Hüttentest: Gepatschhaus
Luzia Ragg
Feichten 147
6524 Kaunertal
Inhaber
DAV Sektion Frankfurt/Main
Bewertungen
(8 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 3.9 |
|
Gesamtbewertung
3.9
|
||
Eindruck zur Hütte | 3.8 |
|
Eindruck zur Hütte
3.8
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 3.8 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
3.8
|
||
Sauberkeit | 4.0 |
|
Sauberkeit
4.0
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 3.9 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
3.9
|
||
Gemütlichkeit | 3.8 |
|
Gemütlichkeit
3.8
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.4 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.4
|
Für uns war es eine Freude nach fast 15 Jahren hier wieder 1 Woche zu verbringen, das alte Holz der Hütte knarrte wie früher, die Sauberkeit, die Freundlichkeit, das Essen so gut wie früher, auf weitere etliche Jahre schönes altes Haus, Spitze
Mit zehn Teilnehmern vier Nächte im Haus mit Halbpension genächtigt.
Klar knarzt es in so einem alten Haus und es gibt auch keinen Wellnessbereich; aber es hat alles was es braucht für eine Urlaub im Gebirge. Bus hält direkt vor dem Haus.
Essen gut, abwechslungsreich und man kann immer Nachschlag haben. Vegetarisch und Glutenfrei kann geordert werden.
Frühstücksbuffet mit Tee, Kaffee , Milch , Müsli, Cornflakes, Schokopops, schlichte Wurst und Käse, div. Marmeladen, Nutella und Brot (keine Brötchen).
Team freundlich und fix.
Essensqualität absolut okay. Kasspressknödel, Kaiserschmarn absolut zu empfehlen.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Obwohl das Haus unmittelbar an der Kaunertalstraße liegt, war es Abends sehr ruhig und gemütlich, das Essen und der Service waren sehr gut. Das gesamte Personal war sehr freundlich.
Wir haben uns noch nie so unwillkommen gefühlt wie hier, die jungen Frauen sind unnötig hektisch und unfreundlich, das Essen wird hingeknallt, einen Gruß zu erwidern erachten sie als unnötig. Die Zubereitung des Kaiserschmarrns ist an diesem Tag misslungen (war das Mehl aus??) Wir haben eine furchtbare Nacht in einem eiskalten und zugigen, grausigen Zimmer verbracht um morgens in eine ebenso kalte Stube zu gehen, in der es leider niemand der Mühe wert findet, den vorhandenen Kachelofen zu beheizen. Sehr schade. Ein spartanisches, nicht wirklich appetitanregendes Frühstück (Kaffeekanne wird ebenfalls wortlos hingeknallt) ergänzt den "gemütlichen" Tagesbeginn. Auch die anderen Gäste (darunter eine größere Gruppe) hatten diese Um- und Zustände als Gesprächsthema. Kosten: überteuerte 33,50 EUR pro Person. Die darauffolgende Nacht haben wir um wenig mehr Geld in einem gemütlichen Hotel verbracht. Das Gepatschhaus war einmal ganz, ganz anders - sehr schade. Uns sieht die Hütte nicht mehr.
Wir hatten für unsere 9 Kursleute ein eigenes Lager bekommen, obohl wir es nicht ganz ausgefüllt haben. Das war wirklich super, da wir dann für unser ganzes Material mehr Platz hatten. Der Kaiserschmarrn war super lecker, wie die Kasspatzen auch. Die "Hüttenmädels" waren alle freundlich, gut gelaunt und wir kommen gerne wieder.
Die Hütte, Wetter, Berge, Gletscher alles Super, aber das Essen bei Halbpension war nicht ausreichend. Wir waren eine Gruppe von 26 Leute und auch dementsprechend vor angemeldet. Das Preisleistungsverhältnis hatte nicht gestimmt. Da die Gruppe schon seit 44 Jahre in die Bergen geht, kann man schon behaupten, so wenig zu essen gab es noch nie. Auch den xxx (Anm. d. Red.: Verstoß gegen die Bewertungsregeln) wollte ich erwähnen. Die hat Haare auf den Zähnen. Fazit: Umfeld / Natur gut, aber in die Hütte gehen wir nicht mehr.
Ein perfekter Start in die Ötztaler Alpen.
Die Verpflegung war gut und reihhaltig.
Die Lager sauber und ausreichend groß.
Anfahrt mit Bus oder Auto bis vor die Hüttentür.
Lob & Tadel
(7 Einträge)