Hüttentest: Lindauer Hütte
Manfred Sprung
6774 Tschagguns
Inhaber
DAV
Bewertungen
(9 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 3.7 |
|
Gesamtbewertung
3.7
|
||
Eindruck zur Hütte | 3.3 |
|
Eindruck zur Hütte
3.3
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 3.0 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
3.0
|
||
Sauberkeit | 4.4 |
|
Sauberkeit
4.4
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 3.6 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
3.6
|
||
Gemütlichkeit | 3.8 |
|
Gemütlichkeit
3.8
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.3 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.3
|
Wir waren mit 22 Personen (Sektionstour) auf der Lindauer Hütte und wurden sehr freundlich aufgenommen. Essen und Schlafräume sind top, der Trockenraum ebenso, die Kommunikation vor unserer Ankunft sehr gut, der Hüttenwirt sehr kulant und entgegenkommend. Danke für die schöne Zeit!
Habe mir nach dem Hütte Besuch extra die Zeitgenommen um auf diesem Wege eine Bewertung abzugeben.
Die Hütte liegt toll, bei der aktuellen Größe ist Hütte wohl nicht mehr ganz passend. Für die Größe passt die Hütte aber noch ganz gut in die Landschaft, leider leidet hier der Gemütlichkeitsfaktor.
Jetzt aber zum Grund der Bewertung der Service verdient den Namen nicht. Habe davon mittlerweile schon mehrfach von anderen gehört und gedacht so schlimm wird’s schon nicht sein. Naja war halt doch absolut unfreundlich, man fühlt sich hier absolut nicht willkommen.
Bergsteigeressen nicht ausreichend in Portion (Optimiert in Preis, Polenta mit Paprika in Soße). Nach langer Wanderung muss man sich noch etwas zusätzlich kaufen.
Es gibt nur ein kleines Frühstücksräumchen (zur besseren Kontrolle wer das Früstück zu sich nimmt) mit Buffett für ca. 11EUR, wer nur ein Müsli für sein Kind braucht hat Pech gehabt. Es gibt nur entweder Frühstücksbufett oder nichts. Bei voller Hütte inklusiver langer Schlange am Buffett im kleinem Thekenbereich.
Generell erscheint mir die Hütte kommerziell getrieben, aber Familien wie wir werden eher abgeschreckt durch die Preisoptionen. Ich finde diese Hütte ist bereits zu groß und hat nicht mehr viel von Berghüttenflaiir gemein, eher von Hotelcharakter.
5+1 Regel wurde von mir ebenso erläutert, zuerst Jugendpreis in Abrechnung ?
Es herrscht auch ein rauher Ton von Chef zu Team, der lautstark Anweisungen gab.
Bei einem Frühstückspreis von 13,00€ finde ich es unverschämt, für eine selbstgeschmierte Brotzeitsemmel 2.50€ aufzuschlagen.
"vegane Suppe" klang gut - serviert wurde Erbsensuppe (wie vor 50 Jahren)
Duschen zu 2,00€ für 4 Minuten waren max. 25°warm.
Wirt war unfreundlich xxx.
Die Hütte selbst ist toll. Leider wird man nur abgefertigt. Sehr Schade.
Der erste hat sein Essen schon und der letzte hat noch
nicht bestellt, ungemütlich. Keine Herzlichkeit. Und dafür sehr teuer.
Trotz Vollbelegung am Wochenende keine langen Wartezeiten, Personal freundlich, immer hilfsbereit. Waren im Neubau untergebracht, alles sehr sauber und sanitären Anlagen gut auf die Zimmergrößen abgestimmt. Kommen gerne wieder.
Wir waren auf Vereinsausfahrt in einer Gruppe von etwa 30 Personen auf der Hütte. Die renovierte Hütte hat uns insgesamt gut gefallen. Leider haben wir uns vom Hüttenteam nicht Willkommen gefühlt. Es schien, als seien Sie von unserer Gruppengröße genervt, wodurch wir ständig durch irgendwelche unfreundlichen Kommentare abgestraft wurden. Sehr schade!
Auch die Auswahl an (sättigenden) Hauptgerichten und die Größen der Portionen waren enttäuschend. Von Salat und Suppe wird man nach einem ausgiebigen Tourentag leider nicht satt.
Leider ist durch den Wechsel des Hüttenwirtes das Essen nicht mehr so lecker wie früher. Es gibt nun reichlich TK, statt selbst gekocht.
Bei der Anreise wurde der Impf- bzw. Teststatus bzgl. Corona kontrolliert, leider sind die weiteren Tests nicht kontrolliert bzw. angefordert worden.
Die sehr große Hütte ist modern und hat gute Küche, aber als Übernachtungsgäste fühlten wir uns sehr unfreundlich empfangen.
Lob & Tadel
(9 Einträge)