lecker und die Portionen auf Bergsteiger eingestellt. Im Lager hatten wir genug Platz und haben uns über die Aufhängemöglichkeit an den Balken gefreut - eine sehr findige Lösung! Wir kommen gerne wieder.
Gemütliche kleine Hütte, die sehr gut bewirtschaftet wird. Die Sanitärräume sind absolut sauber, die Zimmerlager für nur zwei/vier Personen mit ausreichend Stauraum.
Hütte mit sehr gemütlichem Gastraum, 6er Zimmerlager war mit viel Stauraum ausgerüstet und 2x 2er Betten und 2 Einzelbetten, damit recht großzügig eingeteilt. Einziges "Manko": Hütte war nicht voll, dennoch wurde das Bergsteiger-Abendessen mit 17:30 Uhr sehr früh serviert.
Gut geführte Hütte mit viel Herz und Leidenschaft, Essen reichlich, Schlaflager mit nicht ganz so viel Platz, nix zum aufhängen, Dusche zu teuer (im rückblickenden Vergleich).
Gemütliche, nicht zu große Hütte mit freundlichem Personal. Sehr angenehm.
Top Hütte, und gutes Essen, schöne Skitourenmöglichkeiten.
Zum Glück gibts noch gemütliche und keine hochmodernen Hütten!
Das 4er-Zimmerlage ist sehr geräumig und bietet super Stauraum. Essen und Service waren gut. Es gab Probleme mit der Stromversorgung!
Dass hier ein neuer Wind weht, spürt man sofort. Die neuen Hüttenwirte sind freundlich, das Essen ist sehr gut und reichlich. Die Hütte ist eine der letzten urigen Hütten, die ihren Charme behalten hat. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Nach einem anstrengenden Aufstieg mit Rodel bekommen wir von Kerstin und ihrem Küchenteam ein hervorragendes Sterne-Menü zubereitet.
Ein Höhepunkt war die bestens präparierte Rodelabfahrt.
Super Hüttenwirt, der die brandsanierte Hütte wieder zum Leben erweckt. Super leckeres Essen.
Die Potsdamer Hütte ist eine urige Berghütte. Man hört dort nur einen Bach plätschern, die Luft ist klar und der Blick von dort ist einzigartig. Ein wirklich besonderer Ort. Schöne Bergtouren gibt es inklusive. Wir wurden freundlich begrüßt auf der Hütte. - nettes Personal und noch nettere Wirtsleut.
Das Essen ist sehr zu empfehlen, die Portionen reichlich und es hat vorzüglich geschmeckt. Alles wunderbar angerichtet. Der Schweinebraten war auf den Punkt und sehr gut gewürzt. Ich komme gerne wieder.
Ich kann diese Hütte nur weiterempfehlen. Die Potsdamer Hütte ist eine kleine, urige Hütte, die liebevoll geführt wird. Seit 2018 sind neue Pächter da. Thomas und Kerstin sind ein gutes Team! Thomas steht in der Küche und kocht, das Essen wird frisch zubereitet und schön auf dem Teller angerichtet. Kerstin ist bei den Gästen und backt richtig gute Kuchen und Nußecken. Die Hütte wurde saniert und man spürt den frischen Wind. Auch wenn das neue Wasserkraft manchmal noch Zicken macht, bleibt das ganze Team total entspannt und das geht auch auf die Gäste über. So muss eine Hütte sein!
Wir sind mit Rodeln, der winterlichen Fotsch entlang, zur Hütte aufgestiegen und wurden dort herzlich empfangen. Toms deftige Küche und Kerstins selbtstgebackene Kuchen sind wahre Gaumenschmeichler.
Die lange Abfahrt erfreut jedes Rodlerherz .
Lob & Tadel
(18 Einträge)