Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte / Kategorie I

Nadine undOliver Hoeft

83471 Schönau am Königssee

Inhaber

DAV

Bewertungen
(75 Einzelbewertungen)

Informationen zum Bewertungssystem finden Sie hier.
  • Ergebnis einschränken

    Geschlecht:
    Alter:
    Unterwegs als:
Bewerteter Bereich Ergebnis
Gesamtbewertung
3.5
Eindruck zur Hütte
3.4
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
3.4
Sauberkeit
3.9
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
3.3
Gemütlichkeit
3.6
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
3.7

Lob & Tadel

(73 Einträge)
Lob - Bewertet am 04.10.2022 von Horst

Es war eine super Zeit bei einem gutem Team wo wir alle viel spass hatten und rund um gut versorgt waren. Das Essen war top und uns wurden Alternativen angeboten da wir 2 Nächte hatten. Buchung und Belegung hat trotz plötzlichem Ausfall von mitstreitern top funktioniert.

Überhöhte Preise, genervtes Personal - Bewertet am 08.09.2022 von Mathias

Schön gelegen und gemütlich eingerichtet. Erste Überraschung beim Einchecken: Energiepauschale 3,50€ pro P. und N. Nur je 1 Hauptgericht mit Fleisch und vegetarisch (Nudeln mit Tomatensoße) zur Auswahl, als Menü für 35,50! Bergsteigeressen nur auf direkte Nachfrage und offensichtlich ungern angeboten („Ausnahmsweise“, trotz DAV-Mitgliedschaft), war aber dann gut und reichlich. Das Frühstück für 17,50€ wollten wir nicht, was mit Unverständnis quittiert wurde. Personal teilweise genervt und unfreundlich.

Toller Aufenthalt an einem schönen Ort - Bewertet am 02.09.2022 von Claudia

Obwohl die Hütte voll war wurden wir sehr freundlich empfangen und jede Frage wurde geduldig beantwortet.
Ein großes Lob an das engagierte und gastfreundliche Team des Kärlinger Hauses!!!
Das Essen (abends und Frühstück) war sehr lecker und mehr als ausreichend. Und dann noch eine gute Organisation und eine saubere Hütte: Perfekt!

Klassisch und angenehm - Bewertet am 30.08.2022 von Anna

Als absoluter Klassiker in den bayerischen Alpen konnte ich auf meiner Tour das Kärlingerhaus natürlich nicht links liegen lassen... Trotz des strömenden Regens und der vollen Belegung war das Team super freundlich und zuvorkommend! Die Dusche war zwar wegen der zuvor herrschenden Trockenheit gesperrt, aber das hat der guten Laune und entspannten Stimmung keinen Abbruch getan. Das Essen ist wunderbar und für eine Hütte mit Hubschrauberversorgung bin ich immer wieder überrascht wie abwechslungsreich und lecker hier gezaubert werden kann. Auch beim Frühstück werden tolle, regionale Produkte verwendet. Die Schlafplätze im Lager sind sauber und vor allem super gemütlich. So soll es sein! Gerne wieder!

Wohlfühltage - Bewertet am 18.08.2022 von Renate

Wir waren 5 Nächte auf dem Kärlingerhaus und haben von da aus diverse umliegende alpine Gipfel begangen, das Haus ist ein sehr guter Ausgangspunkt .
Das Hüttenteam war sehr freundlich und zuvorkommend, und vor allem sehr gut organisiert; interessant war, dass kein Chef zu spüren war, dafür viele junge Hüttenwirte/innen; unter so einer Führung kann sich ein Mitarbeiter und ein Team entwickeln, war schön anzuschauen.
Die Essensausgabe am Abend war sehr gut organisiert, der ganze Tisch hat gemeinsam gegessen; die Speisen waren allesamt sehr lecker, hochwertiges Essen. Dies rechtfertigt die Preise - auch für Getränke, die Hubschrauberversorgung wird das auch in Zukunft nicht günstiger machen. Getränke- und Speisenauswahl übersichtlich - aber alles da, was man braucht.
Wir haben in einem Viererzimmer genächtigt, genügend Platz, absolut sauber, gute Ablagemöglichkeiten.
Danke für die wunderschönen Tage auf Eurer Hütte.

Bio ist nicht gleich Bio - Bewertet am 13.08.2022 von Troch

Auf die Inanspruchnahme eines Biosiegels sollte auch die dementsprechende Ausführung erfolgen. Es nur auf die eigene Fahne zu schreiben reicht bei weitem nicht. Plakativ dem Nutzer darauf hinzuweisen das eine kWh/4€ und eine WC-Spülung 3€ kostet, entschuldigt nicht die nicht Instandhaltung der Sanitäranlagen besonders im WC Bereich. Es gibt zudem heute schon Umweltfreundliche Holz-Lacke die eine Verschmutzung von Tischplatten, Treppen-/Bettgeländer und sogar Holzboden verhindern. Dann klebt es nicht so.

Essenversorgung schlecht organisiert, teuer - Bewertet am 07.08.2022 von C.K.

Die Organisation der Essensversorgung ist verbesserungswürdig (langes Anstehen), auch sehr hohe Preise für Getränke, Duschen war wegen Wassermangels nicht möglich, dafür den Funtensee genutzt.

Tolles Hüttenteam - Bewertet am 31.07.2022 von Kate

Tolle Lage, super Verpflegung, nettes, freundliches und hilfsbereites Team, die sich allesamt gekümmert haben, dass ich trotz Verletzung heil wieder runter komme. Danke! Ich komme wieder!

überteuert - Bewertet am 26.07.2022 von Manuela

Die Hütte fand ich gut, freundliches Personal, sauber, Schlafplatz gemütlich.
Was mich prutalst störte sind die überteuerten Preise der Getränke. Gut, es muss alles raufgeflogen werden, aber das muss es auf anderen Hütten auch. Duschen 7€, Handy aufladen 2€, UND dann noch Energiepauschale 3€ find ich dann schon übertrieben.Ich habe das NICHT mitgemacht, bin in den See zum schwimmen, Handy muss nicht voll sein, Getränke nur das nötigste.
Dann das lange anstehen beim Frühstück, selbst zum Kaffee nachfüllen von ganz hinten anfangen. Das sollte unbedingt überdacht werden.

Schöne Tage am Funtensee - Bewertet am 11.07.2022 von Werner d'Oleire

Nach Jahren war ich wieder auf dem Kärlingerhaus, erstmals seit über 65 Jahren. Die Kommentare hatten mich sehr verunsichert. Deshalb gingen wir mit der Einstellung los, wir wollen zum Funtensee, das Umfeld ignorieren wir. Als Ehrenrat der Sektion war ich jedoch sehr genau im Beobachten. Meine Zusammenfassung nach zwei Übernachtungen. Die Hütte ist sehr sauber, das Essen ist köstlich und sehr große Portionen. Das Personal ist ausgesprochen freundlich. Wenn man Kritik am Hüttenwirt haben will, dann das er nicht jedem um den Hals fällt. Die Organisation auf der Hütte ist insgesamt vorbildlich. Besucht den Funtensee, mit Anmeldung.

Top Aufenthalt - Bewertet am 05.07.2022 von Finn

Super nettes Hüttenpersonal hat uns nach einer ziemlich langen Watzmannüberschreitung in Empfang genommen. Weil wir spät ankamen, wurde uns nach Rücksprache noch was zum essen zurückgestellt, was einwandfrei funktioniert hat. Das Zimmer und die Sanitäranlagen waren sauber und ordentlich. Besonders lobenswert ist das liebe und sehr hilfsbereit Hüttenpersonal, was alle Wünsche ermöglicht hat. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Besuch.

Super Hüttenteam - Bewertet am 05.07.2022 von Clemens

Trotz später Ankunft wurde uns nach kurzer Rücksprache mit dem Hüttenteam Suppe, Braten und Mehlspeise zurückgestellt. Bei super Atmosphäre haben wir den Abend ausklingen lassen, und sind mit ordentlichem Frühstück in den neuen Tag gestartet.

Wir waren sicher nicht zum letzten Mal dort!

Hungrig ins Bett - Bewertet am 20.06.2022 von Frauke

Zuerst das Gute: Wir wurden äußerst freundlich mit unserer Hündin empfangen und durften im Winterlager schlafen. Das ist nur auf wenigen Hütten so - dafür drei Sterne!

Leider vermieste uns die Essenssituation schon sehr den Aufenthalt. Während Fleischesser einen Teller Wurstgulasch mit Knödel bekamen, gab es für die Vegetarier eine Kelle Chili sin Carne ohne Beilage. Auf Nachfrage gab es kein Brot. Der Knödel der von einem Fleischesser verschmäht wurde, wurde uns vorenthalten mit der Argumentation, dass sonst eventuell die Knödel nicht für alle reichen. Von einem Teller Eintopf ohne Kohlenhydrate wird leider kein Bergsteiger, der den Aufstieg bei 33 Grad Hitze geschafft hat, satt! Von einer Nachspeise träumten wir dann im Bett.

Stromausfall, kein fließend Wasser und ein Plumpsklo für alle - alles kein Problem - solange man dann vielleicht etwas Freundlichkeit oder Großzügigkeit in Form eines Knödels zu spüren bekommt.

Gutheber Peter - Bewertet am 09.06.2022 von Gutheber Peter

Leider sind wir nach einem regen Tag angekommen, wir wurden dann an den Trockenraum weiter verwiesen, hatten dort alle nassen Kleidungsstücke, inkl. nassen Schuhen, dort eingelagert. Mit der Hoffnung, dass am nächsten Tag die Sachen trocken sind, bin ich dann enttäuscht worden. Mit Nassen Sachen dann los!! Heizung war leider die ganze Nacht nicht eingeschaltet. Ich hatte es mehrmals Nachts kontrolliert!!
Schade
Werde es so nicht weiter empfehlen!

Drei Nächte Kärlingerhaus - Schee wars - Bewertet am 23.10.2021 von Markus, Isolde, Birgit, Benedikt, Magdalena

Wir 5 waren im August 3 Nächte im Kärlingerhaus. Das nächste mal bleiben wir noch länger. Uns hat es sehr gut gefallen. Von dort haben wir einige Touren unternommen. Toller Blick von der Terrasse aus zum Funtensee.
In der Hütte freundliches Team, saubere Hütte, leckeres Essen. Das Team hat sich sehr gut auf unseren 3-Nächte-Aufenthalt eingestellt. Markus schwärmt noch immer von der kalten Dusche - macht müde Männer wieder munter.
Chillen fällt leicht auch ohne Schnaps.

Enttäuschend - Bewertet am 04.10.2021 von Manfred

Wir waren unterwegs vom Königsee zu den drei Zinnen in Südtirol. Ich bin seit Jahren auf Fernwanderungen und Alpenüberquerungen unterwegs. Diese Hütte ist eine der schlechtesten auf dehnen ich übernachtet und gegessen habe. Für die strengen Corona Maßnahmen können sie sicher nichts dafür, aber dass man nicht mal ein Kopfkissen zum beziehen bekommt ist für mich unverständlich. Zudem die Freundlichkeit und ein vernünftiges Essen zu Wünschen übrig lässt. Die Kässpatzen waren mit Schmelzkäse gemacht. Auf jedenfalls hab ich noch nie so schlechte gegessen. Sowas habe ich jedenfalls in Österreich und Südtirol noch nicht erlebt. Schade!!

Gerne wieder... - Bewertet am 04.10.2021 von Wilfried

Tolle Lage...super Verpflegung...nettes, freundliches und hilfsbereites Team...mehr brauchts nicht :-)

Wiedermal perfekt versorgt - Bewertet am 02.10.2021 von Markus Fröber

Das Team hat uns freundlich aufgenommen, leckeres essen, Top Lager.

Veganer*innen willkommen! - Bewertet am 28.09.2021 von Caro

Mein Extrawunsch Veganes Essen wurde total nett und zuvorkommend umgesetzt, noch dazu lecker und unkompliziert. Vielen Dank! Absolute Empfehlung an alle, die auch auf Hüttentour ihre vegane Ernährung beibehalten möchten.

Einfach nur toll! - Bewertet am 20.09.2021 von Pove

Das Kärlingerhaus hat unserer Schulgruppe einen sehr schönen Aufenthalt geboten. Das Team war sehr nett, sodass man sich sehr wohlgefühlt hat. Das ganze wurde mit gutem Essen und schönen Schlafräumen untermalt. Eine tolle Hütte als Teil einer Mehrtagestour, oder um umliegende Gipfel und das steinerne Meer zu erkunden.

Ordnung muss sein - Bewertet am 13.09.2021 von Robert Vondracek (Tourenführer Gebirgsverein)

Großartiges Essen. Die Corona-Regeln wurden mit deutscher Gründlichkeit (und ich bin dankbar dafür, das ist in vielen österreichischen Hütten leider nicht der Fall) überprüft. Sehr freundlicher Umgang.

1A - Bewertet am 28.08.2021 von Claudia & Karl

Tolles Team, leckeres Essen, spitzen Bewirtung und traumhafte Landschaft.

Sehr schöne Hütte - Bewertet am 18.08.2021 von Otter

Das Kärlingerhaus wartet mit Freundlichkeit auf, auch wenn der Andrang mal größer ist. Coronabestimmungen werden super eingehalten und die Ausstattung und Lage der Hütte ist tadellos. Die Portionen beim Essen könnten etwas größer sein, qualitativ gibt es aber 5 von 5 Sternen. Die Portionsgrößen werden jedoch auch von der Vorspeisensuppe und der Verfügbarkeit von Nachtischen wett gemacht.

Schlechte Betreuung - Bewertet am 17.08.2021 von Petra

Ich habe gelernt die DAV Hütten sind Schutzhütten. Aber das hat man hier wohl vergessen. 3 total extrem erschöpfte Wanderer wurden weggeschickt da sie nicht gebucht hatten. Sie mussten zur nächsten Hütte weiter. Ohne die Hilfe vom Wirt des Riemannhauses hätten sie es nicht geschafft. Er ist ihnen entgegen gelaufen da sie nicht auf der Hütte ankamen und ein schweres Gewitter aufzog.
Ich finde es unglaublich mit der Ansage Corona so zu handeln. Das hat uns die Laune sehr getrübt und widerspricht den Regeln des DAV

Wunderschöne und Top-geführte Hütte - Bewertet am 14.08.2021 von Adelhardt Johann

Ist für mich die beste Hütte, weit und breit und in den Berchtesgadener Alpen!
Die junge Wirtin ist äusserst kompetent und freundlich. Essen war köstlich (Gulasch m. Knödel) und man kann sogar noch Nachschlag bekommen. Personal ist auch sehr freundlich und bemüht!

Wir kommen wieder!

.... eigentl. sollte man nicht so gut bewerten, da sonst noch viel mehr auf den Geschmack kommen und diese schöne Hütte überrennen ????

Enttäuschender Hüttenbesuch - Bewertet am 29.07.2021 von Arne

Ob man auch schon so gechillt ist, fragt ein Schild kurz vor der Ankunft auf der Hütte. Nach einer Übernachtung auf dem Kärlingerhaus kann man diese Frage leider in weiten Teilen mit „Nein“ beantworten. Die gastronomische Versorgung ist bestenfalls akzeptabel. Wer sich auf ne Spezi freuen sollte, muss sich leider mit verhältnismäßig teuren Saftschorlen zufrieden geben. Für das Abendessen gibt es bloß eine Auswahl aus zwei Gerichten für je fast 15€, Frühstücksbuffet für 17(!!!)€. Preis und Leistung stimmen nicht. Selbst vor dem Hintergrund, dass diese Hütte mit dem Helikopter versorgt werden muss, schneidet sie hier im Vergleich nicht besonders gut ab. Nur der Haupt-Gastraum wurde am Abend beheizt, die Nebenräume blieben kalt. Auch bei Freundlichkeit und Organisation ist noch Platz nach oben.
Die Lage der Hütte am Funtensee ist einmalig schön, aber unterm Strich bleibt’s bei wenig Hüttenfreude für viel Geld.

Schlecht bewirtschaftet - Bewertet am 22.07.2021 von Steffani

Sehr fades, liebloses Essen, gestresstes leicht reizbares Personal, Dreck in den Duschen wird nicht beseitigt,

Schöne Lage, engagierte junge Saisonkräfte, schlechte Organisationsabläufe und ansonsten eher mäßig - Bewertet am 19.07.2021 von Lisa

Auf der Homepage keine Angaben zu den saftigen Essens-Preisen (dort nur ÜB-Preise hinterlegt), die nicht nur durch die Hubschrauberbelieferung gerechtfertigt wären. Nahezu keine warme Essens-Auswahl. HP bestand aus einer verpfefferten Beutel-Nudelsuppe und einem Chili sin Carne, was aus einer Dose kam mit etwas Paprika "aufgebessert", auch kein Nachtisch dabei. Frühstückspreis alleine 17,-- (!), was sicher nicht durch regionalen Käse und Wurst (sah eher aus wie vom Großhandel) begründet war. Und auch das Rührei am Morgen war sehr gering (zugeteilt). Habe schon (viel!) bessere Hütten erlebt....
xxx (Anm.d. Red.: Verstoß gegen die Bewertungsregeln)

Tolle Lage, leider keine "Stressfreie Zone" - Bewertet am 08.07.2021 von Leo

Zusammenfassend ist das Kärlingerhaus eine einladende Hütte, jedoch kamen bei unserem Besuch organisatorische Probleme auf.
Die Hütte bietet viel Platz, einen schönen Außenbereich mit Blick auf den See und eine gemütliche Stube. Die Zimmer sind DAV typisch. Auf allen Etagen befinden sich Toiletten, was sehr praktisch ist. Es nur jeweils einen Waschraum für Männer & Frauen in den, Corona-Bedingt, immer nur ein Hausstand darf. Es bilden sich daher Schlangen. 3 Minuten warmes Duschen kosten 5 Euro.
Die Stube ist untergliedert in kleinere Zimmer und ein zentraler Ofen sorgt für Wärme.
Organisatorisch besteht meiner Meinung nach Verbesserungsbedarf. Nach unserem Corona-Schnelltest bekam jeder einen Stempel als Nachweis, trotz kurzem Weg zur Rezeption. Für DAV Gerichte gibt es extra Marken & die Getränke Abrechnung erfolgt über einen Zettel pro Tisch. Es dauert, bis das Konzept verstanden ist.
Das Essen ist leider nur mittelmäßig und mit z.T. Über einer Stunde Wartezeit.

Bisher schlechteste Hütte - Bewertet am 19.06.2021 von Thomas

Nach zwei Nächten auf der wunderbar gelegenen Hütte, bin ich trotzdem extremst enttäuscht.
Relativ unfreundliches Personal, macht den Eindruck des überfordert sein. Aber die Preise ( mir ist bewusst, dass die Hütte mit Helikopter beliefert werden muss) sind schon, ich drücke es sanft aus, heftig. Musste die Speisekarte fotografieren damit mir die Kollegen die 17€!!!! Für Frühstück glauben.
DAV Essen, wenn es noch welches gibt, dann das gleiche wie am Vortag, oder die überteuerte HP mit Dosensuppe und Schweinebraten ohne Soße.
Sehr schade für das an sich gute Haus.

Bestens - Bewertet am 07.01.2021 von Harald

Trotz der sehr schwierigen Umstände im Sommer 2020 war es dem Hüttenteam gelungen das alles sehr gut gelaufen ist.Angefangen von der Anmeldung bis zum Abendessen.Kann mich über nichts Beschweren.Komme immer wieder gern zu dieser Hütte. Bergwanderer die nur sich über alles Beschweren sollten besser im Tal in ein Hotel gehen.Es handelt sich immerhin um ein Schutzhaus und nicht um ein Hotel in 1600m Höhe.Das haben wohl viele vergessen.

Werde bestimmt wieder mal kommen..

Etwas enttäuschend - Bewertet am 10.10.2020 von Eva

Leider wird man auf der Homepage über die Coronasituation nicht ausreichend informiert. Zum Beispiel ist da nur vom Schlafsack die Rede und nicht von einem Laken (5 Euro extra!). Des Weiteren wird zwar darüber informiert, dass es keine Unterscheidung zwischen Zimmer und Matratzenlager hingewiesen, allerdings nicht darüber, dass der Preis auch an dem Zimmerpreis angepasst wird. (36 statt 26 Euro). Hinzu kommen so Kleinigkeiten wie für Strom und Telefonieren, dass dann gleich nach einer Spende "gebeten" wird... Dabei lässt man doch genug für Getränke und Trinkgeld sowieso da. Das hat für mich etwas mit gastfreundlich zu tun. Leider ist das dort nicht so gemütlich. Wirklich schade.

Beantwortet am 12.10.2020

Hallo Eva!
Es tut uns leid dass dein Aufenthalt nicht zufriedenstellend war.
Der Hinweis dass ein Bettlaken erforderlich ist, steht in der Packliste des DAV: https://www.alpenverein.de/huetten-wege-touren/huetteninfo/huetten-in-den-alpen/packliste-fuer-die-huettenuebernachtung_aid_32117.html
Ebenso ist dort ein Hinweis auf eine eigene Powerbank untergebracht, da auf den meisten DAV Hütten der Strom aufwendig hergestellt werden muss, dies ist auch auf dem Kärlingerhaus der Fall.
Ebenso steht dort nur ein teueres Satelitentelefon zur Verfügung, daher bitten wir um Verständnis dass der Hüttenwirt für die Benutzung eine Gebühr verlangt.

zum Wohlfühlen - Bewertet am 21.08.2020 von Sabine KAWAS

gut organisiert, auch in Coronazeiten. Zimmerverteilung und Essensbestellungen klappte einwandfrei. Freundliche Mitarbeiter, gutes Essen. Frühstück zum nachnehmen. Warme Stube, alles bestens. Die Lage der Hütte ist einmalig, kommen gerne wieder

Toll... - Bewertet am 18.08.2020 von Klaas

Nach einer anstrengenden Tour von der Wimbachgrieshütte zum Kärlingerhaus gab es leckeren Kuchen in Verbindung mit leckeren Hellen ;-) Das Lager war bequem und, wie es in diesen Zeiten ja sein muss, Corona-Konform. Das Essen war wie immer sehr lecker. Das Team war auch wieder sehr gut gelaunt. Ich bin leider extrem schlecht im Namen merken, hoffe aber, dass ich hier richtig liege, weil ich mich abends draußen so gut mit Marion aus dem Team unterhalten habe, die mich als unterzuckerten Frosch bei der Bestellung der ersten Blitzgetränke so passend beschrieben hatte... Vielleicht sehen wir uns ja während eines Almsommers... Insider, falls du das liest...???? Insgesamt der zweite tolle Aufenthalt!

Übernachtung nie mehr - Bewertet am 17.08.2020 von Michael

Als Gruppe (10 Leute), die sich seit 10 Stunden kennen, wurde uns eine kleines Zimmer zugeteilt, obwohl es mehrere freie Zimmer gab. Nachdem wir uns selbständig verteilten wurden wir aus den Zimmern geworfen und diese abgeschlossen (mit Corona begründet???????). Das Essen und die Sauberkeit waren auf dem gleichen Niveau. Wenn möglich sollte man die Hütte meiden.

Beantwortet am 18.08.2020

Gemäß der Richtlinien des DAV (Quelle: DAV-Intern) dürfen Gruppen die zusammen wandern auch zusammen untergebracht werden:
Gruppenübernachtungen sind bis 10 Personen (ab 17.06.20) wieder möglich. Bei den 10 Personen ist bei Übernachtungen kein Abstand vorgeschrieben, [...]. Die Zusammensetzung der Gruppe sollte nicht wahllos erfolgen. Die Gruppe muss zusammen reserviert haben oder gemeinsam eine Tour unternehmen [...]
Da der besagte Herr in einer Gruppe unterwegs war die vorab reserviert hatte, trifft dies in diesem Fall zu.
Es ist nicht praktikabel und dem Wirt nicht zuzumuten, in einem Haus das überwiegend Lager zur Verfügung hat, pro Person ein komplettes Lager zu belegen, vor allem da dieses nach jedem Gast gereinigt und desinfiziert werden muss. Ein selbstständiges Beziehen von freien (reservierten) Lagern ist ein No-Go!
Die Sauberkeit war bei unserer Kontrolle auf hohem Niveau

Als Solo-Wanderin wohlgefühlt - Bewertet am 06.08.2020 von Paula

Unter den besonderen Bedingungen des Sommer 2020 hat das Team passende Abläufe eingerichtet, ich wurde freundlich begrüßt und habe mich gut aufgehoben gefühlt. Besonders das Küchenteam hatte super Ideen! Die notwendige Tischreservierung wurde so angeordnet dass auch ich schnell in Kontakt kam und einen unterhaltsamen Abend hatte. Mit der Sauberkeit war ich hier wirklich zufrieden. Mit der Lage und den Wanderungen ein Highlight für mich.

Eine einzigartige Übernachtung - Bewertet am 24.06.2020 von Rebecca

Das Personal war wahnsinnig freundlich und organisiert. Das ganze Haus ist ordentlich und praktisch eingerichtet und das Essen war sehr lecker und ausreichend.

Leider nicht mehr so wie es einmal war - Bewertet am 06.10.2019 von Jens Meyer

Wir waren bereits zum 7. Mal hier. Leider bestätigten sich die zuvor gelesenen schlechten Bewertungen.
Die Ausstattung und Sauberkeit der Hütte sind in Ordnung. Was überhaupt nicht akzeptabel ist, ist die gastronomische Versorgung. Das Preis-Leistungsverhältnis des Essens ist nicht gegeben. Es gibt keine Auswahl und kein DAV-Essen zum satt werden, was nach einem 5-stündigem Aufstieg erwartet wird. Dies haben wir viel besser in Erinnerung.
Das Personal macht keinen Eindruck, als ob sie Spaß an der Aufgabe haben. Man fühlt sich hier nicht mehr willkommen. Unter diesen Bedingungen wird dies unser letzter Aufenthalt hier gewesen sein. Es ist sehr schade, da es sich hier um eine Hütte der DAV Sektion handelt, in der wir Mitglied sind.
Hier sollte der DAV aktiv werden.

Durchwachsen - Bewertet am 06.10.2019 von Regina Stoll

Positiv: großzügige Bettenzimmer, saubere Waschräume und WCs.
Negativ: lange Schlangen bei der Anmeldung, Essensausgabe und Frühstücksausgabe. Unfreundlicher Wirt.

Enttäuscht und Abgezockt - Bewertet am 04.10.2019 von Margaretha Knopf

Der DAV Sektion Berchtesgaden und München sind informiert über die Missstände im Kährlingerhaus.
Freut mich zu lesen das es laut einigen Einträgen im Kährlingerhaus alles Top ist.
Entspricht leider nicht der Wahrheit. Schmutzige Zimmer, von den Sanitäranlagen ganz zu schweigen.
Getränkegläser sollten mehrmals verwendet werden.
Kein Bergsteigeressen.
Keine Deklaration von Lebensmittel am Frühstück
Ein Allergiker könnte bei Walnussbrot in grosse Not kommen.

Zu dem wollten sie uns wegschicken bei Regen und Gewitter.
Es ist eine DAV Schutzhütte.

Sehr Schade.
Solang dieser Pächter dort ist werden wir das Kährlingerhaus meiden.

Perfekte erste Übernachtungshütte - Bewertet am 02.10.2019 von Anja

Das Kärlingerhaus war die erste Übernachtungshütte auf unserer Alpenüberquerung. Etwas skeptisch stiegen wir auf, verunsichert durch negativen Bewertungen hier und im Nachhinein muss ich ganz klar sagen: ab sofort mache ich mir nur noch mein eigenes Bild! Wir können nichts Negatives über das Kärlingerhaus sagen! Das Einchecken lief problemlos und zügig ab, Lager und Waschräume waren sauber, das Essen schmeckte und war reichlich vorhanden, das Personal war freundlich! Einen Tag vor unserer Anreise hatte das Kärlingerhaus einen Stromausfall und dadurch bedingt noch einige kleinere Einschränkungen, die man aber kaum bemerkt hat. An dieser Hütte gibt es wirklich nichts auszusetzen und wenn es doch einen Grund zum "meckern" gibt, dann höchstens über die manche "Bergtouristen", für die "Rücksichtsnahme" ein Fremdwort ist, aber das hat gar nichts mit dem Kärlingerhaus zu tun! Jederzeit wieder gerne dahin!

Keine schöne Erinnerung - Bewertet am 27.09.2019 von UJA

Durchnäßt angekommen teilte uns das Hüttenpersonal mit, dass die Duschen und die Waschräüme nicht nutzbar seien. Waschmöglichkeit nur auf der Toilette. Nicht genug, auch der Trockenraum wurde über Nacht nicht geheizt, sodass die Wanderkleidung morgens noch feucht war. Preis-Leistung Halbpension mit 33 € völlig überteuert. Der DAV sollte für sich eimal prüfen, ob das der richtige Hüttenwirt ist.

Es war besser... - Bewertet am 23.09.2019 von Olli

Ich bin öfter zu Gast im Kärlingerhaus. Unter dem alten Pächter war diese Hütte trotz der Größe sehr persönlich, die Bedienung und das Willkommen freundlich und selbst wenn der Laden bis oben voll war, hat man sich wohlgefühlt. Das Haus liegt traumhaft und auf einer längeren Tour kann man dort prima "Pause" machen und sich die Gegend ansehen und wenn man nur faul auf der Terasse liegt oder versucht im Funtensee zu schwimmen. Jetzt herrscht dort aber doch ein wenig Chaos. Wenn man ein Bergsteigeressen haben möchte, muss man sich schon sehr früh darum bemühen, nach 10 Portionen Spaghetti Bolognese ist das Essen aus. Ein paar Würstchen mit Sauerkraut sind dann der Ersatz, wirklich satt wird man davon nicht. Die Anmeldung dauert ewig lange, man steht lange an der Essensausgabe und überhaupt kommt einem das Personal ziemlich überfordert vor. Zum Teil wird man rüde abgefertigt, was ggf. auch den Umständen zur Zeit dort geschuldet ist. Trotzdem kann man etwas mehr Professionalität erwarten.

Wie Herr so‘s gscherr - Bewertet am 22.09.2019 von RGK

Die Leitung der Hütte lässt sehr zu wünschen übrig - unfreundlicher Hüttenwirt. Der Waschraum für Männer war abgeschlossen, ohne Hinweis warum. 50 Männer mussten sich nun in einem kleinen Waschbecken in der Toilette waschen, unmöglich.
Das Essen war teuer und mies. Diese Hütte werde ich nicht mehr besuchen, auch wenn sie grandios liegt.

Runde Sache - Bewertet am 17.09.2019 von Horst Klingler

Obwohl wir erst kurz vor 21 Uhr ankamen, gab es noch ein sehr gutes warmes Essen für uns. Die Bedienungen waren freundlich. An sanitären Anlagen, Stauraum und Essensraum ist nichts zu bemängeln. Es muss einem aber immer bewußt sein, das sich hier statt Bergsteigern hauptsächlich Hüttentouristen aufhalten, die sich nicht immer zu benehmen wissen. Für uns war es jedenfalls ein schöner Aufenthalt.

Enttäuschend - Bewertet am 08.09.2019 von M

Mein Anspruch an eine Berghütte sind ein Platz zum Schlafen und ordentliches Essen. Wir hatten unser Quartier in einem großen Lager. Die Vergabe der Schlafplätze erfolgte nicht in einer Ebene sondern immer Schlafplatz oben - unten - oben - ... Für den Rucksack gab es nicht genug Platz. Hinzu kommen die Leitern um in die obere Etage der Betten zu gelangen, diese müssen quer über den Gang gestellt und eingeklemmt werden, sodass sie sicher benutzt werden können.
Das wirklich enttäuschende war das Abendessen, angekündigt war: Kartoffelsuppe, Gulasch, Joghurt mit Früchten. Die Kartoffelsuppe schmeckte sehr angebrannt. Der Gulasch stellte sich als absoluter Betrug raus. Es handelte sich um Wurst-Gulasch mit 3 Stückchen Wurst und einem Semmelknödel pro Person. Auch geschmacklich war das Ganze leider nicht auf dem Niveau, wie man es von Alpenvereinshütten gewohnt ist...

Bewertung - Bewertet am 31.08.2019 von Bibi

Die Hütte lag auf unserer Tour ideal. Leider war wohl am Vortag eine Prozession, so dass wohl einiges an Essen und Trinken ausgegangen ist. Wir hatten Halbpension gebucht. Diese bestand beim Abendessen aus Suppe, "Gulasch" und Joghurt. Folgendes zum Gulasch: Er bestand aus Soße und 3 Stückchen Wurst! Unglaublich! 1 Knödel war dabei, der 2. kostet extra. (Einer war zu wenig.) Das Frühstück jedoch war sehr ausreichend (Buffet). Bei allem Verständnis für die schwierige Beschaffung, beim Abendessen hat Preis-Leistung nicht gepasst.

Schlechteste Hütte seit 35 Jahren - Bewertet am 30.08.2019 von Uwe

Als Bergwanderer erwartet man keinen Luxus; zweierlei allerdings ist wichtig: Gescheites Essen und Schlafen. Beides fanden wir im Kärlingerhaus nicht. Zum Abendessen gilt nicht mehr die Speisekarte, sondern es gibt nur noch die Halbpensionsgerichte. Es handelte sich dabei einmal um eine merkwürdige Kombination von Selchfleisch und Kloß sowie um einen vegetarischen Nudelauflauf, der kaum Salz noch andere Gewürze gesehen hatte. Nach dem Bergsteigeressen musste man ausdrücklich fragen und wenn man nicht das Glück hatte, schon früh auf der Hütte zu sein, um es vorzubestellen, war es bereits vergeben. Es ist mir ein Rätsel, wie man zu wenig Linseneintopf haben kann! Die Lager passten zum Essen. Ich habe noch nie in Lagern geschlafen, die derart eng waren. Rund vierzig Personen waren wie die Sardinen neben- und übereinander gestapelt. Entsprechend viel Körperkontakt gab es. Wer das Kärlingerhaus auf seiner Tour vermeiden kann, sollte dies unbedingt tun!

Abendessen sehr enttäuschend - Bewertet am 30.08.2019 von Hans-Walter

Zum Abendessen war Vorsuppe, Gulasch mit Knödel und Obstjoghurt angekündigt. Davon abgesehen, dass die Vorsuppe angebrannt war, kam ein Wurstgulasch auf den Tisch. Schon das ist offensichtlich ein Etikettenschwindel. Allerdings waren nur 3 bis 4 kleine Stückchen Wurst pro Kopf im “Gulasch“ zu finden. Armselig!

Übel gelauntes Personal und Pächter - Bewertet am 21.08.2019 von Frank

Ich war das letzte mal 2014 übernachtungsgast. Da Warren noch andere Pächter. Wir hatten die gesamte Zeit den Eindruck das wir alle unerwünscht sind. Das gleiche haben wir bei anderen Tages- und Übernachtungsgäste hautnah mitbekommen. Sorry, aber das ging gar nicht...... die werden mich nie wieder sehen.....

Super Hütte in schöner Lage - Bewertet am 20.08.2019 von K

Meine Erfahrung in Kärlingerhaus war durchaus positiv. Das Team ist freundlich und geduldig und hat offensichtlich Spaß an deren Arbeit. Klar, das Essen kostet ein bisschen mehr und ist eher einfach, wenn man aber betrachtet, dass es mit einer Hubschrauber auf die Hütte gebracht wird, und dass alle Strom und Wasser selbst erzeugt wird, ist dieser Preis völlig in Ordnung. Die Tolietten und Waschraum waren immer sauber, was angesichts der ständig wechselnden, 180+ Gäste erstaunlich ist. Unsere Gruppe war 5 Nächte da und wir hatten die Chance viele schöne Gespräche mit dem Team zu haben. Die Lage ist super und es lohnt sich etwas länger zu bleiben und Tagestouren von der Hütte aus zu machen, der Gegend hat viel zu bieten!

Alles perfekt. - Bewertet am 19.08.2019 von ZIELONKOWSKI

Seit 40 Jahren kenne ich das Haus. Wir haben pure Gastfreundschaft erlebt. Gutes regionales bio Essen. Warme Duschen. Gute Betten. Trinkwasser umsonst. Auf 1600 Meter ein wunderbares Frühstück. Für Bergsteiger wirklich Luxus was geboten wird. Das Haus und das derzeitige Team sind top! Gutes Konzept und gute Ideen. Weiter so und nicht vom Strom der Massen unterkriegen lassen. Danke.

Zeit lassen... - Bewertet am 19.08.2019 von Meike Brandt-Ellermeier

Das waren wieder tolle 5 Tage im Kärlingerhaus: Regionales Bio-Essen, freundliches und Ruhe bewahrendes Team. Trockenraum und Hüttenschuhe, ein Abrechnungsverfahren auf
Vertrauensbasis. Und das ganze in traumhafter Kulisse und mit der Möglichkeit einer warmen Dusche.
Herzlichen Dank, ich /wir kommen sehr gerne wieder.

Am Funtensee - Bewertet am 17.08.2019 von Sammy

Konzept des Abendessen war nicht gut, es kam zu langen Schlangen. Das Essen war in Ordnung, Frühstück ist gut. Der Gastraum ist relativ eng. Alles in allem für eine Nacht vollkommen in Ordnung, schön gelegen am Funtensee.

HeftigePreise - Bewertet am 15.08.2019 von Schmidt S.

ich habe kein ausgewiesenes Bergsteigeressen gesehen und auch kein Essen unter 9,00 €. Den Preis für Frühstücksbuffet mit 15,00 € fand ich mehr als heftig.
Nachdem es kein Bergsteigeressen gab, habe ich nach Teewasser gar nicht nachgefragt. 2 Tage vorher waren wir im Stahlhaus (ÖAV), dort waren die Preise wesntlich moderater.

Waren rund um zufrieden - Bewertet am 02.08.2019 von Henrike

Wir waren mit 4 Familien, darunter 6 Kinder im Kärlingerhaus und mit der Lage, Sauberkeit, Organisation und dem Essen sehr zufrieden. Das man sich bei der Essensausgabe anstellen muss, war für uns ok, dass ist in jeder Mensa so und schließlich wollen ja 200 Leute beköstigt werden. Die Getränke konnte/sollte man sich selbst auf einem Deckel vermerken, was doch zeigt dass man seinen Gästen viel Vertrauen entgegen bringt. Wir wünschen dem Team noch eine gute Saison und nette Gäste.

Ich bewerte mal wieder, weil es nicht immer nur die tun sollen, denen etwas nicht passte! - Bewertet am 31.07.2019 von Florian

Wann bewertet man in erster Linie?
Wenn einem etwas nicht gepasst hat!
Nur einmal angenommen, von 180 Personen (viele davon inzwischen leider nur noch Wanderer und Erholungssuchende mit hohen Ansprüchen, an Stelle von Bergsteigern) passt vielleicht 15 etwas nicht, wobei von diesen 15, 10 nicht angemeldet waren und diese bewerten hier schlecht, dann hat man 10 negative Bewertungen!
Diese 15 negativen Bewertungen wirken viel,- nur vergisst man, dass 165 Personen nicht positiv bewertet haben, aus Bequemlichkeit, weil man nicht daran dachte, es nicht wusste oder einfach so gepasst hat.
Für mich hat es auf dem Kärlingerhaus wieder sehr gut gepasst! Das Essen war reichlich und zu mir war man freundlich ("wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch heraus").
Viele vergessen leider, dass man sich auf einer Berghütte und sich nicht in einem Hotel im Tal befindet...

Hammer - Bewertet am 31.07.2019 von Fritz Hammer

Die Hütte liegt in einer traumhaften Lage. Die Freundlichkeit des Hüttenwirts ließ jedoch zu wünschen übrig. Aufgrund von schlechten Wetter und einem erschöpften und leicht verletzten Mitwanderer in unserer Gruppe, sind wir in der Hütte gestrandet und direkt vom Hüttenwirt abgewiesen wurden. Glücklicherweise konnten wir uns „Überzählige“ Lagerkontingente von anderen Wandergruppen zusammensuchen und somit die Nacht in der Hütte verbringen. Hier zeigte sich echte Bergkameradschaft.
Organisatorisch läuft hier alles recht chaotisch ab und man muss viel Zeit und Geduld in Schlangen verbringen (Waschräume, WC, Anmeldung, etc.). Das Essen wird lieblos zubereitet und es herrscht unter dem Personal eine schlechte Stimmung. Wandergruppen von „Reiseveranstaltern“ werden bevorzugt behandelt und scheinen für die Grundauslastung der Hütte zu sorgen.
Als DAV-Mitglied fühlt man sich hier als Gast der „Zweiten Klasse“ und dies hat nix mehr mit einer für den Bergsport konzipierten Hütte zu tun.

Super Lage aber kein Hüttenflair - Bewertet am 29.07.2019 von Klaus

Das Team ist freundlich, der Chef eher unfreundlich. Man hat den Eindruck ihm macht die Arbeit dort keinen Spass.
Das Essen war kalt und im Vergleich zur Größe der Küche und deren Möglichkeiten eher wenig Auswahl.
Nur wenig Toiletten und eine davon noch defekt.
Schlafplätze im Lager nur sehr schmal.

Sauber aber unfreundlich und lieblos - Bewertet am 29.07.2019 von Simone

Leider gedrückte Stimmung auf der Hütte. Das Personal ist teilweise sehr unfreundlich und angespannt, man fühlt sich nicht willkommen und jede gestellte Frage scheint eine zuviel.
Das Essen ist fad und die Ausgabe schlecht organisiert.
Dafür punktet die Hütte mir einer schönen Lage und guten Betten.

toll gelegen, schlecht bewirtet - Bewertet am 27.07.2019 von Christian

Die Lage am Funtensee ist traumhaft schön und die Probleme mit der sanitären Situation scheinen weitestgehend gelöst (Toiletten sind wieder benutzbar, aber es riecht auf der der Terasse abgewandten Seite noch arg, was das Lüften im Zimmer unangenehm macht). Leider ist das Hüttenteam (allen voran der Wirt) extrem unfreundlich und arrogant und die Essensausgabe und das Bezahlen sind schlecht organisiert, was zu langen Wartezeiten führt. Qualität und Menge des Essens sind okay, aber auch nicht mehr. Das Bergsteigeressen fehlt leider komplett auf der Speisekarte (ist auf Nachfrage aber natürlich zu haben).

Inkompetent und unfreundlich - Bewertet am 22.07.2019 von Milada

Meine 3 Freunde haben im Kärlinger Haus die letzte Nacht unserer Tour verbracht. Das Haus liegt wunderschön, doch die Hüttenorga ist unprofessionell und unfreundlich. Die Waschräume funktionierten nicht. Man lässt Leute gerne anstehen: 1) die Anmeldung ist offiziell nur 2 Std/Tag geöffnet!, 2) die Essensausgabe erfolgt durch ein unerfahrenes, lustloses Team, 3) zum Zähneputzen (geschweige denn sich kurz waschen) durfte man sich ewig vor die jeweils 2 Klowaschbecken anstellen. Außerdem funktionierte in unserem Schlafraum das Licht nicht und obwohl wir schon im Februar gebucht haben, lagen unsere Schlafplätze nicht in einer Koje. Die Krönung haben die Preise aufgesetzt. Es gab keine klar mit Preisen ausgewiesene Speisekarte. Man erfuhr im Nachhinein, dass man 14,50€ für einen kalten und ungesalzenen Nudelauflauf zu zahlen hatte und das sehr einfache Frühstück kostete unverschämte 15 Euro, obwohl es weder Orangensaft, noch Eier, noch sonst etwas jenseits der absoluten Basics gab.

Ich habe erst ein mal noch schlechter Übernachtet - Bewertet am 20.07.2019 von Jürgen Spannagel

Für 160 Personen eine Herrentoilette ist eine Zumutung.
Das Personal hat eine völlig unnötige Hektik verbreitet. Service habe ich nicht erlebt.

Lieblos - Bewertet am 17.07.2019 von Ute

Gut war, dass die sanitären Anlagen wieder funktionierten. Das Essen war völlig überteuert, von der Menge für Bergsteiger nicht ausreichend und sehr lieblos. Ein wenig Freundlichkeit beim Personal würde auch nicht schaden. Lauter Verbotsschilder am Eingang tragen nicht dazu bei, dass man sich willkommen fühlt. Dieser Eindruck hat absolut nichts damit zu tun, dass die Hütte per Helikopter versorgt werden muss. Der Vergleich mit ähnlichen Hütten zeigt: Da ist noch Luft nach oben!

So geht da nicht! - Bewertet am 14.07.2019 von Jan Obermann

Hallo Zusammen, ich bin mit meiner Gruppe( 5 Wanderer) am 9.7 von der Wasseralm zum Kärlingerhaus gewandert. Ich habe Verständniss dafür, dass die Kläranlage aufgrund des langen Winters noch nicht fertig war und nur Plumsklos zur Verfügung standen, für den Rest, den ich auf der Hütte erlebt habe, allerdings nicht. Das Hüttenteam wirkt total überfordert und demotiviert, Infos über Wetter und Wege gibt es nicht oder total veraltet. Das Essen ist durchschnittlich , aber total überteuert.Essensausgabe und Frühstück ist chaotisch( Ich habe über eine Std. in der Warteschlange gestanden). Kein DAV- Bergsteigeressen!( Ist Teil der Statuten des DAV!).Die Lager waren sauber.Man fühlt sich nicht willkommen und nur abgezockt. Die Huette sollte unter diesem Huettenwirt gemieden werden und ich denke dass das auch ein Fall für den DAV ist, hier mal genauer hinzuschauen.

Übernachtung Kärlingerhaus - Bewertet am 10.07.2019 von Steve

Ich war mit 4 Freunden am 06.07.2019 für eine Nacht im Kärlingerhaus. Leider waren die sanitären Einrichtungen nicht im Betrieb, was an Modernisierungsmaßnahmen und an der fehlenden Wasserversorgung lag. Dies hat leider einen faden Beigeschmack hinterlassen. Ebenso war das angebotene Essen aus meiner Sicht enttäuschend. Der angebotene Linseneintopf war verbrannt. Ebenso erschien die "Personaldecke" doch sehr dünn - ich habe einige Gäste gesehen die beim sauber machen des Geschirr´s geholfen haben. Die Schlafmöglichkeiten hingegen möchte ich ausdrücklich lobend erwähnen.

Tolle Landschaft und mehr erhofft - Bewertet am 08.07.2019 von Vinci

Der Aufstieg von St. Bartholomä über die Saugasse war toll und tatsächlich anstrengend. Nach 1000 Höhenmeter und rund 16 Km waren wir (2 Erwachsene und 2 Jugendliche) froh die Hütte zu sehen und erhofften uns einen freundlichen Empfang. Die Anmeldung verlief tatsächlich freundschaftlich und mit einem Lächeln. Alles was danach kam würde ich unter „ wenn’s sein muss“ bezeichnen. Die Bestellung der Getränke und der Essen war eher auf die Ausgabe und das Nötigste beschränkt. Wir fühlten uns nicht willkommen. Das Team machte einen demotivierten und überlasteten Eindruck. Auch fehlte auf der Abendkarte das Bergsteigeressen. Hoffe es wird anderen Wanderer besser ergehen.

Schlechteste DAV Hütte in 10 Jahren - Bewertet am 07.07.2019 von Christian

Kläranlage defekt - 2 Plumpsklos für die komplette Hütte, Wanderer werden abgewiesen trotz viel Platz im Lager, keine Info über Zustand bei Buchung, nur zwei Hauptspeisen zum Abendessen mit schlechter Qualität, kein DAV-Essen, keine Dusche, eisige Stimmung beim Personal.... als Gast ist man maximal unwillkommen! habe ich so noch nie erlebt!!!

Für 160 Personen zwei Plumskloos - Bewertet am 06.07.2019 von Mane

Seit länger Zeit Kläranlagenumbau, aber keine Info im Internet; uns wurde mitgeteilt, dass die Toiletten ab 19.00 Uhr freigegeben werden - war nicht der Fall.
Arbeiter stellten pünktlich um 17.00 Uhr die Arbeit ein - zwei Plumpskloos für 160 Personen; da ich nach einer Darmoperation keinen Enddarm mehr habe und deshalb öfter auf die Toilette muss musste ich mein "Geschäft" in der "Pampa"verrichten - die Warteschlange war zu lange für mich. Würde das Gewerbeaufsichtsamt davon erfahren müsste die Hütte wahrscheinlich schließen.
Verpflegung Halbpension völlig überteuert 33,00 € für Backerbsensuppe, Kassler oder Linseneintopf und Nachspeise; das zu wenige Personal ist zu bedauern, machten ihre Arbeit aber gut.

Donnerbalken und Auskunft über Wegbeschaffenheit - Bewertet am 01.07.2019 von Jutta Bäumer

Volle Hütte und zwei Donnerbalken für alle, da normale Toilette nicht benutzbar wegen Schaden an der Klärgrube. Eilig durfte man es nicht haben. Einer der Balken war verdreckt und konnte nicht benutzt werden. Vielleicht früher sauber machen. Keine Auskunft über die Beschaffenheit der Wege. Ausgehängte Infos waren fast zwei Wochen alt. Bitte zeitnahe Infos über Wege.

Eher enttäuscht - Bewertet am 30.06.2019 von Manne

Da die Kläranlage erneuert wurde, waren NUR zwei "fliegende" Plumsklos für das ganze Haus vorhanden und das noch vor der Aussichtsterrasse zum Funtensee, wo auch gegessen wurde. Man hätte auf der HP darauf hinweisen können, so ein Plumsbecken ist nun mal nicht jedermanns Sache, der Übernachtungspreis wurde aber in voller Höhe abkassiert. Zum Essen können wir nicht viel sagen, da wir aufgrund dieses Umstandes mit den Klos und auch die mehr als überzogenen Preise die HP abgesagt haben.

Tolle Lage, Haus im Umbruch - Bewertet am 27.06.2019 von Pia

Die Hütte befindet sich im Moment noch im Umbau und witterungsbedingt ist die neue Kläranlage noch nicht fertig. Auch das neue Küchenteam muss sich erst noch einspielen. Beim Essen ist Luft nach oben.
Schade, denn das Haus befindet sich in einer wunderschönen Lage.

Toiletten - Bewertet am 27.06.2019 von Sandra

Leider ist z. Z.die Kläranlage defekt, so das es nur zwei Plumpsklos für das ganze Haus gibt.
Das ist definitiv zu wenig und sollte auf der Internetseite vermerkt werden. Für manche Leute ist das ein No-Go.